Klaro - zumal die Besucher womöglich das Festprogramm alle Tage nicht durchhalten werden - wo gesenst und gedengelt wird, da gibt es wohl zuweilen Opfer...!Oh oh, ein schönes Programm:DWobei ich nicht glaube, dass der Pflanzentausch tatsächlich erst am Sonntag stattfindet. Wetten, dass die Ungeduld uns Purler dazu treibt, schon am Samstag die Schätze zu verteilen?
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-pur (Gelesen 186961 mal)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18627
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-
Der Pflanzentausch kann ja auch im Laufe des Samstags abends irgendwann stattfinden.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-
da hast du warscheinlich recht
wie alt muss man sein um sensen zu dürfen
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18627
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-
Keine Ahnung.
Ich gehe davon aus, dass eh nicht mehr als 15-20 Leute zum morgendlichen Sensen am Sonntag kommen. Am Besten geht es ja bei "Morgentau" ... aber die Uhrzeit werde ich abwenden.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-
ich würd das gern sehen...ich kann das nämlich nicht
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18627
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-
Na klar! Das können ja viele nicht. Aber wahrscheinlich wird nicht jeder der sich angemeldet hat für den Gebrauch der Sense interessieren. Das ist ja auch ok so. Das können wir ja noch vorher abklären. Sonst gibt es eventuell noch Verstärkung für Herrn Winkels.
- maigrün
- Beiträge: 1918
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-
ich bin ja mal gespannt, ob herrn winkels gelingen wird, woran großvater und vater gescheitert sind. immer, immer landete die spitze bei mir in der erde.
sehr schönes programm. danke, nina!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18627
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-
Maigrün, Du musst Dir Deine Sense von einem Schmied richten lassen. Der Winkel muss auf die Körpergröße eingestellt sein. Dann kann es nicht passieren. Der Standardwinkel einer Sense ist dämlicherweise immer falsch und passt nie.
Wie das gemacht werden muss wird Dir Herr Winkels sicher zeigen.
- maigrün
- Beiträge: 1918
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-
mein großvater war u.a. schmied. ich wollte sensen lernen, wie vieles andere auch. doch dieser generation war es wichtig, den jungs etwas beizubringen. und ausschließlich denen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18627
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-
Das ist ja echt fies.
-
Henki
Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-
Also ich brauche keinen Platz beim Sensenkurs.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-
mein Vater konnte das auch, aber beibringen wollte er mir das auch nichtnichts für kleine Mädchen
-
Henki
Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-
Frag nicht, wieviele Hektar Wiese hier für's Heu immer noch per Hand gemäht werden mussten, weil kein Mäher drauf konnte.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Pur-Treffen - 11.-13. Juli 2014 im Vorgebirge (Rheinland) - 10 Jahre garten-
gut, fragen wir halt nicht