News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

rosenblüten 2014 (Gelesen 171878 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:rosenblüten 2014

kaieric » Antwort #540 am:

am dunkelsten sind sie nachts ;D ;D ;D 8) 8) 8)*flachs*
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:rosenblüten 2014

kaieric » Antwort #541 am:

und die erste blüte von lykkefund schaut ganz neugierig zum fenster rein.

:D :D :D
Henki

Re:rosenblüten 2014

Henki » Antwort #542 am:

Ich habe die Blüten heute Abend gleichzeitig fotografiert. Die dunkle ist bisher auch die einzige, alle anderen sind hell. Lykkefund blüht hier jetzt auch und Christine Helene und Sweet Pretty... :)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:rosenblüten 2014

kaieric » Antwort #543 am:

augusta luise auf hochstamm(eine letztjährige fehllieferung :P) nebst einem rest von sutter's gold ( und grauer betonmauer ;) ::) 8))
Dateianhänge
aug.luisesut_1_Klein.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:rosenblüten 2014

kaieric » Antwort #544 am:

sutter's gold, my love :D :D :D...from a little distance :D
Dateianhänge
sut.gold_14-6-3_Klein.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:rosenblüten 2014

kaieric » Antwort #545 am:

ein zartes wesen - félicité parmentier
Dateianhänge
fel.parmentier_14-5-26_4_Klein.JPG
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

Janis » Antwort #546 am:

Einige Rosen bekommen braune Flecken, lange bevor sie wirklich anfangen zu verblühen....frederic mistralfrederic mistralschneewittchen
LG Janis
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:rosenblüten 2014

Gänselieschen » Antwort #547 am:

Ich habe heute früh auch noch mal ein paar Bilder gemacht.Rhapsodie_2014.JPGRhapsodie_2014_3.JPGRhapsodie_2014_2.JPGOder gehören die jetzt in die morbiden Rosen?New dawn.JPGMidnight blue.JPGUnd meine Kronbourg - die die Finalzündung war, weshalb ich damals doch mit Rosen angefangen habe, sieht dies Jahr auch sehr gesund aus - oder muss die jetzt rüber zu den roten Rosen??Kronbourg.JPGKronbourg_II_2014.JPGKronbourg_III_2014.JPGund das ist jetzt für UliRosen_neu.JPG - dort stehen jetzt die 5 Engländerinnen und die beiden von meiner Schwester.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:rosenblüten 2014

uliginosa » Antwort #548 am:

Ich hoffe, Christine Helene blüht auch im August!Und dass mein S. d. Dr. Jamain auch mal so kräftig wird. ::)Bei meiner Rhapsody in Blue hab ich die Hoffnung schon aufgegeben, die hatte in ihrem ganzen Leben nicht so viele Blüten, wie Gs auf einmal. :-X Gänsel, ein guter Platz am Zaun für die 5 - wie schön, dass der Nachbar die Fingerhüte beisteuert. :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

Janis » Antwort #549 am:

Ich hoffe, Christine Helene blüht auch im August!
Christine-Helene blüht bei mir bis weit in den Herbst. :)Kann es Novalis sein, die sich plötzlich entschlossen hat, in den Himmel zu wachsen? Mind. 2 m, alle sehr starken Triebe straff nach oben, dort jede Menge Blütenbüschel. Farbe lässt sich noch nicht erkennen, aber eigentlich wächst dort nur noch Kent, und die ist ja deutlich niedriger.
LG Janis
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:rosenblüten 2014

uliginosa » Antwort #550 am:

Schön!Ja, das muss Novalis sein, meiner ist auch höher als das Lambert Schneewittchen, obwohl er einen halben m tiefer steht. Und fängt auch erst an zu blühen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:rosenblüten 2014

Gänselieschen » Antwort #551 am:

Ich hoffe, Christine Helene blüht auch im August!Und dass mein S. d. Dr. Jamain auch mal so kräftig wird. ::)Bei meiner Rhapsody in Blue hab ich die Hoffnung schon aufgegeben, die hatte in ihrem ganzen Leben nicht so viele Blüten, wie Gs auf einmal. :-X Gänsel, ein guter Platz am Zaun für die 5 - wie schön, dass der Nachbar die Fingerhüte beisteuert. :)
Das sind meine Fingerhüte ;) :) - das ist doch der Zaun zu meinem hinteren Bauerngarten, über dem die alte Ulme schwebt - hinten links sozusagen.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8321
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:rosenblüten 2014

Anke02 » Antwort #552 am:

Oh, ist die Blüte von Midnight Blue schööön! Diese Farbe! :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:rosenblüten 2014

Gänselieschen » Antwort #553 am:

Ehrlich gesagt - mein Fotoapparat macht die Farbe etwas blauer, auch die Midnight blue ist doch eher rot als so dunkel-lila. Das mit dem Blau überfordert den Apparat offenbar ein wenig. Die Rhapsodie ist schon in Richtung blau - aber nicht so sehr wie auf dem Foto.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:rosenblüten 2014

Paw paw » Antwort #554 am:

BildCardinal de RichelieuBildGloire de DijonBildQueen of DenmarkBildunbekannte Rose
Antworten