News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte (Gelesen 56352 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

*Xela* » Antwort #90 am:

Ich liebe Macarons und ich finde es wesentlich leichter sie zu machen als zu fotografierenFotos entfernt. Bitte nur Fotos posten, die ihr selber gemacht habt. alles andere kann für euch echt teuer werden. LG Nina
l.G. Xela
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

frida » Antwort #91 am:

Thomas, ich sehe die lecken Lamm-Koteletts erst jetzt, wo ich selbst ein Bild einstellen will. Sieht sehr gut aus, hätte ich gerne mit gegessen. Das Foto vom rohen Fleisch gefällt mir besser. Das Tellerfoto ist durch die mittige Draufsicht etwas spannungsarm und nicht gut ausgeleuchtet.Bei uns gab es Lachs und Winterhecke in Sahne auf sepiagefärbten Pasta.schwarze_pasta.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

*Xela* » Antwort #92 am:

@Nina die Fotos habe ich gemacht und es wäre nett gewesen wenn du mich vorher gefragt hättest bevor du sie einfach entfernst.
l.G. Xela
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

*Xela* » Antwort #93 am:

Hier noch mal meine Marcaron Bilder BildBildBildBildUnd aus den Resten der Cremefüllung gab es dann noch diesen Nachtisch.Bild
l.G. Xela
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

Gartenlady » Antwort #94 am:

Das sieht sehr professionell aus, kein Wunder, dass Nina Copyrightängste bekam. Diese Art Kekse mag ich nicht, aber der Nachtisch sieht verführerisch aus, der würde mir auch jetzt, nach einem ausgiebigen Frühstück, sehr gut schmecken :D
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

*Xela* » Antwort #95 am:

Danke Gartenlady :) Macarons liebt man oder eben nicht. Ich liebe sie :) *wenn sie nur icht soviele Kalorien hätten*
l.G. Xela
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18490
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

Nina » Antwort #96 am:

Liebe Xela, entschuldige bitte! Da war ich wohl zu schnell. ::) Deine Fotos sehen, wie Gartenlady schon richtig erwähnt hat, einfach sehr professionell aus. :D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

marygold » Antwort #97 am:

Ja, wie direkt einem Kochbuch entsprungen.
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

*Xela* » Antwort #98 am:

Danke euch ich habe auch einige Bilder gemacht bis die hier dabei rausgekommen sind.
l.G. Xela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

zwerggarten » Antwort #99 am:

... Ich meine ausdrücklich nicht (nur) den perfekt angerichteten Teller, sondern mehr das 'making of', die Zutaten, die Schritte zwischendurch, das fertige Gericht aus dem Ofen. Und eben auch nicht wie die 'Food-Fotografen', sondern eher zum ambitionierten Hausgebrauch. ...
so schön die macarons auch sein mögen, samt online-shop-artiger bearbeitung - in diesem thread finde ich sie ohne jegliches "making of" komplett ot... ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

*Xela* » Antwort #100 am:

@ZwerggartenIch bin kein Food Fotograf und ich verkaufe keine Macarons und die Bilder habe ich für meinen Hobby Blog gemacht ;)
l.G. Xela
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

thomas » Antwort #101 am:

Naja, jedenfalls finde ich den Stempel 'Cottage Dreams' auf den Fotos schon etwas aufdringlich. Man könnte meinen, deinen Blog und Shop (!) zu promoten sei dein Hauptanliegen, das Threadthema dagegen nachgeordnet.Da hat zwerggarten (Schreibweise!) nicht ganz unrecht, und auch Ninas Reaktion erscheint nicht unverständlich.Wie wäre es, wenn du eines der Fotos nähmest - vielleicht auch ohne den Stempel - und ein paar Worte über das Making-of sagst? Z.B. zum Licht auf dem letzten Foto ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

frida » Antwort #102 am:

Ja, wie direkt einem Kochbuch entsprungen.
Auf dem obersten Bild sehen die Macarons sehr appetitlich aus, auf den gelblichen Bildern hingegen finde ich die Farben nicht sehr gelungen - es wirkt auf mich wie ein missglückter Weißabgleich, oder sind die in echt so grün-gelblich?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

frida » Antwort #103 am:

Bratkartoffeln-1.jpgHeute gab's Bratkartoffeln :D :D :D - die einfachsten Dinge sind oft die bestenich frage mich aber, ist genug drauf auf dem Bild oder müsste man noch irgendwas dazu dekorieren?was meint Ihr?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:12 Übungsthread: Rezepte, Vorbereitungen und Gerichte

zwerggarten » Antwort #104 am:

frida, ich finde das bild sieht faszinierend aus, der bratvorgang als moment der geheimnisvollen ewigen schönheit - hier in diesem thread dazu gehört für mich jetzt noch ein bild vorher, z.b. die rohen oder (halb) vorbereiteten zutaten und eins nachher, die auf dem teller angerichtete speise - ein lukullisches triptychon. :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten