News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris für den Teichrand (Gelesen 16332 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Iris für den Teichrand

Scabiosa » Antwort #90 am:

Schöne Pflanzen, rorobonn. Wurden sie jetzt knopsig geliefert bzw. sind sie in diesem Jahr blühfähig?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Iris für den Teichrand

rorobonn † » Antwort #91 am:

iris laevigata murasaki shikubi wurde mit einer blüte geliefert, iris pseudata fand ich vom laub her auffällig hell bzw grün-gelblich, mal sehen, ob das so bleibt, die letzte (small anderson) hat auch keinen ansatz zu blühen. ich hoffe, sie können sich in dieserpflanzperiode gut etablieren, der kommende winter schafft keine ausfälle und sie blühen spätestens übernächstes jahr ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Iris für den Teichrand

Scabiosa » Antwort #92 am:

..ich drück die Daumen, rorobonn. (Die Blüte der pseudata hätte mich interessiert)Dann dürfen wir ja im kommenden Jahr auf Bilder gespannt sein.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Iris für den Teichrand

rorobonn † » Antwort #93 am:

mich auch :Daber es ist mir fast lieber, wenn sich die pflanzen erst eingewöhnen und masse zulegen, ehe sie zu rasch blühen und dann entkräftet eingehen....blöd eben nur, wenn man eine pflanze setzt und im nächsten jahr das verendete teil auf den müll werfen kann ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Iris für den Teichrand

Scabiosa » Antwort #94 am:

Die Iris sibiricas von Dr. Tamberg, die ich seit Jahren sammle, blühen fast alle erst im 2. Standjahr. Eigene Kreuzungen hier im Garten haben teilweise schon 5 Jahre bis zur Blüte gebraucht. Geduld ist da schon angesagt. ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Iris für den Teichrand

rorobonn † » Antwort #95 am:

:Dich übe mich in geduld und hoffnung. meine iris robusta gerald darby hat erst im dritten jahr geblüht, aber ist seither einfach nur wunderschön :Dich habe sie dieses jahr umgesiedelt und kann zum ersten mal die wunderschönen dunklen austriebe bewundern, auch das pflaumenblaue der blütentriebe :Dwarten kann sich manchmal einfach lohnen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Iris für den Teichrand

rorobonn † » Antwort #96 am:

hat eigentlich jemand iris kermesina und iris tina bei sich im teich bzw bilder davon, wie die blütenfarbe ausfällt?ich konnte den beiden iris louisiana sunburned country und cajun sunrise nicht widerstehen und werde dafür eine extra ecke am teich finden müssen 8) ich überlege, ob und wie rot die beiden anderen irisse ausfallen und ob sie farblich gut zu den beiden louisians passen oder doch zu violett und schmal in der blüte daneben wirken würden.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Iris für den Teichrand

rorobonn † » Antwort #97 am:

einige meiner neuen irisse haben schon blüten im ersten jahr bekommen...leider war auch gleich eine fehlliefrung in gelb mit dabei ::) :ohier die iris gerald darby, deren schönheit ich erst jetzt am neuen platz so richtig erkennen und würdigen kannteichansicht.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Iris für den Teichrand

Scabiosa » Antwort #98 am:

...das ist ja schade; Fehllieferungen sind meistens ärgerlich. Sehr schön, der Teich, ich hatte ihn kürzlich schon mal auf einem Foto bewundert. Ich mag es sehr gerne, wenn die Bepflanzung eher ruhig wirkt, also nicht so bunt. Die Iris kommt dort vorteilhaft zur Geltung mit ihrer schönen Zeichnung und der klaren Farbe, rorobonn.Hier blüht gerade die I. versicolor Mysterious Monique, die auch früher am kleinen Teich stand, inzwischen aber ins Beet umgezogen ist, weil der Teich nicht mehr existiert.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Iris für den Teichrand

Gänselieschen » Antwort #99 am:

Uij - da muss ich aber nachstudieren - passt prima.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Iris für den Teichrand

rorobonn † » Antwort #100 am:

oh, diese iris klingt aber auch sehr, sehr schön "mysterious monique"ich habe auch einige helle weiße mit blauer zeichnung am teich. mottled beauty ging ebenfalls schon auf. ich war mir nicht ganz sicher, ob mir das gepunktete gefallen würde, bin aber "hin und weg" gewesenBild
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Iris für den Teichrand

Scabiosa » Antwort #101 am:

wow, ich finde sie auch hinreißend schön, rorobonn und dazu noch die großen Bilder ;) :D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Iris für den Teichrand

rorobonn † » Antwort #102 am:

:Dmusste den link nochmal korrigieren, hatte leider nicht vollbild gewählt ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Iris für den Teichrand

rorobonn † » Antwort #103 am:

hier die iris amethyst. ich bin sehr angetan von ihr...die hummeln auch :D :D :D die kombination mit der zart cremegelben blüte vom frauenmantel gefällt mir sehr gut.der schönste anblick bei diesen irissen ist für mich aber wirklich, wenn die hummeln hineinfliegen und dabei die blütenblätter wie ein tunnel funktionieren :D :D :DBild
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32277
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Iris für den Teichrand

oile » Antwort #104 am:

Meine stammen aus Samen von Irisfool :).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten