News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was spricht für tomatenhybriden? (Gelesen 11639 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:was spricht für tomatenhybriden?

brennnessel » Antwort #45 am:

Grüss dich, Uwe ;) !Meine Sungold F1-Nachbau bekam ich diesen Frühling als Pflänzchen von einer Freundin, die sagt, sie baue sie schon einige Jahre an. Aber ich weiß nicht, wie oft sie schon die Samen erneuert hat oder ob es noch immer Kinder von der Original sind. Vor einigen Jahren gab sie mir vom Originalsaatgut . Von diesen Pflanzen nahm ich selber Samen, die sahen aber der Mutterpflanze nicht mehr so ähnlich, waren wohl noch orange und hatten sehr guten Geschmack. Sie wurden aber eiförmig, während meine diesjährigen rund und äußerst aromatisch waren. Also, lassen wir uns überraschen ;) !LG Lisl
brennnessel

Re:was spricht für tomatenhybriden?

brennnessel » Antwort #46 am:

hier hab ich noch ein Bild für dich, wie sie heuer aussah:Nachbau von Sungold F1ich sehe gerade, dass ich da noch den Namen dran habe, wie ihn meine Freundin mir damals gab, weil sie erst zuhause nachsehen musste.... Die Samen waren ursprünglich von T&M, deshalb nannte sie sie "England" ;) ! Erst viel später erfuhr ich den richtigen Namen....
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:was spricht für tomatenhybriden?

pocoloco » Antwort #47 am:

Hast Du noch Kontakt zu besagter Freundin? Es wäre nicht uninteressant, zu wissen aus welcher Generation die Saat stammt. Weil wie cimicifuga schon schrieb, muß man in der zweiten Generation anscheinend selektieren, da ca. 50% eher den unterschiedlichen "Großeltern" gleichen und nur die anderen 50% vergleichtbere eigenschaften zur F1 Hybride haben. Entsprachen die Früchte Deiner Pflanze dem Erscheinungsbild der originalen Sungold?LGUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
hpummer
Beiträge: 90
Registriert: 30. Jan 2005, 06:19
Kontaktdaten:

Re:was spricht für tomatenhybriden?

hpummer » Antwort #48 am:

Re: Sungold F1 Selection absaatenIch habe im vergangenen Jahr auch Sungold Selection II Samen erhalten und angebaut. Ich weiß nicht die wievielte Generation der Absaaten von Sungold F1 es war , aber die erhaltenen Pflanzen daraus waren im Geschmack und Größe sehr uneinheitlich.Die Sungold F1 Originaltomate heimst bei Tomatenverkostungen regelmäßige vordere Plätze ein. Da wäre es ja wünschenswert eine samenechte stabile Sorte dieses Typs zu ziehen.Jedenfalls war die erhaltene Sungold Selection II noch nicht stabil genug.Helmut
brennnessel

Re:was spricht für tomatenhybriden?

brennnessel » Antwort #49 am:

Ich fragte meine Freunde wohl, aber sie wussten es nicht genau. Die bekommen auch immer wieder Neues und Vieles sind nur Durchgangsposten. Ich werde aber noch einmal nachbohren, vielleicht erinnern sich die beiden doch noch ;) ! Sie sagten jedenfalls, die würden immer gleich ausfallen.Aber wenn sie es so machen wie ich beim Eigengebrauch, dass ich oft mehrere Jahre vom selben Saatgut anbaue, dann ist das sehr unbestimmt...Ich hatte dieses Jahr auch nur eine Pflanze zur Verfügung...Also, versuchen wir es breitgestreuter, dann können wir ja vergleichen!LG Lisl
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:was spricht für tomatenhybriden?

Nicole. » Antwort #50 am:

Ich hab vor kurzem von Herrn Bohl eine Gratisprobe der Sorte "Sungold rot" erhalten - es steht aber auch auf dem Tütchen drauf, dass ein Teil der Früchte noch orange ausfallen könnte. Wenn die Sorte wirklich so lecker ist, wie sie überall beschrieben wird, werde ich sie auf jeden Fall weiter auf rote Früchte hin selektieren.Bin ja mal gespannt! :DLiebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
KlausK
Beiträge: 47
Registriert: 30. Mär 2007, 12:20

Re:was spricht für tomatenhybriden?

KlausK » Antwort #51 am:

Ich hab vor kurzem von Herrn Bohl eine Gratisprobe der Sorte "Sungold rot" erhalten - es steht aber auch auf dem Tütchen drauf, dass ein Teil der Früchte noch orange ausfallen könnte. Wenn die Sorte wirklich so lecker ist, wie sie überall beschrieben wird, werde ich sie auf jeden Fall weiter auf rote Früchte hin selektieren.Bin ja mal gespannt! :DLiebe GrüßeNicole
Hallo Nicole,hast Du hier schon ein Ergebnis aus dem vergangenen Jahr? Würde mich echt interessieren.Gruß Klaus
Antworten