News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spilling gesucht (Gelesen 407389 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Spilling gesucht

andreasNB » Antwort #780 am:

Geht man künftig durch Gärten und entdeckt einen echten Spilling, ist der Gartenbesitzer mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit bei Pur angemeldet. ;D
;DDas geheime Zeichen für die Eingeweihten 8)
Hardy_whv
Beiträge: 90
Registriert: 3. Feb 2013, 10:34

Re:Spilling gesucht

Hardy_whv » Antwort #781 am:

Geht man künftig durch Gärten und entdeckt einen echten Spilling, ist der Gartenbesitzer mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit bei Pur angemeldet. ;D
Die Wahrscheinlichkeit steigt vermutlich mit zunehmendem Abstand zu Guben 8) Zwischen mir und der Herkunft meines Gubener Spillings liegen etwa 618 km. Hoffentlich leidet der Spilling nicht unter Heimweh ;) Gruß,Hardy Bild
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5826
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #782 am:

Wer kann mir helfen, Ich möchte gerne eine Pflanze .
Ich wusste, es wäre notwendig alle Quellen offen zu halten 8) . Du kannst mir ja zuerst einmal eine pm schicken und dann schauen wir (eben sind die letzten Wurzelsprosse in ihrem neuen Garten angekommen :-X ) .@HardyTröste ihn- Bioströme wirken Wunder ;) ;D .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5826
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #783 am:

Die Umveredelungen des Pusch- Nichtspillings mit Ostpreußischer Gelber Spille leben alle, Chapeau Herr Baumschulmeister :-* .Bild Bild Bild Die Umveredelung an der Spitze mit Coschener Spilling hat schon ein erstes Früchtchen produziert.Zwei weitere Früchtchen an einem wurzelechten Baum aus Guben, ein anderer als im vorigen Jahr.Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Staudo » Antwort #784 am:

Mein 'Coschener rotbunter Spilling' treibt auch sehr erfreulich. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Spilling gesucht

dmks » Antwort #785 am:

Die Umveredelungen des Pusch- Nichtspillings mit Ostpreußischer Gelber Spille leben alle, Chapeau Herr Baumschulmeister :-* .
Okay, danke - kann nur leider kein spanisch :o ;D :PBin nicht unzufrieden mit dem Ergebnis ;) (hatte bei den Reisern schon ein paar Bedenken) Dann schauen wir mal - was auf die übrigen Äste noch so alles dranpaßt! :DHätte da noch so ein Fundstück - das kommt gleich nach Spilling...nur viel größer! ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
erdferkele
Beiträge: 26
Registriert: 23. Feb 2011, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

erdferkele » Antwort #786 am:

Hallo!Das ist mein erster Versuch, Fotos einzustellen, aber ich möchte doch so gerne meinen "kleinen Spilling" (2012 gepflanzt) zeigen, der dieses Jahr seine ersten Früchte trägt!Den Gubener Spilling habe ich auch, aber der trägt noch nicht (2011 gepflanzt).Also, erster Versuch:
Dateianhänge
2014-05-29_10-11-37_1_1.jpg
(22.07 KiB) 234-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
erdferkele
Beiträge: 26
Registriert: 23. Feb 2011, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

erdferkele » Antwort #787 am:

Hier ein Bild vom Baum
Dateianhänge
2014-05-29_10-10-05_1_1.jpg
(43.39 KiB) 241-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #788 am:

schön! :D noch so vergleichsweise klein und schon früchte, ich muss wohl mal mit meinem gelben weidenberger spilling reden! >:( ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Pewe

Re:Spilling gesucht

Pewe » Antwort #789 am:

Der denkt auch hier nicht ans Tragen. >:(
Benutzeravatar
erdferkele
Beiträge: 26
Registriert: 23. Feb 2011, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

erdferkele » Antwort #790 am:

Ja find ich auch! Ich habe noch gar nicht damit gerechnet, vor allem, weil der Gubener, welcher ein Jahr früher gepflanzt wurde und schon deutlich größer ist noch keine Früchte trägt.Der Baum trägt aber nur an zwei Zweigen, aber zum Beobachten und Probieren reichts allemal!LG, erdferkele
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5826
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #791 am:

Was ist der Unterschied zwischen Deinem "Kleinen Spilling" und Deinem "Gubener Spilling"?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
erdferkele
Beiträge: 26
Registriert: 23. Feb 2011, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

erdferkele » Antwort #792 am:

Ich wollte gerade bei der Baumschule von Meinolf Hammerschmidt nachsehen worin sie sich unterscheiden, um dort zu erfahren, das es die Baumschule so nicht mehr gibt :'( .Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich die beiden Bäume nach einem Urlaub bei ihm in der Nähe bestellt habe, da ich einfach die zwei verschiedenen Sorten haben wollte. die Sortenbeschreibung habe ich damals auf der Internetseite nachgelesen, leider nicht ausgedruckt. Somit weiß ich nicht, worin sie sich unterscheiden. Vielleicht hat ja hier im Forum auch jemand diesen Spilling und kann uns weiterhelfen?Natürlich kann ich von dem kleinen Spilling Bilder einstellen, wenn er reif ist.LG, erdferkele
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5826
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #793 am:

Keine Sorge, das klären wir schon. Wir haben ja 53- thread- Seiten Erfahrung ;) . Mach Fotos von Frucht und Stein wenn etwas reif ist.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Spilling gesucht

Zwiebelchen » Antwort #794 am:

Mein Gubener Spilling hat dieses Jahr immer noch nicht geblüht. Aber er hat viele neue Zweige bekommen und wird langsam ein Busch. Jetzt waren wohl die Blattläuse sehr fleißig - viele Blätter an den Zweigspitzen sind verkrüppelt.
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Antworten