
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Echinacea: braune Blattflecken und gekräuselte Blätter (Gelesen 18411 mal)
Moderator: Nina
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Echinacea: braune Blattflecken und gekräuselte Blätter
Könnt Ihr mir helfen ???Was fehlt dieser Echinacea? Ein Pilz?
Betroffen sind die Sorten Fatal Attracton, Magnus, AlbaDanke im Voraus

Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Echinacea: braune Blattflecken und gekräuselte Blätter
Kann man da noch etwas retten?
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Echinacea: braune Blattflecken und gekräuselte Blätter
Übrigens:Wie man auf dem folgenden Bild sieht: Es sind vor allem die oberen, neueren Blätter betroffen.

Liebe Grüße
Jo
Jo
- Herr Dingens
- Beiträge: 3928
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Echinacea: braune Blattflecken und gekräuselte Blätter
Die selben Probleme hab ich hier auch, aber nicht ganz so ausgeprägt wie Du. Betroffen ist auch der Neuaustrieb, aber etwas schwächer.Meine erste Idee war Läuse, es sind aber keine Läuse.Ich gehe mal raus und schau mir die betroffenen Sorten an, es sind nämlich bei weitem nicht alle.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Echinacea: braune Blattflecken und gekräuselte Blätter
Danke schon mal für die Rückmeldung.Ja, das wäre interessant zu wissen, ob dieses Phänomen auch bei Euren Echinacea auftrat.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Herr Dingens
- Beiträge: 3928
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Echinacea: braune Blattflecken und gekräuselte Blätter
Also bei mir sind es Rubinstern, stärker, und Fatal Attraction etwas schwächer.'Virgin' ist ganz verschwunden.Edith sagt: Magnus und Alba hab ich auch, sie sind nicht betroffen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Echinacea: braune Blattflecken und gekräuselte Blätter
Bin sehr gespannt, wer dieses Rätsel lösen kann...
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Herr Dingens
- Beiträge: 3928
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Echinacea: braune Blattflecken und gekräuselte Blätter
Frostschaden?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Echinacea: braune Blattflecken und gekräuselte Blätter
Nein, das schließe ich eigentlichaus. Bei uns hatte es keinen Frost (zumindest nicht unter -2°C in Bodennähe).Frostschaden?
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Echinacea: braune Blattflecken und gekräuselte Blätter
Meine haben das auch, Sämlinge von z.B. Magnus, und ich hätte auf Blattnematoden getippt. Hier zeigt sich in diesem Jahr wohl aufgrund des milden Winters und günstigen Witterungsverlausf im Frühling allgemein ein starker Befall durch Blattminierer, Rostpilze, Nematoden etc.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Echinacea: braune Blattflecken und gekräuselte Blätter
Nematoden, guter Tipp, könnte stimmen.siehe auch HierFür die Pflanzen sähe es dann schecht aus!Meine haben das auch, Sämlinge von z.B. Magnus, und ich hätte auf Blattnematoden getippt. Hier zeigt sich in diesem Jahr wohl aufgrund des milden Winters und günstigen Witterungsverlausf im Frühling allgemein ein starker Befall durch Blattminierer, Rostpilze, Nematoden etc.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Echinacea: braune Blattflecken und gekräuselte Blätter
Für mich sieht das eher nach Weichhautmilben aus. Die sollten mit einem systemischen Insektizid (z.B. Bi 58) bekämpfbar sein. Oder aber man wartet auf Seitentriebe.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Echinacea: braune Blattflecken und gekräuselte Blätter
Würdest die die befallenen (oberen) Pflanzenteile abschneiden?Für mich sieht das eher nach Weichhautmilben aus. Die sollten mit einem systemischen Insektizid (z.B. Bi 58) bekämpfbar sein. Oder aber man wartet auf Seitentriebe.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Echinacea: braune Blattflecken und gekräuselte Blätter
Ich habe nochmal zwei Detailfotos, vielleicht hilft das bei der Diagnose?Schaut morgen mal bei Euren Echinacea
!




Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Echinacea: braune Blattflecken und gekräuselte Blätter
"Meine" Staudengärtner tippen auch auf Weichhautmilben und/oder Schaumzikaden. Letztere fanden sich aktuell an einigen Echinacea in der Staudengärtnerei. Befallene Blätter abschneiden oder nicht?Für mich sieht das eher nach Weichhautmilben aus. Die sollten mit einem systemischen Insektizid (z.B. Bi 58) bekämpfbar sein. Oder aber man wartet auf Seitentriebe.
Liebe Grüße
Jo
Jo