News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden (Gelesen 13553 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden

Martina777 » Antwort #45 am:

Ah - ja, kann ich verstehen - ist überkopf auch kein Drama 8) Mir sind selbsttragende Blüten lieber.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28314
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden

Mediterraneus » Antwort #46 am:

Die schauen dann nach oben und du siehst nur die Rückseite von unten ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden

Martina777 » Antwort #47 am:

Ja, eben - Du beschreibst auch eine "Kletterrose" - und ich gehe aus, dass Du unten durchgehen willst bzw. sie überkopf erlebst.Das ist bei mir nicht der Fall - ich will eher eine "Rosenwand" - eben mit waagrecht gezogenen Trieben schon unten beginnend. Wenn das geht ...Ich bin derzeit aber geistig viel mit Spalierthemen beschäftigt, insofern gehe ich davon aus, dass ich sie ähnlich wie Obstbäume oder Wein ziehen kann.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28314
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden

Mediterraneus » Antwort #48 am:

Das geht bestimmt genauso wie ein Obstspalier. Nur dass die Triebe biegsamer sind. Mach mal ein Foto, wenns fertig ist :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden

Martina777 » Antwort #49 am:

Ja gern - aber das wird natürlich dauern. Auch wenn die Flammentanz recht frohwüchsig sein soll, wahrscheinlich um die 3 Jahre, bis alles so dornröschenhaft ist wie gewünscht.Und ich weiss auch nicht, ob ich eine oder zwei Rosen brauche ... mal sehen.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden

Martina777 » Antwort #50 am:

@ Flammentanz-Spezialisten: Wieviele Leittriebe hält so eine Rose aus bzw. entwickelt sie üblicherweise?Wie alt werden solche Leittriebe, bevor sie ersetzt werden müssen? Ich müsste ja zeitgerecht für neue sorgen ...
Benutzeravatar
Lavender
Beiträge: 170
Registriert: 28. Feb 2008, 10:32

Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden

Lavender » Antwort #51 am:

Guten Morgen, Flammentanz (ich habe 2) lässt sich gut nach allen Seiten ziehen. Sie wächst bei mir vor und über eine Hecke und auf der anderen Seite über einen Rosenbogen. Die Andere an einer Hauswand.Hast Du mal an Sympathie gedacht? Die lässt sich auch gut ziehen und duftet, blüht öfter. Ich habe davon auch zwei, wobei eine davon unter Lärchen sitzt am Zaun, aber 3m breit ist und 1,8m hoch. Trotz totalem Rückschnitt nach einem Eiswinter hat sie sich toll entwickelt.
rosige Grüße  elma
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden

Martina777 » Antwort #52 am:

Hallo Lavender :) - darf ich Dich um ein, zwei Fotos anbetteln, wenn Du mal Zeit hast?Ich würde mir gerne noch ein besseres Bild von Flammentanz machen - ich habe durchaus Respekt vor ihrer Wüchsigkeit.Wie ist denn das Rot von Sympathie? Nahezu gleich wie das von Flammentanz?
Benutzeravatar
Lavender
Beiträge: 170
Registriert: 28. Feb 2008, 10:32

Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden

Lavender » Antwort #53 am:

Bilder gibt es dann morgen. Heute habe ich keine Zeit. Und das Rot von der Sympathie ist samtig rot im Gelbspektrum - also richtig rot, während das Rot der Flammentanz in das Blaurot beim Verblühen übergeht - also im Blauspektrum ist.
rosige Grüße  elma
Benutzeravatar
Lavender
Beiträge: 170
Registriert: 28. Feb 2008, 10:32

Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden

Lavender » Antwort #54 am:

so, heute morgen fotografiert. Jetzt muss ich die nur noch weiter verkleinern, sonst wird das nix mit dem Hochladen.
rosige Grüße  elma
Benutzeravatar
Lavender
Beiträge: 170
Registriert: 28. Feb 2008, 10:32

Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden

Lavender » Antwort #55 am:

neuer Versuch:
Dateianhänge
flammentanz-bogenweb.jpg
flammentanz-bogenweb.jpg (26.62 KiB) 131 mal betrachtet
rosige Grüße  elma
Benutzeravatar
Lavender
Beiträge: 170
Registriert: 28. Feb 2008, 10:32

Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden

Lavender » Antwort #56 am:

noch eine
Dateianhänge
sympathie1web.jpg
sympathie1web.jpg (18.91 KiB) 120 mal betrachtet
rosige Grüße  elma
Benutzeravatar
Lavender
Beiträge: 170
Registriert: 28. Feb 2008, 10:32

Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden

Lavender » Antwort #57 am:

noch eine
Dateianhänge
flammentanz-wandweb_2.jpg
(26.59 KiB) 135-mal heruntergeladen
rosige Grüße  elma
Benutzeravatar
Lavender
Beiträge: 170
Registriert: 28. Feb 2008, 10:32

Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden

Lavender » Antwort #58 am:

Die Sympathie hat eine ganz andere Wuchsform. Die Flammentanz blüht auch im unteren Bereich üppig. An der Wand , das ist ein Steckling von der am Bogen, ca. 3Jahre alt.
rosige Grüße  elma
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Rote Rose gesucht - Flammentanz gefunden

Martina777 » Antwort #59 am:

Ganz herzlichen Dank für Deine Mühe! Toll, wie sie blühen :D Du hast die Flammentanz also an einem Bogen - wie lange denn schon, sprich, wie alt ist diese Rose?
Antworten