News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bartiris 2014 (Gelesen 80877 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartiris 2014

DrWho » Antwort #675 am:

'Awesome Blossom' 8)8) :DLG James
'Awesome Blossom' Hohe Bartiris (TB), Black 2000Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartiris 2014

DrWho » Antwort #676 am:

'Loreley' 8) :DLG James
'Loreley' Mittelhohe Bartiris (MTB), Goos & Konnenman 1903Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartiris 2014

DrWho » Antwort #677 am:

'Hypnotic Melody' 8) :DLG James
'Hypnotic Melody' Hohe Bartiris (TB), Innerst 2003Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartiris 2014

DrWho » Antwort #678 am:

'Wintry Sky' mit 'Magenta Moment' (SIB) im Hintergrund 8)8) :PLG James
'Wintry Sky' Hohe Bartiris (TB), Keppel 2002Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartiris 2014

DrWho » Antwort #679 am:

'Rhinelander' 8) ;) :DLG James
'Rhinelander' Hohe Bartiris (TB), Schreiner 2006Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartiris 2014

DrWho » Antwort #680 am:

'Blazing Beacon' 8) ;) :DLG James
'Blazing Beacon' Hohe Bartiris (TB), Tasco 2005Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartiris 2014

DrWho » Antwort #681 am:

'Tender Gender' 8)8) :DLG James
'Tender Gender' Hohe Bartiris (TB), Burseen 1998Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartiris 2014

DrWho » Antwort #682 am:

'Roadmap' 8) :DLG James
'Roadmap' Hohe Bartiris (TB), Davis 2003Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartiris 2014

DrWho » Antwort #683 am:

'Wabash' 8) :DLG James
'Wabash' Hohe Bartiris (TB), Williamson 1936Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartiris 2014

DrWho » Antwort #684 am:

'Magic Masquerade' 8) 8) :PLG James
'Magic Masquerade' Hohe Bartiris (TB), Black 2008Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2014

Martina777 » Antwort #685 am:

Ich bin richtig begeistert davon.Das ist doch aber fast unmöglich 8 Jahre auf eine Blüte zu warten. Was macht die wohl nächstes Jahr?
Hoffentlich keine weitere "Denkpause" - wunderschön, Dein Zitroneneis!
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Bartiris 2014

Santolina † » Antwort #686 am:

Iris barb. 'Lugano' + 'Gold Galor' die nassen und kalten Tage konnten ihnen nichts ausmachen. :)Bild
Liebe Grüße Santolina
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2014

Scabiosa » Antwort #687 am:

Eine aparte Farbkombination in gelb und weiß, Santolina. Wie ein kleines Leuchtfeuer im Beet.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bartiris 2014

oile » Antwort #688 am:

Na sowas! Bekommen habe ich diese Iris als 'Reflets safran'. Das ist sie aber nicht. Aber schön ist sie schon.
Dateianhänge
Reflets_Safran_140531_k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2014

tiger honey » Antwort #689 am:

Hallo Hemerocallis,die Kapseln werden braun und platzen dann auf, das ist so ca. im August/Anfang September. Die Samen müssen trocken gelagert werden, ansonsten schimmeln sie schnell. Ich säe sie dann ca. Ende Oktober in grosse Saatschalen aus, sie benötigen die Winterkälte um zu keimen. Die Saatschalen sollten immer leicht feucht sein. Die Keimung erfolgt dann im April/Mai des Folgejahres. Im Jahr darauf kann es bereits erste Blüten geben. Die meisten Pflanzen brauchen aber noch einmal ein Jahr bis zur ersten Blüte.
Vielen Dank für die Erklärung. Es dauert also in etwa so lange wie bei den Hems. Ich hab noch folgende Fragen - Tagliliensamen werden einige Zeit im Kühlschrank gelagert, dann keimen sie. Benötigen die Iris-Samen Frost? Wo stellt man die Saatschalen denn am besten hin? Unter der Dachtraufe kann ich im Winter nicht sicherstellen, daß sie feucht bleiben - ohne Nässeschutz im Freien frieren sie wohl zu festen Blöcken, wenn es im Herbst viel regnet. Ich könnte sie noch unter immergrüne Sträucher stellen (Rhodos oder Kirschlorbeer) - dort ist es aber vollschattig (dort sind die Samen der Winterlinge im Topf super gekeimt). Nochmal danke und LG
Hallo Hemerocallis,ja, die Irissamen benötigen die Winterkälte. Vermutlich sogar eher noch länger als die Hemerocallis. Besonders günstig ist schmelzender Schnee, der wäscht die keimhemmenden Substanzen raus. Du kannst die Schalen unter die Sträucher stellen. Im Frühling musst Du aber aufpassen, Schnecken lieben leider die kleinen Keimlinge.
Antworten