News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2014 (Gelesen 57264 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Mai 2014

Brigitte12 » Antwort #660 am:

Havelland, Nauen es schüttet was vom Himmel will, erst wochenlang trocken und jetzt gleich soviel Regen bei 13° C.Gruß Brigitte
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8987
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mai 2014

planwerk » Antwort #661 am:

Chiemsee, 11°C, Regen bis gegen 1:00, 33 Liter gesamt. Jetzt stark bewölkt und nieselig.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8584
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2014

Amur » Antwort #662 am:

Wir haben auch knapp 11° und es ist im Moment bewölkt mit einigen Lücken. Gestern trüb und ab und zu etwas Regen der aber in Summe nur 1,2l brachte. Die kommenden Nächte werden wieder verdammt kalt. Könnte in der einen oder andren Ecke unter 5° gehen evtl. sogar etwas Reif geben. Allerdings nur für Frühaufsteher. Um 5 oder 6 Uhr ist es um die Jahreszeit schon wieder wärmer geworden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Mai 2014

July » Antwort #663 am:

Schleswig-Holstein MitteSeit gestern bedeckt und stürmischer Wind aus Nordost, 7°C, mehr als 12 sollen es nicht werden, trocken soll es bleiben.....Novemberwetter :-\Die neu gepflanzten Paprikas biegen sich auf dem Acker im Wind.....der Folientunnel flattert :oAuch hier sollen die nächsten beiden Nächte bei 4-5°C liegen. Hoffentlich kein Frost....wir haben das ja schon alles mal gehabt.Und unser Land trocknet schon wieder aus.....LG von July
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Mai 2014

Irm » Antwort #664 am:

Berlin: Es hat auf 9,4° abgekühlt und regnet momentan noch. Heute nacht wars sehr stürmisch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35643
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2014

Staudo » Antwort #665 am:

Hier (Südbrandenburg) kamen seit gestern Abend über 50 mm Regen. Momentan hat die Jammerei über Trockenheit ein Ende. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Mai 2014

Most » Antwort #666 am:

Immer noch bewölkt 13,4°. Gestern Dauerregen 31 lt.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Mai 2014

tarokaja » Antwort #667 am:

11°, derzeit scheine ich hier diese Morgentemperatur gepachtet zu haben.Flöckliwolkenfelder mit grossen und kleinen blauen Abschnitten zieren den Himmel. Sonne beleuchtet gerade den unteren Teil meines Gartens.Also, feste alte Wanderschuhe an und ab geht's weiter zum Löcher buddeln und pflanzen im Steilhang. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Mai 2014

realp » Antwort #668 am:

Decken wir auch noch die Romandie ab ;) : windstill, 13 Grad, grau, kein Regen.
mifasola

Re:Mai 2014

mifasola » Antwort #669 am:

Berlin: Es hat auf 9,4° abgekühlt und regnet momentan noch. Heute nacht wars sehr stürmisch.
Und mein Regenmesser zeigt aktuell 28 Liter, gefallen seit gestern Nachmittag.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Mai 2014

uliginosa » Antwort #670 am:

Im mitteldeutschen Trockengebiet regnet es. gestern Abend habe ich den Regenmesser fast voll mit 38 mm ausgeleert. Vorhin waren es schon wieder 18 mm. Trockenheit ist demnächst wirklich kein Problem mehr. ::) Dafür legen sich jetzt viele der Stauden und Rosensträucher, die den Frühjahrstürmen noch getrotzt haben unter der Last des Wassers nieder. :-X Über irgendetwas lässt sich immer jammern. ;D ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5775
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2014

wallu » Antwort #671 am:

Hier (Südbrandenburg) kamen seit gestern Abend über 50 mm Regen. Momentan hat die Jammerei über Trockenheit ein Ende. ;D
Im Westen ist die Trockenheit noch nicht vorbei, aber gejammert werden muß nicht, zumindest der Garten ist ausreichend gegossen: Der "Starkregen" der letzten Tage hat 7 mm gebracht, das Meiste zog nördlich vorbei.Für den Mai sind für uns keine Niederschläge mehr prognostiziert, d.h. es kann Bilanz gezogen werden: Mit 54 mm ist auch dieser Monat zu kurz gesprungen (langjähriger Durchschnitt: 66 mm), der 6. zu trockene Monat in Folge, er war aber der nassteste Monat seit letztem November. Besonders erwähnenstwert ist der 6. Mai, da fielen 13 mm an einem Tag - das ist der erste und einzige Tag mit einer zweistelligen Niederschlagssumme in den letzten sechs Monaten.Das Jahr 2014 steht hier jetzt bei 147 mm, ein einsamer Minusrekord. Im Schnitt hatten wir knapp 30 mm pro Monat. Den Talsperren in der Region sieht man das deutlich an. Selbst auf den Eifelhöhen (haben üblicherweise deutlich vierstellige Jahreswerte) sind erst um die 200 mm Regen gefallen, das gab es noch nie.Glücklicherweise war der Regen strategisch gut verteilt, so daß im Garten bislang kaum gewässert werden mußte. Also kein Gejammer ;) ;D .
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7426
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai 2014

Callis » Antwort #672 am:

westlicher Vorharzseit 30 Stunden Dauerregen und soll heute noch den ganzen Tag anhalten. 9°.Den Regenmesser kontrolliere ich erst später.
Dafür legen sich jetzt viele der Stauden und Rosensträucher, die den Frühjahrstürmen noch getrotzt haben unter der Last des Wassers nieder.
Das kann ich für meinen Garten nur bestätigen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17879
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Mai 2014

RosaRot » Antwort #673 am:

Im östlichen Vorharz regnet es auch mal so richtig, gestern den ganzen Tag und heute weiter, den Regenmesser musste ich schon mal leeren zwischendurch.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
danny7
Beiträge: 231
Registriert: 25. Feb 2014, 10:53

Re:Mai 2014

danny7 » Antwort #674 am:

Regen, Regen, Regen - etwas frisch jedoch nicht zu kalt
Liebe Grüße,
Danny
Antworten