News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lonicera - einjährig? (Gelesen 1966 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Lonicera - einjährig?
Eggert schreibt, Lonicera acuminata wäre ein Synonym für Lonicera japonica var. repens.Für mich sieht das auch nach Lonicera japonica aus. Gibt es eigentlich einen wirklich Unterschied zwischen 'Halliana' und 'Hall's Prolific'?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Lonicera - einjährig?
Bei fassadengruen.de heißt es:"Eine schon alte, robuste Gartenpflanze aus Asien mit mehrerer Abarten wie z. B. "Halls Prolific", bei "Halliana" handelt es sich womöglich um die ursprüngliche Art."Irgendwie fühle ich mich bei dem Dehner-Angebot jetzt doch etwas "vera...t".Das wäre dann ja eigentlich nur eine neue Masche, etwas Altbekanntes teurer anzubieten.Insgesamt wirkt die Pflanze etwas kleiner und zierlicher als die normalen Exemplare, fast ein bisschen wie ein Bonsai. (Natürlich nur fast...)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Lonicera - einjährig?
Die schlingt aber nicht so richtig, oder?Deshalb tippe ich auch eher in Richtung japonica.hallo, diese Lonicera sieht einer L. acuminata verdächtig ähnlich, winterhart und teils sogar wintergrün
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Lonicera - einjährig?
Das ist keine neue Masche sondern wird von manchen Anbietern Marketing genannt.Das wäre dann ja eigentlich nur eine neue Masche, etwas Altbekanntes teurer anzubieten
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Lonicera - einjährig?
Dem kann ich nur zustimmen. Hab mich selbst schon gewundert, welche alten Hortensiensorten unter neuem lizenzpflichtigem Namen verkauft werden.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Lonicera - einjährig?
Ich frage mich auch, warum die belgische Firma nur 'Lonicera' angibt, bei den Passionsblumen aber durchaus unterschiedliche Sorten.Wollen die damit verschleiern, dass es sich eigentlich um eine ganz normale L.j., handelt, die möglicherweise irgendwie behandelt (gestaucht?) wurde?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Lonicera - einjährig?
Ich habe gerade bei Horstmann noch eine Art gefunden, die in Bezug auf die etwas "verwuschelten" Blüten ganz gut passt:Lonicera similis var. delavayi
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Lonicera - japonica 'Genbel' (SWEET ISABELL)
Inzwischen habe ich mir die Pflanze zum halben Preis mitgenommen und möglicherweise auch die richtige Sorte ermittelt:Lonicera japonica 'Genbel' (SWEET ISABELL)Beschreibungen und Bilder bei esveld und [url=http:///lonicera.nl/lonicera-japonica-genbel-sweet-isabel/]hier[/url] passen perfekt!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.