News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 760680 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

oile » Antwort #1605 am:

Oh, sehr schön! So definiert (mit gepflasterten Wegen usw.) ist mein Garten nicht. Das hätte ich zwar gerne, ist aber für mich Kür.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

moreno » Antwort #1606 am:

Ich habe für "hässlichste Gemüsegarten 2014" konkurrieren könnte ::) :P ;D Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

oile » Antwort #1607 am:

Moreno, ich bin mir sicher, dass daraus ein wunderbarer Garten wird. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #1608 am:

Sieht doch gut aus. Ok, Plastik mag ich nicht so im Garten, aber es sieht sehr gepflegt aus. Kein Unkraut.Ich habe mir eine neue Gartenhacke gekauft und sie in die Garage gestellt. Ob das schon gegen Unkraut hilft? ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #1609 am:

@ Danielv8 - das ist aber alles schon sehr weit bei dir - wo gärtnerst du?@ Moreno - ich denke auch, dass das sehr schön wird. Der Boden sieht toll aus - ist der von Natur so schön dunkel?
Inken

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Inken » Antwort #1610 am:

@moreno, das ist bestimmt nicht der "hässlichste Gemüsegarten 2014". :D@medi, die Deko-Hacke kann bestimmt auch benutzt werden. Probier's doch mal aus! ;D
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

*Xela* » Antwort #1611 am:

Wow ihr habt alle tolle Gemüsegärten.
l.G. Xela
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Christina » Antwort #1612 am:

most und oile, sehr schön!und bei moreno sieht das in wenigen Wochen bestimmt auch gut aus! Hässlich ist das nicht.eine kleine Übersicht aus meinem Gemüsegarten:Gemüse Mai 14.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

moreno » Antwort #1613 am:

Gemüse Mai 14.jpg
Bello! ;)
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

danielv8 » Antwort #1614 am:

@ Danielv8 - das ist aber alles schon sehr weit bei dir - wo gärtnerst du?
In PLZ 0415X .Das täuscht , den wir sind meist etwas spät dran und riskieren auch nicht mehr etwas bei den Eisheiligen einzubüßen.Nur weil man nicht so früh anbaut wie Andere , verliert man ja keine Zeit.Die Pflanzen holen schnell auf bzw. wachsen viel schneller wen sie bessere Bedingungen (Wetter) haben.Und besonders der Blumenkohl hat sich über das kühle Regenwetter dieses Jahr richtig gefreut.Aktuell:Garten 3.jpg
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Christina » Antwort #1615 am:

daniel, der Blumenkohl sieht prächtig aus!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Natura
Beiträge: 10719
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Natura » Antwort #1616 am:

Mein GG zitiert immer wieder einen alten Mann der einmal sagte es bringe nichts so früh anzufangen, die Pflanzen holen das später wieder auf. Ich habe es dieses Jahr auch wieder gesehen, nachdem hier viele schon gesät und gepflanzt haben und im März sehr warmes Wetter war, dachte ich ich müsse auch anfangen. Es ist nichts aufgegangen, zu trocken, zu kühl, zu viel Schnecken... und da unser Garten weit weg ist kann ich mich nicht dauernd darum kümmern. Was ich jetzt säe kommt gleich.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #1617 am:

Schön, die "Odenwälder Weininsel" :D Bei mir ist das Unkraut leider schneller als ich >:(Ich hab jetzt Gärtner angestellt. Ferdinand und Emma. Damit das jetzt mal endlich was wird.
Dateianhänge
Ferdinand_und_Emma.jpg
(75.38 KiB) 242-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #1618 am:

Parade von Allium fistulosum.(die Bilder sind falsch beschriftet, sie zeigen den Hauptordner bei mir an)
Dateianhänge
Boga_Strauchpfingstrosenpflanzung_Mai_2014_006.jpg
(75.58 KiB) 268-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #1619 am:

Erdbeeren "Surprise des Halles" vor und hinter Indivia scarola "Cardoncello Barese".Das Unkraut auf dem Bild ist also kein Löwenzahn, sondern die Indivia 8)
Dateianhänge
Boga_Strauchpfingstrosenpflanzung_Mai_2014_023.jpg
(74.89 KiB) 261-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten