News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 580432 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2952
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

mavi » Antwort #795 am:

Hallo an alle,schon seit langem lese ich hier immer wieder mal mit und habe mich jetzt endlich angemeldet.Ich bin 49+ Jahre alt, weiblich, verheiratet und seit rund 15 Jahren Besitzerin eines viel zu kleinen Doppelhaushälftengartens im östlichen Ruhrgebiet.Aufgewachsen in Mietwohnungen in Großstädten, habe ich die Ferien oft im riesigen Garten meiner Großeltern verbracht und erst beim Umzug in unser jetziges Haus gemerkt, was mir mein ganzes Leben gefehlt hat: zu bepflanzender Boden. Leider ist der hiesige mehr Sand und Staub als alles andere, dafür an vielen Stellen verdichtet, an anderen dagegen kompakt gehölzbewurzelt, aber frau muss ja auch noch in den nächsten Jahren etwas zu tun haben... Soviel zu mir und meinem grünen "Sandkasten".
Inken

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Inken » Antwort #796 am:

Herzlich willkommen, mavi. :) Viel Freude im Forum und in Deinem "grünen Sandkasten"!Den viel zu kleinen Garten kenne ich. Den habe ich auch. ;)
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2952
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

mavi » Antwort #797 am:

Herzlich willkommen, mavi. :) Viel Freude im Forum und in Deinem "grünen Sandkasten"!Den viel zu kleinen Garten kenne ich. Den habe ich auch. ;)
Danke für das Willkommen! Den zu kleinen Garten dürften viele hier haben, schätze ich mal.
enigma

Re:Nach 6 Jahren klopfe ich mal wieder an

enigma » Antwort #798 am:

Hallo, ihr frischen Sprösslinge und alten Triebtäter!Nach über 6 Jahren habe ich wieder den Weg an die alte Gartenpforte gefunden.Bin ganz aufgeregt. War ne tolle, spannende Zeit damals.Mal gucken, ob mich noch jemand kennt.(Und am WE mal die alten 29 Mitteilungen lesen. :-[)Die letzten 4 Jahre hatte ich nur eine Terrasseund ein von der Vermieterin misstrauisches beäugtes,winziges Beet.Jetzt aber wieder einen richtigen Garten (Rheinland), wenn auch ohne Hühner.Aber die hat ja Nina jetzt, wie ich über zig Ecken erfuhr unddann darf ich mich ja vielleicht an den virtuellen Sandbädern erfreuen. Liebe GrüßeIsmene, die Rückkehrerin
He, das sehe ich ja jetzt erst. Willkommen zurück! :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Nach 6 Jahren klopfe ich mal wieder an

Nina » Antwort #799 am:

Liebe GrüßeIsmene, die Rückkehrerin
Oh wie schön - ich freue mich! :D Unvergessen ist das Foto aus deiner Küche heraus fotografiert: Pfanne mit Spiegelei und ein Huhn das auf dem Fensterbrett sitzt und reinschaut ... :o ;D edit: Ich habe es gefunden!! :D :D :D Bild
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 0
Registriert: 5. Jun 2014, 12:25

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Bärliner » Antwort #800 am:

Hoffe ick mach dat alles richtig hier ... habe nich so die Forenerfahrung.Ick grüße euch alle und stelle mir kurz vor, wa. Habe schon geraume Zeit mitgelesen und finde dat ganz prima hier.Bin männlich und aus Berlin. Der ein oder andere wird's schon geahnt haben. Wir wohnen im tiiiiieeeeeefffffsssten Osten unserer Stadt. Bewohnen ein Haus mit knapp 11 Ar Grundstück. Mein Weib und ick betreiben Arbeitsteilung bei der Beackerung des Grundstücks. Ick bin für alles verantwortlich, wat der Ernährung dient und meine Holde macht allet dat, wat fürs Auge ist. Ist schon fein.Nicht das ein falscher Eindruck entsteht. Wir gehören zur Fraktion der Gartenfreunde, die ein Auge für die mitbewohnenden Kreaturen haben. Bei uns gibts wilde Wiese, hohes Gras mit jede Menge Nachtkerzen. Unser Hund ist ganz dankbar. Er unterstützt uns auch irre bei der Arbeit. Buddelt Löcher noch und nöcher, - versteckt sich gern im hohen Gras.Habe ein schönes Gewächshaus und mehrere Hochbeete (da ick nu schon keen Ufu mehr bin, sondern schon zu den Uhu's gehöre eine ganze feine Sache). Aber auch einige Meter Kartoffeln in Bodenhaltung gehören zu meinem Areal. Einige Kiefern säumen den hinteren Teil des Grundstücks. Wichtig für die vielen Nistkästen, die ick gebaut habe und fleissig an die Bäume schlage.Gegenwärtig arbeite ick an meinem Projekt »Stadthühner«. Baue gerade einen mobilen Stall und bald sollen fünf Hühner durch das Waldgras schleichen.So das soll es im Moment mal gewesen sein.Ick wünsche allen Gartenliebhabern nu schöne Pfingsten. Müssen wohl tüchtig wässern.Grüße vom Bärliner
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

zwerggarten » Antwort #801 am:

projekt "stadthühner" find ick jut! :D ;D und mit dem mobilen stall jehts auch mal raus an' müggelsee? 8) ;)ach und: willkommen bei garten-pur, du bärliner. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Bumblebee » Antwort #802 am:

Ein herzliches Willkommen auch von mir!Mir ist Dein netter Nick schon bei Deiner Registrierung aufgefallen. :)
^^
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Bienchen99 » Antwort #803 am:

ach wie schön, ich mag Dialekte :D Herzlich Willkommen Bärliner :D schön, noch jemand, der es mit Gemüse hat :D
fromme-helene

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

fromme-helene » Antwort #804 am:

Hoffe ick mach dat alles richtig hier ...
Also, der Anfang war ja scho ma nich schlecht, wa?Ick freu ma richtich, n paar Heimatklänge zu lesen, so jott weh deh, wie ick jezohng bin.Dit schrieb Dir ne olle Köpenickerin, die et nach Stuttjart verschlaren hat.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

zwerggarten » Antwort #805 am:

sage die do ned stugga?! :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

celli » Antwort #806 am:

nee, stugga ist Kriegsgerät. ;) ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Gartenlady » Antwort #807 am:

Hallo Ismene, Deine Rückkehr habe ich eben erst im Wetterthread wahrgenommen, wie schön, dass Du uns wiedergefunden hast :D Ich habe gerade Dein Profil angeschaut, dort steht, dass Du in Gelderland wohnst, aber hier schreibst Du, dass Dein neuer Garten im Rheinland liegt, ja watt denn nu?Ich freue mich.
Eva

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Eva » Antwort #808 am:

;DBei den Gartenkatzen hat Ismene gerade danach gefragt, wie sie die Katze am besten übersiedelt...
dragonheart

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

dragonheart » Antwort #809 am:

hallo :)auf der suche nach einem neuen forum habe ich eures gefunden ... nachdem ich nun mich ein bisschen umgeschaut habe, stelle ich fest, dass ihr mir sympathisch seid und ich mich anmelden möchte.Ich bin letzte woche 47 geworden und bewohne mit meinem gg und drei katzen unser vor knapp 2 jahren gekauftes altes haus mit scheune und einem herausforderndem garten. erstens ist es lehmbodengemisch, was im trockenen zustand knochenhart wird oder im nassen zustand klebt wie patex. zweitens ist unser grundstück höhenmäßig zweigeteilt. haus, scheune und hof sind auf der unteren ebene, der eigentlich garten liegt sozusagen 5 meter höher. beim kauf gab es als verbindung nur eine 1,5 m hohe alte betonmauer mit nach oben anschließendem total verwilderten steilhang. Inzwischen haben wir stattdessen uns eine trockenmauer mit jura kalksteinen setzen lassen in drei stufen. bei gelenheit zeige ich sicherlich noch bilder.mein ursprungsberuf ist landschaftsgärtner, da meine mutter mir "mit voller wucht" die liebe zur natur vererbt hatte. leider kann ich aus gesundheitlich gründen es nicht mehr beruflich ausüben, was mich aber nicht hindert, privat mit voller liebe im dreck zu wühlen, zu gestalten,zu schwitzen und muskelkater zu haben. Trotzallem habe ich natürlich aus dem beruf schon ein großes fachmännisches wissen erhalten und dies durch die jahre verfestigt und aufgebaut. aber fragen tauchen immer wieder auf und ich fand es schon in früheren zeiten schön, wissen mit gleichgesinnten auszutauschen und zu erweitern.da meine laptoptastatur ein gewisses eigenleben hat, schreibe ich gerne alles in klein, bitte nicht wundern. wenn ich die externe dran habe, zeige ich dann, dass ich auch großbuchstaben kann ;DFreue mich auf viele nette neue bekanntschaften und gespräche :Dlg dragonheartp.s. unser haus steht übrigens in einem kleineren ort im schönen kraichgau
Antworten