News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
rosenblüten 2014 (Gelesen 171842 mal)
Re:rosenblüten 2014
Ich probiers doch mal:http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l= ... =21.224764
LG Janis
Re:rosenblüten 2014
Die Fotos dort zeigen das ganz normale Spektrum über's Jahr.
...und darüberhinaus mit ganz verschiedener kameratechnik und fotographischer fortune ;)ist aber nicht überhaupt das spannende an der rosenblüte ihr enormer nuancenreichtum? - variationsarmut ist doch m.e. kein wirklich erstrebenswertes alleinstellungsmerkmal



- zwerggarten
- Beiträge: 21057
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:rosenblüten 2014
bei mir im garten blühte honorine de brabant über jahre immer eher helltonig - in voller sonne. ich fand das durchaus schön.Ja. Vielleicht kann zwergo noch was dazu sagen, ob sie bei ihm auch so aussah?

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:rosenblüten 2014
Pfaffstädt nach 14 Stunden Dauerregen
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:rosenblüten 2014
Eine Lippenstiftrose: Regensberg
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:rosenblüten 2014
Eine ganz fleißige mit sehr starkem Duft ist die Vianden
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:rosenblüten 2014
Der Strauch ist hier mittlerweile 2,00 m hoch: Mrs Claxton
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:rosenblüten 2014
Die süße, kleine Natalie
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:rosenblüten 2014
Das Blühwunder aus Übersee: Bon Chance
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:rosenblüten 2014
Eine alte Sorte von Dot: Duquesa de Penaranda
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:rosenblüten 2014
mit Schmelz blüht Frank Chapman
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:rosenblüten 2014
Die Geisha von van Rossem zeigte sich etwas scheu
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 18. Feb 2008, 17:59
- Kontaktdaten:
Re:rosenblüten 2014
Können wir tauschen? Meine Honorine sieht exakt aus wie die von Hausgeist (steht auf fiesem Ton-Lehm-Misch), aber die kräftigere Variante gefällt mir viel besser. Naja. Von weitem wirkt sie schon toll, nur von Nahem sieht man, dass viele Blüten braun sind oder so zerrupft. Meine liegt auch fast auf dem Boden, ich habe wohl zu zaghaft geschnitten.
Re:rosenblüten 2014
Eine Schöne von der Krim: Gurzuf
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)