News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aspidistra-vom-Kompost (Gelesen 684 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Aspidistra-vom-Kompost

partisanengärtner »

Dieses Monster hat heute jemand auf dem Kompost entsorgt. Ich habe es erst mal gerettet. Es passt aber gerade in einen Baukübel.
Dateianhänge
Aspidistra-ax.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Aspidistra-vom-Kompost

Starking007 » Antwort #1 am:

Könnte meine sein - gleicher Ort, gleiche Pflanze.Sie wurde mir unsymphatisch, sowas gibt es,ne richtige Erklärung hab ich nicht.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Aspidistra-vom-Kompost

Gartenplaner » Antwort #2 am:

Im Vollschatten auspflanzen! ;) Die steht seit 2011 im Eibenhain im tiefen Schatten, auch im Winter (was, glaube ich, wichtig ist für die Überwinterung):Bild(Foto war zur Dokumentation des Farns gedacht, deshalb schlecht)Hat auch 2012 im Februar durchgehalten, ja nicht mal die Blätter eingebüsst.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten