Insekten und Spinnentiere 2014 (Gelesen 40770 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Insekten 2014
Re:Insekten 2014
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Insekten 2014
Das ist doch nur die allerletzte Lebensspanne. Insgesamt leben die Tiere mindestens vier, manchmal sogar acht Jahre."Als ausgewachsene Käfer leben die Tiere maximal einen Monat lang."Oh je, ich wusste nicht, dass die Lebenserwartung so kurz ist.
Don't feed the troll!
Re:Insekten 2014
In dieser Zeit aber als Larve bis zur letzten Häutung, oder?Das ist doch nur die allerletzte Lebensspanne. Insgesamt leben die Tiere mindestens vier, manchmal sogar acht Jahre.
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Insekten 2014
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19103
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Insekten 2014
Axel
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6817
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Insekten 2014

- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Insekten 2014
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19103
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Insekten 2014
Axel
- Sandkeks
- Beiträge: 5576
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Insekten 2014
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Insekten 2014

Don't feed the troll!
Re:Insekten 2014

- Sandkeks
- Beiträge: 5576
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Insekten 2014
Stimmt, Phyllopertha horticola , ist mir eher als Junikäfer geläufig. Vielleicht behagte es ihnen nur unter dem Netz nicht so? Ich könnte ja mal einen kleinen Versuch starten ...Ich glaube, das sind Gartenlaubkäfer. Heute morgen krabbelten sie alle gleichzeitig aus der Erde. Einige auch aus dem Beet, das unter einem Netz liegt. Die kamen nicht weit. Am Nachmittag lagen diese tot auf der Erde. Das wundert mich. Ich dachte, sie lebten länger.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18577
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- zwerggarten
- Beiträge: 21124
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Insekten 2014


moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos