News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
grüntöne - der blog von Nick (Gelesen 285312 mal)
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:grüntöne - der blog von Nick
Was aus dem einen Wort "Gärtnerblut" für eine Geschichte entsteht ! Geradezu spannend. Also ich würde mir das entschieden verbeten haben, dass da irgendwer ungefragt an meinen Pflanzen rumschneidet - nicht mal meine Mutter hätte das gedurft! Dabei kommt mir wieder mal in den Sinn, wie meine Mutter durch den Garten meines Vaters "geschnippelt ist". Denn es war wirklich Vaters Garten. Aber ab und zu überkam meine Mutter die Schnippelwut, und sie schnitt jeweils so radikal, dass meinem Vater Angst und Bange wurde um seine Pflanzen. (Es sei hier noch angemerkt, dass mein Vater ein seeeehr geduldiger, lieber Mensch war). Manchmal kamen die Opfer-Pflanzen nach dieser rabiaten Prozedur besser, manchmal dauerte es jedoch, bis die Büsche wieder nach was ausschauten.Vielen Dank Nick und L.G.Saattermin
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Und es ist Freitag ...Lebensbereiche :DLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:grüntöne - der blog von Nick
so wunderschön bittersüß!!! ich habe doch mal wieder sehr gelächelt, weil es so schön pointiert war und sage ganz lieb und ehrlich "danke schön"!!!




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- zwerggarten
- Beiträge: 21033
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:grüntöne - der blog von Nick
na, dann sage ich mal halb fies und verlogen "bitte (s)(m)ehr"!!
[size=0]das mit dem r mehr und dem h weniger habe ich nicht verstanden - wo ist in veronica prostrata ein h?
[/size]



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:grüntöne - der blog von Nick
meine Assoziation wäre auch Prostata gewesen. Die enthält kein h

Re:grüntöne - der blog von Nick
Was die Experimente mit Lebensbereichen angeht, kommt mir auch Manches bekannt vor. ;DIch hätte einen redaktionellen Vorschlag, eher also eine Bitte an Thomas: Könnte man die Schrift etwas größer wählen, evtl. ein anderer Schriffttyp, und vor allem den Zeilenabstand etwas vergrößern? Das würde mein Lesevergnügen steigern.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Einstweilen von mir der Tipp: Strg drücken und das Rädchen an der Maus drehen verändert auch die Schriftgröße im Browser. Dafür, dass ich das gelernt habe war ich Zausel schon mehrfach dankbar

Re:grüntöne - der blog von Nick
Das hat mir am besten gefallen! :DUnd das wortkarge Knie. ;DUnd der Schluss.Ich gab's auf und zu



- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Offizielle Erklärung von Nick: "In der Prostata kommt laut Duden tatsächlich kein "h" vor. Wenn man aber das Wort mit dem gegebenen Umstand ausspricht, dann "haht" es durchaus."Anmerkung der Garten-pur Redaktion: Beängstigend, was alles in Prostaten vor- oder nicht-vorkommt.Haben wir Urologen im Forum?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- dmks
- Beiträge: 4322
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:grüntöne - der blog von Nick
Kein Urologe :DAber eine vereinfachte 'Kulturanleitung' für Menschen!
(Und so'ne handelsübliche Prostata ist ja auch viel zu kompliziert) "Nutz den Frühling Deines Lebens Leb im Sommer nicht vergebens denn gar bald stehst Du im Herbste bis der Winter naht, dann sterbste. Und die Welt geht trotzdem heiter immer weiter,immer weiter.(Otto Reuter)

Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:grüntöne - der blog von Nick
Ach, ich liebe diese Grüntöne! Bei der Lektüre brülle ich ständig "Ja genau, so isses! Muss in!be!dinkt! mal gesagt werden!" 

Alle Menschen werden Flieder
- Gartenplaner
- Beiträge: 21015
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:grüntöne - der blog von Nick
Ich war ja völlig perplex, als ich nach genossener Lektüre des Artikels mal meinen Hansen/Stahl, "Die Stauden und ihre Lebensbereiche" aus dem Bücherregal zog und feststellte, dass ich die 2. Auflage hatte - die 1984 herauskam und 1987 von der 3. Auflage abgelöst wurde
Nun ist ja auch die Geschlechtszugehörigkeit von Nick enthüllt


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- zwerggarten
- Beiträge: 21033
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:grüntöne - der blog von Nick
nun?
das ist doch längst ein alter hut!





pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gartenplaner
- Beiträge: 21015
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:grüntöne - der blog von Nick
Das mag wohl sein, aber diesmal war eine geschlechtsspezifische Formulierung zu finden, vorher nicht (es sei denn, sie ist mir entgangen)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- zwerggarten
- Beiträge: 21033
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:grüntöne - der blog von Nick
das meinte ich; so ist es.... (es sei denn, sie ist mir entgangen)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos