News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Colutea Copper Beauty treibt nicht aus (Gelesen 894 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2351
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Colutea Copper Beauty treibt nicht aus

Hobelia »

Hallo zusammen,ich habe mir Anfang April eine Colutea Copper Beauty schicken lassen und noch am selben Tag eingepflanzt. Der Strauch hatte damals vereinzelte Blättchen von wenigen Millimetern. In diesen 7 Wochen sind die Blätter kein bisschen gewachsen und es sind auch keine neuen hinzu gekommen. Meine Frage: kann es sein, dass der Strauch allgemein erst spät austreibt? Aus lauter Verzweiflung habe ich heute mal an der Rinde gekratzt, darunter ist es noch grün. Kann ich also noch hoffen? Anruf bei der Firma nützt nichts, die gehen nicht ans Telefon und - wie ich hier im Forum gelesen habe - antworten die auch nicht auf Mails. :'( Normalerweise hätte ich dort auch nicht bestellt, aber es ist der einzige Versand in D, der diesen Strauch im Sortiment hat.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Colutea Copper Beauty treibt nicht aus

Dunkleborus » Antwort #1 am:

Fühlen sich die Blättchen schlapp an?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2351
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Colutea Copper Beauty treibt nicht aus

Hobelia » Antwort #2 am:

Dunkleborus, kann ich momentan nicht sagen; werde später mal testen, falls es irgendwann mal aufhören sollte, zu regnen. >:(
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Colutea Copper Beauty treibt nicht aus

HappyOnion » Antwort #3 am:

Frisches Grün oder stumpfes Grün. Im ersten Fall ist alles in Ordnung, beim zweiten Fall vermutlich Totalschaden.Colutea treibt zwar zögerlich aus, aber zum jetzigen Zeitpunkt, müsste da mehr Blattmasse sein.
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Colutea Copper Beauty treibt nicht aus

Kenobi † » Antwort #4 am:

Wenn es kleine Blättchen sind, die nicht weiterwachsen, dann ist es sehr wahrscheinlich ein Kälteschaden. Der Winter war zu warm und im Frühjahr kam dann diese elendige Kälte noch mal über uns herein. Dieses "Steckenbleiben" habe ich heuer vor allem an Gingko, Acer palmatum, Morus und Liquidambar beobachtet. Vor zwei Wochen habe ich einen kräftigen Rückschnitt angeordnet und nun treiben sie kräftig wieder aus. Mit Blättern normaler Größe.Es kann sein, dass die Pflanzen ohne Rückschnitt den nächsten Winter nicht überleben.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21077
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Colutea Copper Beauty treibt nicht aus

Gartenplaner » Antwort #5 am:

Wieder was gelernt....Ich hatte das 2012 nach dem sibirischen Februar bei einigen Gehölzen, einmal im Topf bei mir im Garten und die ich danach gekauft hatte - Austrieb der stecken blieb, dann allerdings Eintrocknen.Meine Hypothese war, dass die Wurzeln im Topf von der Kälte irreparabel geschädigt worden waren.Aber dass eine weniger starke Kältephase so ein Steckenbleiben ohne letale Folgen haben kann, wußte ich nicht.Ich hätte jetzt spontan auf geschädigte Wurzeln, vielleicht in der Gärtnerei übergossen oder so, getippt...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Colutea Copper Beauty treibt nicht aus

Kenobi † » Antwort #6 am:

Aber dass eine weniger starke Kältephase so ein Steckenbleiben ohne letale Folgen haben kann, wußte ich nicht.
Das trat aber nur bei Gehölzen auf, die den frischen Neuaustrieb in einer Nacht an den Frost verloren hatten. Voll ausgetriebene Gehölze zeigten/zeigen keinen Schaden.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2351
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Colutea Copper Beauty treibt nicht aus

Hobelia » Antwort #7 am:

Kenobi, da könntest du recht haben. Der Spätfrost im Frühjahr hat bei mir nämlich auch den frischen Austrieb von Albizia Summer Chocolate zunichte gemacht und die Blätter meiner Weiki waren am nächsten Tag kohlrabenschwarz. Albizia treibt erst seit einigen Tagen wieder aus. Meinst du, ich kann den Strauch jetzt noch zurück schneiden und wenn ja, wie weit? (Natürlich möchte ich möglichst wenig absäbeln). Habe mal ein Foto gemacht.Hab mir auch mal die Blättchen angesehen, ein stumpfes Blaugrün. :(
Dateianhänge
DSCF7564.JPG
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Colutea Copper Beauty treibt nicht aus

Kenobi † » Antwort #8 am:

Oh je, Hobelia. Das sieht übel aus. Da hilft nur noch das Skalpell... Zur Hälfte runternehmen und hoffen, dass ihn das reaktiviert. Der Zeitpunkt dafür ist jetzt.Hab heute nachgesehen, bei mir stehen die Copper Beautys in Vollblüte. Das sage ich nicht, um dich noch mehr zu grämen, sondern um aufzuzeigen, wie der Strauch jetzt aussehen sollte.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2351
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Colutea Copper Beauty treibt nicht aus

Hobelia » Antwort #9 am:

Kenobi, heute habe ich nun schweren Herzens den Strauch zurück geschnitten. Mal schauen, ob´s hilft. ::)
Antworten