News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

wer kennt diese Pflanze? (Gelesen 8194 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mandy13
Beiträge: 15
Registriert: 13. Mai 2014, 11:09

Re:wer kennt diese Pflanze?

Mandy13 » Antwort #60 am:

ja ich denke doch das könnte es sein. danke euch
maculatum
Beiträge: 466
Registriert: 1. Feb 2012, 19:30
Kontaktdaten:

Re:wer kennt diese Pflanze?

maculatum » Antwort #61 am:

Was könnte das hier sein?Gesamtsnsicht:BildBlatt:BildBlüten:BildVor einigen Jahren habe ich an dieser Stelle mal eine "Wiesenblumenmischung" ausgesät.
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:wer kennt diese Pflanze?

tiarello » Antwort #62 am:

Reseda. Welche weiß ich nicht sicher. Evtl. R. lutea
maculatum
Beiträge: 466
Registriert: 1. Feb 2012, 19:30
Kontaktdaten:

Re:wer kennt diese Pflanze?

maculatum » Antwort #63 am:

Aha, ein Wau.Danke, Tiarello! Wow! ;D
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:wer kennt diese Pflanze?

pearl » Antwort #64 am:

Wau, dachte ich auch, Wow! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:wer kennt diese Pflanze?

uliginosa » Antwort #65 am:

Reseda. Welche weiß ich nicht sicher. Evtl. R. lutea
R. lutea müsste stimmen, R. lutola hat ungeteilte einfache Blätter.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Unbekannte Sämlinge

Treasure-Jo » Antwort #66 am:

Könnt Ihr diese Sämlinge identifizieren? Sie wachsen an einem sonnigen Standort in einem "normalen" Staudenbeet. Die Stiele der Pflänzchen sind rund.BildBild
Liebe Grüße

Jo
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:wer kennt diese Pflanze?

tiarello » Antwort #67 am:

Sicher identifizieren kann ich 's nicht. Aber ganz spontan und intuitiv denke ich an Veronica spicata
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:wer kennt diese Pflanze?

troll13 » Antwort #68 am:

Veronica könnte schon hinkommen. Aber sicher bin ich mir auch nicht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:wer kennt diese Pflanze?

pearl » Antwort #69 am:

ich denke an Betonica officinalis, Heilziest. Vielleicht gibt es einen Bestand Stachys monieri 'Hummelo'? Versamen sich auf sonnigen frischen Freiflächen, die mit Splitt gemulcht sind gerne. Ich nenne alle diese Stachys officinalis, ich glaube, das ist botanisch sogar akzeptiert.Eine Pflanze, die ich in meinem Wiesengarten außerordentlich schätze und die dort auftaucht, wo sie gut aussieht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:wer kennt diese Pflanze?

Treasure-Jo » Antwort #70 am:

Veronica könnte schon hinkommen. Aber sicher bin ich mir auch nicht.
In der Nähe stehen Veronica longfolia! Viellicht sind es diese?!Stachys gibt es im Beet nicht.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:wer kennt diese Pflanze?

Treasure-Jo » Antwort #71 am:

Vielleicht ist auch das "gewöhnliche" Veronica chamaedrys ?Ich werde es in einigen Wochen sehen...Herzlichen Dank für Eure Hilfe :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:wer kennt diese Pflanze?

Starking007 » Antwort #72 am:

Dieses Glockenblumengewächs wurde ohne Etikett verkauft.Was ist das?Bild
Gruß Arthur
Henki

Re:wer kennt diese Pflanze?

Henki » Antwort #73 am:

Das dürfte die Sorte 'Pink Octopus' sein?
enigma

Re:wer kennt diese Pflanze?

enigma » Antwort #74 am:

Vielleichte eine Centropogon? :-\
Antworten