Die Lieferung der Honore war damals eine Fehllieferung, bestellt hatte ich Louise Odier.Ob mir dann anschliessend der richtige Name für die falsch gelieferte Rose (die ich behalten habe) mitgeteilt wurde, weiss ich nicht.Vielleicht passierte dann der 2. Fehler, ist ja öfters so.Aber, wie schon geschrieben, die Blüten werden jetzt heller. Mal abwarten.Und dann ist da auch noch die Identitätsfrage, es gibt ja noch ein paar Gestreifte, da könnte es auch zu einer Verwechslung gekommen sien, wenn deine nur so dunkle Blüten macht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
rosenblüten 2014 (Gelesen 172646 mal)
Re:rosenblüten 2014
LG Janis
Re:rosenblüten 2014
bei der dunklen "honorine" könnte es sich um ferdinand pichard handeln. die beiden werden oft im handel verwechselt. honorine hat meines erachtens auch nicht ganz so spitze blätter wie die von dir gezeigten.und ferdinand kann von dunkel bis ziemlich hell, remontiert auch besser.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:rosenblüten 2014
Die "Honorine" kam auch tatsächlich nicht von einer der Rosenschulen, von denen ich sonst beziehe, sondern von Eggert. Ob die selbst auch kultivieren oder mit Rosen nur handeln, weiss ich allerdings nicht.bei der dunklen "honorine" könnte es sich um ferdinand pichard handeln. die beiden werden oft im handel verwechselt.
LG Janis
Re:rosenblüten 2014
Lubuli, und welche Rose von beiden steht eher von alleine, Ferdinand oder Honorine?Meine Honorine macht es jedenfalls nicht.
LG Janis
Re:rosenblüten 2014
jetzt fragst du mich aber was, das ich nicht beantworten kann. ferdinand als remontantrose legt gerne die zweige um, um so reichlicher zu blühen. da mein exemplar zu gross wurde, hab ich einen rosenbogen dazu gestellt und ihn festgebunden, damit mein durchgang freibleibt. honorine hab ich nur kurze zeit gehabt. sie gehört zu den opfern des rosentodwinters vor ein paar jahren. ferdinand hatte das überlebt, wenn auch runtergefroren. ich hatte honorine übrigens auch als ferdinand beschildert gekauft, war er aber eindeutig nicht.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:rosenblüten 2014
Wie dem auch sei... in ein paar Tagen, wenn sich neue Knospen geöffnet haben, mach ich nochmal Fotos, auf denen man dann hoffentlich auch die Blätter besser erkennen kann.
LG Janis
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:rosenblüten 2014
Die zarten Blüten der Rosa glauca sehen wunderschön aus zu dem bläulichen Laub



Smile! It confuses people.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:rosenblüten 2014
madame knorr
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:rosenblüten 2014
und die erste blüte von lykkefund schaut ganz neugierig zum fenster rein.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:rosenblüten 2014
rhapsody in blue mit clematis xerxes
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- zwerggarten
- Beiträge: 21063
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:rosenblüten 2014


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos