News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schubkarre - worauf kommt es an? (Gelesen 45953 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20899
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Gartenplaner » Antwort #45 am:

Eine Zweiradkarre (ich glaub, Japaner heißen die) ist ganz abzulehnen?
Auch wenn das Problem bereits gelöst ist - für Interessierte wollte ich meine Erfahrung mit einer Zweiradkarre doch noch hier anfügen.Eigentlich wars die Idee meiner Mutter, sie dachte, eine Zweiradkarre müsste sich leichter fahren lassen, weil man sie ja nicht "im Gleichgewicht" während der Fahrt halten muss.Ich kam/komme ganz gut mit der Uralt-Schubkarre von meinem Vater und der Alt-Schubkarre von meinem Großvater zurecht - wobei ich die mit dem Bügel übers Rad wegen einfacherem Auskippen auch vorziehe.Die Zweiradkarre (von Hornbach) war allerdings ein totaler Reinfall, die Räder sind anscheinend zu weit Richtung Griffe platziert, in nullkommanix schlägt das Teil vornüber, wenn man es belädt, wenn man Pech hat, knocken die hochschnellenden Griffe einen auch noch aus - beim Fahren neigt es auch dazu, bei jeder Delle im Boden vornüberschlagen zu wollen.Vielleicht gibts bessere (teurere) Zweirad-Modelle, aber auf jeden Fall sollte man darauf achten, dass die Räder nicht zu nah auf der Seite der Griffe angeordnet sind.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18433
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Nina » Antwort #46 am:

Danke für die Warnung! :P Ich bin übrigens mittlerweile zu Vollgummireifen übergegangen und seeehr glücklich damit. ;)
Benutzeravatar
Cosmo Kramer
Beiträge: 223
Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
Kontaktdaten:

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Cosmo Kramer » Antwort #47 am:

Unbedingt!! Nur Vollgummireifen!!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20899
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Gartenplaner » Antwort #48 am:

Ich hab mir so quietschbunte Vollgummireifen - neongrün :o ::) ;D (wahrscheinlich, damit man die Schubkarre im Garten schnell wiederfindet, wenn man sie mal verlegt hat ;D ) - letztes Jahr skeptisch angeschaut, aber da meine Luftreifen noch durchhalten....ihr habt also gute Erfahrungen gemacht, das behalte ich dann mal im Hinterkopf ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Knusperhäuschen » Antwort #49 am:

Ein neuer Luft-Schlauch für den Reifen einer alten, stabilen Karre kann so teuer sein, dass man drüber nachdenken muss. Ich hab dann mit viel Widerwillen ein neues Billigrad aus dem Baumarkt mit viel Bastelei an die alte Karre geschraubt, weil der neue Reifen (und der Reifenhändler ist unser Nachbar und Freund und hat alles versucht) einfach viel zu teuer war. Leider, weil die Lagerung des alten Rades mit Kugellager viel besser war.Das gleiche mit einer Billig-Schubkarre gebraucht aus der Bucht, eigentlich ganz ok., aber der Reifen platt, der neue Schlauch war ziemlich teuer, eigentlich hätten wir auch ne neue Billig-Karre dafür kaufen können. Außerdem hält diese dünnwandige Karre nicht durch, wenn man Brennholz transportieren möchte, die Blechwanne beult sich aus, bei ordentlich Beladung, das beult sich in der Wanne aus Richtung Rad, was dann irgendwann durch die Ausbeulung angeditscht und ausgebremst wird, auch Ausbeulen und Unterfüttern mit angeschraubten Latten hat nicht viel gebracht, irgendwann ditscht die Mulde an das Gummirad bei schwerer Beladung und dann geht nix mehr.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

kpc » Antwort #50 am:

Ich kann nur empfehlen eine 'Profikarre' , so wie sie auf dem Bau benutzt werden, zu kaufen.Die gibt es z.B. bei großen Baustoffhändlern und kosten um die 130€.Die kauft man nur einmal im Leben und Ersatzmulden gibt es auch. Vielleicht sofort kaufen.Meine ist inzwischen über 30 Jahre alt, hat schon hunderte von Tonnen bewegt ( nicht übertrieben ) und ist noch ok.Einen Kippbügel vor dem Rad hat sie nicht, den will ich auch nicht und Kugellager habe ich auch noch nie vermisst.Brauchbare Ersatzräder gibt es im Netz unter 20€ incl. Achse. Ich habe immer eins als Ersatz in der Garage liegen.Es gibt auch eine Zweitkarre, billig aus dem Baumarkt, für Grasschnitt usw.Die ist schön leicht aber für nichts anderes zu gebrauchen. Ein Zementsack reicht und das Gestell wird 'lebendig'Klaus-Peter
The proof of the pudding is in the eating.
Amur
Beiträge: 8569
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Amur » Antwort #51 am:

Man sollte auch überlegen ob es eine Schubkarre oder eine Baukarre sein soll.Unterschied: Eine Baukarre ist schmaler und passt durch Türen von Häusern oder auch Schuppen. Ist manchmal ganz gut, wenn man da rein kommt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Cosmo Kramer
Beiträge: 223
Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
Kontaktdaten:

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Cosmo Kramer » Antwort #52 am:

Wie gesagt, das Thema Ersatzräder stellt sich bei Plastikrädern nicht mehr!!Ansonsten ist es vermutlich sinnvoll, eine Profikarre zu kaufen. Meine sieht (bis auf den Reifen) bemitleidenswert aus. ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35504
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Staudo » Antwort #53 am:

Schlechtes Werkzeug ist generell schlecht. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Danilo » Antwort #54 am:

Schlechtes Werkzeug ist generell schlecht. ;D
Wobei schlecht nicht preiswert bedeuten muß. Unsere 3-Mark-Astschere hat über 15 Jahre treue Dienste geleistet. Die neue für 8,99 € war nach dem ersten Einsatz ein Garantiefall. >:( :P
Benutzeravatar
MichaelJordan
Beiträge: 1
Registriert: 29. Mai 2014, 20:38

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

MichaelJordan » Antwort #55 am:

Also bevor du einfach so zu einer Schubkarre greifst und damit eventuell nur Mangelware erwischst, solltest du dich von einem Fachmann beraten lassen. Am besten nicht immer direkt im Baumarkt, dort wird dir nämlich schnell nur das teuerste Angeboten.edit: link entfernt wegen Spam
fromme-helene

Re:SPAM - worauf kommt es an?

fromme-helene » Antwort #56 am:

Aber deren Marketing-Konzept ist voll daneben. :P
DJTMichel
Beiträge: 31
Registriert: 5. Jun 2006, 23:48

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

DJTMichel » Antwort #57 am:

Auch wenn das Thema betagt ist: Nennt doch bitte einen Anbieter. Ich suche eine große, tiefe, stabile Schubkarre für Haus & Hof und erwarte nicht dafür nur 13,80€ bezahlen zu müssen. Ninas Vollgummireifen dürfen gern montiert sein, weil irgendwie sind Schubkarrenräder doch ständig platt ;)
Gruß
Michel
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

macrantha » Antwort #58 am:

Schlechtes Werkzeug ist generell schlecht. ;D
Wobei schlecht nicht preiswert bedeuten muß. Unsere 3-Mark-Astschere hat über 15 Jahre treue Dienste geleistet. Die neue für 8,99 € war nach dem ersten Einsatz ein Garantiefall. >:( :P
Das kann ich mir jetzt nicht verkneifen: 3 Euro vor 15 Jahren entspricht sicher heutigen 9 Euro ... also die Billig-Preiskategorie ist ja nun gleichgeblieben ... :-XP.S. ok - 1,50 sind heute dann vielleicht "nur" gefühlte 7 Euro ;D
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21605
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Gänselieschen » Antwort #59 am:

Witzig, dass gerade dieses Thema immer wieder mit Spam hochschwappt.Am WE haben wir mit vier verschiedenen Karren Mist gefahren und große Unterschiede festgestellt. Meine Baumarktkarre war wirklich die, die sich am schwersten schieben ließ. Die geht nur gut, wenn sie weit vorn hoch beladen wird - und dann wird es etwas wackelig.Dann gab es noch die Ostkarre - groß und schwer - für Männer.Eine kleine Karre mit einer quadratischen Mulde ließ sich sehr gut beladen und hatte einen super Schwerpunkt. Und noch ne tiefere Baukarre - auch recht schwer.Nun meine ich, dass ich dringend ne andere Schubkarre brauche. Worauf soll ich nun tatsächlich achten, und hat es Sinn, die im normalen Baumarkt zu suchen??
Antworten