News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cynoglossum oder Lindelofia (Gelesen 3278 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Cynoglossum oder Lindelofia
Zum Abschluß des Monats möchte ich euch noch ein Highlight zeigen meine blauen Cynoglossum nervosum. Das Blau haut mich um.Nur der Samenansatz lässt zu wünschen übrig. Selbstaussaat Fehlanzeige.Dabei habe ich verschiedene Sämlinge von dieser Art im Garten stehen jeweils paarweise.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Cynoglossum oder Lindelofia
Umgepflanzt habe ich schon zwei das haben sie trotz heftiger Schäden an den langen weißen Wurzeln gut überstanden.Ich werde im zeitigen Frühjahr mal einen Teilungsversuch machen damit ich Knorbs eine abgeben kann falls seine Aussaaten nichts geworden sind. In dem Garten kann ich sie mir hervorragend vorstellen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Cynoglossum oder Lindelofia
Das erste chinesische Blauglöckchen (Mertensia echioides) blüht. 



LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Cynoglossum oder Lindelofia
Das sieht aber auch aus wie Cynoglossum nervosum.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Cynoglossum oder Lindelofia
@Venga:Ich glaube, da sind viele falsche Bilder von/unter dem Namen "Mertensia echioides" im Netz. Eine zuverlässige Abbildung hat die Flora of Pakistan.Mertensia echioides ist eine kleine Pflanze, wird scheinbar keine 30 cm hoch. Hier ein schönes, kurzes Portrait der Gattung von Todd Boland.Emma, schöne Szenen und "Hüte".
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Cynoglossum oder Lindelofia
Das mit den vielen falschen Bildern seh ich auch so.Mir gefällt der letzte Fingerhut rechts außerordentlich gut. Bitte mit Wollfaden markieren und Samen abnehmen.



Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Cynoglossum oder Lindelofia
Dann kultiviert der botanische Garten die Hundszunge unter falschem Namen. Ich hab die Saat als M. Echioides gekauft.Schöne Fingerhüte. Die weißen mit den Pünktchen gefallen mir besonders gut.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Cynoglossum oder Lindelofia
Die Kustoden der Botanischen Gärten würden sich wahrscheinlich gern einmal tagelang nur der Nachbestimmung ihrer Pflanzenbestände hingeben. In der Realität haben sie dafür kaum Zeit übrig. Eine gewisse Fehlerquote in den Quartieren ist unvermeidlich, auch in sehr gut geführten Anlagen.Was aus halbwegs namhafter Quelle in den Garten kommt, wird erst einmal so beschildert, wie angegeben, vermute ich.
Cynoglossum oder Lindelofia
Ich hab den Gartenkusto in Kiel angeschrieben.Vielleicht antwortet er ja. Wenn die Saat/Mutterpflanze falsch benannt war, sind die sicher interessiert, es richtig zu stellen oder es zu prüfen.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Cynoglossum oder Lindelofia
ich auchIch werde im zeitigen Frühjahr mal einen Teilungsversuch machen damit ich Knorbs eine abgeben kann falls seine Aussaaten nichts geworden sind. In dem Garten kann ich sie mir hervorragend vorstellen.



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Cynoglossum oder Lindelofia
Ist das eigentlich auch eine? ist bisher nicht eindeutig identifiziert, könnte auch Lindelofia sein ..@knorbs: ich versuche demnächst, etwas von meiner Cynoglossum nervosum abzustechen. Soll ich Dir ein Teilstück(chen) schicken, wenn es klappt? Zwecks besserer Bestäubungs-Ergebnisse , dachte ich. Oder haben wir alle denselben Klon?

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Cynoglossum oder Lindelofia
dein angebot nehme ich gerne an.@knorbs: ich versuche demnächst, etwas von meiner Cynoglossum nervosum abzustechen. Soll ich Dir ein Teilstück(chen) schicken, wenn es klappt? Zwecks besserer Bestäubungs-Ergebnisse , dachte ich. Oder haben wir alle denselben Klon?

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Cynoglossum oder Lindelofia
So, auch bei den Borretschgewächsen scheinen falsche Namen zu kursieren.Das, was ich vor einigen Jahren auf dem Frühjahrs-Staudenmarkt im BoGa Berlin als Cynoglossum nervosum gekauft hatte, ist offensichtlich etwas anderes, vermutlich eine Lindelofia-Art.Ich weiß leider nicht mehr, von wem ich die Pflanze bekommen habe.
Aus den Gattungsschlüsseln der Boraginaceae inFlora of China- Corolla limb shorter than tube; stamens and style exserted - Lindelofia - Corolla limb ca. as long as to longer than tube; stamens and style included - Cynoglossum Flora of Pakistan- Corolla rotate, the tube not exceeding calyx length. Stamens included - Cynoglossum - Corolla funnel-shaped, tube exceeding calyx length. Stamens exserted - Lindelofia Rothmaler 5 (unter Cynoglossum nur C. amabile enthalten; die im Gattungsschlüssel genannten Merkmale scheinen für alle Cynoglossum-Arten zu gelten)- Kronröhre länger als der Kronsaum. Griffel die Schlundschuppen überragend - Lindelofia - Kronröhre kürzer als der Kronsaum. Griffel von der Kronröhre und den Schlundschuppen eingeschlossen - Cynoglossum (amabile)Meine Bilder aus 2012 zeigen eine recht lange Kronröhre und einen aus dem Blüteninneren deutlich herausragenden Griffel. Damit scheint sich Cynoglossum zu zerschlagen.Die Merkmale sind ja wieder einmal schön relativ
. Ich würde gern zuverlässige Vergleichsbilder oder -pflanzen von Cynoglossum nervosum sehen. Im Netz ist praktisch nichts zu finden. Hoppla: Jelitto hat sie nicht mehr im Angebot. Und die alten Kataloge mit Bildern sind weggeschmissen.Venga, ich fürchte, Du wirst dem BoGa demnächst noch einmal schreiben müssen und gestehen, dass wir dem ersten Fehler einen zweiten hinzugefügt haben. Aber erst einmal abwarten.

Cynoglossum oder Lindelofia
was für schöne Sachen wiederIrm, danke herzlichst für die grundlegende Verunsicherung
bei Cynoglossum nervosum. Ich schau mir meine Pflanze erst einmal gründlich an, auf Lindelofia-Verdachtsmomente.


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Cynoglossum oder Lindelofia
Oh sorry, hatte noch nicht zu Ende gelesen ...So, auch bei den Borretschgewächsen scheinen falsche Namen zu kursieren.Das, was ich vor einigen Jahren auf dem Frühjahrs-Staudenmarkt im BoGa Berlin als Cynoglossum nervosum gekauft hatte, ist offensichtlich etwas anderes, vermutlich eine Lindelofia-Art.Ich weiß leider nicht mehr, von wem ich die Pflanze bekommen habe.Aus den Gattungsschlüsseln der Boraginaceae inFlora of China- Corolla limb shorter than tube; stamens and style exserted - Lindelofia - Corolla limb ca. as long as to longer than tube; stamens and style included - Cynoglossum Flora of Pakistan- Corolla rotate, the tube not exceeding calyx length. Stamens included - Cynoglossum - Corolla funnel-shaped, tube exceeding calyx length. Stamens exserted - Lindelofia Rothmaler 5 (unter Cynoglossum nur C. amabile enthalten; die im Gattungsschlüssel genannten Merkmale scheinen für alle Cynoglossum-Arten zu gelten)- Kronröhre länger als der Kronsaum. Griffel die Schlundschuppen überragend - Lindelofia - Kronröhre kürzer als der Kronsaum. Griffel von der Kronröhre und den Schlundschuppen eingeschlossen - Cynoglossum (amabile)Meine Bilder aus 2012 zeigen eine recht lange Kronröhre und einen aus dem Blüteninneren deutlich herausragenden Griffel. Damit scheint sich Cynoglossum zu zerschlagen.Die Merkmale sind ja wieder einmal schön relativ
. Ich würde gern zuverlässige Vergleichsbilder oder -pflanzen von Cynoglossum nervosum sehen. Im Netz ist praktisch nichts zu finden. Hoppla: Jelitto hat sie nicht mehr im Angebot. Und die alten Kataloge mit Bildern sind weggeschmissen.Venga, ich fürchte, Du wirst dem BoGa demnächst noch einmal schreiben müssen und gestehen, dass wir dem ersten Fehler einen zweiten hinzugefügt haben. Aber erst einmal abwarten.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)