News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2014 (Gelesen 196752 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Ich hab wieder die normale Johannisbeertomate angepflanzt. Golden Currant soll das Gegenstück halt in gelb sein. Also auch eine wilde. Ob es so ist....ich weiß nichtaber nun zu meinen Tomaten3 stehen im Freiland, 17 mittlerweile in Pötten, fehlen noch ca. 100 die noch nicht umgezogen sind. Bis zum Wochenende will ich damit fertig sein. Es darf nur nicht wieder was dazwischen kommen.
Die ersten blühen und zwei tragen schon Früchte
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Ich habe dieses Jahr Wildtomate "Wilde aus Volmerswerth" und bin gespannt wie die wird:)Ansonsten viele verschiedene Kirschtomaten zum Sowegnaschen :)Ein paar Herztomaten, ein paar normale Tomaten und ein paar Fleischtomaten.Fast alles neue Sorten wieder mal....ich bin gespannt was dabei rauskommt.Ich bin schon am Ausgeizen, sie sind noch klein aber sehen vital aus, viele Blüten dran.Ich dünge ja meine Tomaten nicht ständig....die müssen immer etwas Hunger und den Eindruck haben es ginge zuende
, dann machen die viel mehr Blüten.Mein Nachbar düngt alle paar Tage mit Tomatendünger und züchtet Blatttomaten ran und wundert sich dann über die wenigen Früchte, aber ja sooo schönes kräftiges Blattwerk
Meine bezeichnet er als mikrig ;DSo hat jeder seine Tomatenmeinung:)Meine Topftomaten (Sorten die ganz niedrig bleiben, für die Fensterbank) haben schon Früchte:)LG von July
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Sowas will ich nächstes Jahr auch machen - ganz früh noch vor allen anderen Tomaten 
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
zu viele Blätter und nix dran ist doch auch doof
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Achso... hab jetzt nochmal nachgelesen. Ich hab die gelbe Johannisbeertomate und das ist tatsächlich die Golden Currant. Na, dann bin ich mal gespanntIch hab wieder die normale Johannisbeertomate angepflanzt. Golden Currant soll das Gegenstück halt in gelb sein. Also auch eine wilde. Ob es so ist....ich weiß nicht
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Meine Tomaten sehen momentan so aus.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
erhama
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Elis, fast genau so sehen meine auch aus, nur dass sie nicht in Maurertöppen, sondern im Gewächshaus bzw. im Tomatenzelt stehen.(Ich krieg schon Minderwertigkeitskomplexe, wenn ich hier von Blüten bzw. schon angesetzten Früchten lese...)
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Elis und erhama,meine sehen auch so aus, nur ein bischen größer und schon Blüten. Das wird gut, sie sollen ja auch langsam wachsen und nicht wild in die Höhe schiessen.Und Elis Deine sehen auch nicht überdüngt aus wie viele Tomaten die man so sieht:)LG von July
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Hallo !Minderwertskomplexe brauchst keine kriegen. Ich habe meine Tomaten am 8. Mai ins Freie gesetzt, sie stehen zwar unter Dach. Es wurde ja dann ganz schön kalt besonders nachts. Sie haben es gut überstanden ohne zudecken. Sie sind schön stabil und gesund. Die holen das auf. Wenn sie im Glashaus stehen würden, dann wären sie schon weiter, aber das kann ich nicht bieten. Für das Freiland und in unserer Klimazone ist der Zustand gut. Deshalb bin ich zufrieden (ohne Minderwertskomplexe
)July, ja meine sind ja auch nicht überdüngt. Wenn sie so natürlich wachsen sind die Inhaltsstoffe auch gesünder und sie schmecken auch besser, nicht wässrig.lg. elisSiehe Bild von 2013, mit so einer Ernte kann man doch zufrieden sein.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Wir haben hier einen im Ort, mit dem hab ich kürzlich noch geschnackt. Der hat 6000 qm Gemüseacker und nicht eine Tomate im Garten. Er hasst Tomaten
Das gibts doch nicht
Sowas kann doch nicht sein
elis, deine Tomaten sehen toll aus. Wenn die so bunt zusammen liegen, ist das doch wirklich ein klasse Bild
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Ich glaube der Übergang zwischen Wild- und Cherrytomaten ist fließend, da sich auch bei den vermeintlich Wilden andere Sorten eingekreuzt haben. Wenn die dann noch über Generationen durch unsere Gärten wandern ist das Chaos perfekt. Bohl verkauft auch bunte Mischungen in denen alles drin ist was überlebt hat. Ich habe ein ähnliches Ziel, ich pflanze alle möglichen Wildsorten und überlasse sie ihrem Schicksal. Was überlebt, gut schmeckt und trägt, darf bleiben. Ich hoffe so einestages eine gesunde, farbenfrohe Mischung zu etablieren. Ich fange aber erst in diesem Jahr damit an, daher kann ich noch nichts erzählen, die Sorten Golden Currant und Rote Murmel sind jedenfalls nicht grundlos in das Sortiment mit den blauen Tüten aufgenommen worden. Golden Currant ist seit Jahren bei mir top und die Referenz für mich.Gepflanzt habe ich folgende:Golden CurrantRote MurmelWhite CurrantMatt's Wild CherryBajawaTexas Wild CherryGalapagos Wildtomate (rot)Wildtomate aus EcuadorTomatito de JalapaSmall Egg rot und gelbEs gäbe noch viele andere, aber wohin und wer fummelt die alle aus dem Gestrüpp ...Welche Wildtomatensorten hast du denn? Wie unterscheidet man denn Cherrys und Wildtomaten?
Grüße
invivo
invivo
-
Colorado
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Von meinen Tomaten traue ich mich gar kein Bild zu zeigen, denn sie sind noch winzig. Das feuchte Wetter und die Schnecken ließen sie eher rückwärts wachsen.
Und dabei hatte ich so interessante Sorten wie beispielsweise 'Taubenherz' und 'Zackentomate':
Deshalb habe ich mich gestern entschlossen, mir im Gartencenter noch einen Schwung 08/15-Pflanzen zu holen, die haben wenigstens schon Fruchtansätze. Für's nächste Jahr habe ich mir vorgenommen, deutlich früher mit der Anzucht zu beginnen.
Deshalb habe ich mich gestern entschlossen, mir im Gartencenter noch einen Schwung 08/15-Pflanzen zu holen, die haben wenigstens schon Fruchtansätze. Für's nächste Jahr habe ich mir vorgenommen, deutlich früher mit der Anzucht zu beginnen. Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Doch, das gibt's leider. Mein Sohn isst auch keine Tomaten, höchstens als Soße und eine Nachbarin auchWir haben hier einen im Ort, mit dem hab ich kürzlich noch geschnackt. Der hat 6000 qm Gemüseacker und nicht eine Tomate im Garten. Er hasst Tomaten![]()
Das gibts doch nicht
Sowas kann doch nicht sein
![]()
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
erhama
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Es gibt ja kein Gesetz, dass den Genuss von Tomaten vorschreibt.
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Hallo Nebu,die beiden Sorten sind neu, daher weiß ich auch noch nichts Näheres. Micro Cherry soll für Ampeln geeignet sein. Ich bin gespannt, ob das stimmt@Dicentra habe gerade gelesen ,dass du Micro Cherry und Indigo Rose im Sortiment hast. Hattest du die schon mal und kannst mir sagen wie die so sind, also Größe der Pflanzen, Ertrag und so. Habe Micro Cherry im Topf , dachte das die Pflanze recht klein bleiben, aber irgendwie wird die immer höher, naja vieleicht hab ich auch Schild vertauscht
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.