
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4145535 mal)
Moderator: cydorian
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Alter Schwede! :oEs gibt auch eine deutsche Feigenseite: www.feigensorten.de 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Auch schon gemerkt ;DNedi magst du mir beim bestellen bei baumaux helfen?
kann kein franzosisch 


- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich doch auch nur paar Worte ;DHast du Kreditkarte? Ohne gings bei mir damals nämlich nicht.Im Prinzip wie bei jedem anderen Shop. Produkt anklicken. Feigen sind "Figuiers". Momentan sogar reduziert, alle 12.95 :odann "ajouter au panier" (Panier ist Warenkorb). Dort alles zusammensammeln, Adresse eingeben, Kreditkartennummern eingeben und abschicken... Klingt ganz einfach ;)Ich weiß nicht, ob ichs nochmal auf Anhieb hinkriegen würde. Ich müsste mich auch durchprobieren. Hast du niemand mit Französichkenntnissen, der sich bei der Bestellung dazusetzen kann?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Geil !
Also n kundenkonto hab ich schon. 8)Aber ich dachte halt du weißt mir was wo ich beachten muss.. aber gut danke 


- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Mich hätts ja auch jejuckt. So ne original "Brown Turkey". Ob das allerdings dann die wirklich richtige Brown Turkey ist?Und da die (ebenfalls reduzierte) Erdbeersorte "Madame Moutot" bereits ausverkauft war, hab ich mir vorgenommen, doch nicht zu bestellen 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hast du jetzt bestellt, Hargi?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
lass mich Dir die richtig-echte Brown Turkey a bissl madig machenKumpel hat eine Reihe alter Brown Turkeysvoe ein paar Jahren haben die angefangen mitten in der Haupternte 'sauer' zu werden, die fast reifen Fruechte haben gegaert und Myaden june bugs angezogen, also hatten wir nur noch einen fruehen Teil der Ernte und wenn Du eine schon gegaerte erwischst *baeh* hab einige aus versehen getrocknet *nochmalbaeh*letztes Jahr war's kuehl und nassund von Anfang an alle Brown Turkeys vergoren,vor lauter Kaefern ud besoffener Voegel konntest nicht in die Naehe der Bueschedie mindestens genauso alte Celeste auf der anderen Seite vom Haus hat das nichtMich hätts ja auch jejuckt. So ne original "Brown Turkey". Ob das allerdings dann die wirklich richtige Brown Turkey ist?
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hat jemand die kleinen Feigenbäume von Lidl für 3,99 Euro gesehen? Ich hatte das Angebot vergessen, heute waren nur noch einige 15 -20 cm kleine Feigenbäumchen da. Sie hatten unterschiedliche Blattformen. Ich geriet in Versuchung, aber ich habe doch schon die Sorten, die ich mir wünschte. Mich würde interessieren, welche Feigenbaumsorten Lidl verkauft? Wer hat da schon den Durchblick?
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
- magnificco
- Beiträge: 103
- Registriert: 4. Nov 2012, 22:07
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
hab sie auch angeschau...bei mir gabs nur eine Sorte, schwach 3 fach gelappt.hm, für 3 €.......würde tippen aus Süditlaien oder Spanien......reines Glücksspiel.und wer nicht 1ha Land sein Eigen nennt, verschenkt nur Platz für etwas defintiv wertvolles.Hab keine gekauft, weil ich jede Feige hasse, die keinen Namen mit verlässlicher Herkunft hat.Das macht dich nie schlauer...
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich sah Feigenbäumchen mit ungelappten Blättern, dreilappig und sehr feingliedrig, da schwankte ich. Aber junge Pflanzen haben oft unterschiedliche Blattformen. So sagt es wenig aus.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
noch nicht-sie haben nur noch doree und bt :-/Vielleicht morgenHast du jetzt bestellt, Hargi?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ja, das ist so bei Aktionen. Die Pflanzen sind ruckzuck weg. Gestern gabs ja schon keine Erdbeeren mehr.Die schicken mir immer Mails, wenn ne Aktion ansteht. Ich kriegs aber zu spät mit.Außerdem hab ich ja eigentlich genug Feigen. So was amerikanisches würd ich vielleicht noch ausprobieren, nur so als Vergleich zu den französischen Sorten (Sal´s Fig, Celeste, Malta und eine ominöse Marseilles Fig, welche es unter ähnlichem Namen auch in Frankreich gibt, dort ist sie als nicht so hart beschrieben)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
soll ich di beiden ausprobieren oder nicht?
sag schnell!! 


- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Mit Doree hab ich keine guten Erfahrungen im Freiland. Die ist sehr nässeempfindlich. Soll aber eine der leckersten Feigen sein.Die echte Brown Turkey wäre probierenswert. Wer weiß, was da bei Kudzu in fernen Ländern zum Mißerfolg geführt hat ;)Hast du mal die Pfirsiche / Aprikosen angeschaut? Sind die auch reduziert? Vielleicht ist da ja noch was dabei für dich, was du hierzulande nicht bekommst.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Medi, die Wand wäre komplett nässegeschützt, da seh ich kein Problem. :)Ich hab bestellt. Aprikosen sind reduziert, aber nicht mehr auf Lager...
. Zum Glück 

