@bloomervan, danke für die Antwort. Ich werde den beobachten und berichten.@ Leana: Die falsche MLB ist trotz der Höhe standfest.Tests oberhalb der Windstärke 12 haben allerdings noch nicht stattgefunden
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten II (2014) (Gelesen 722444 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten II (2014)
Re:Phloxgarten II (2014)
@blommorvan, die falsche MLB steht bei mir wie eine 1 und hat ca. 10 gesunde Triebe. - Hast Du noch mehr von solchen falschen Phloxen? 

Re:Phloxgarten II (2014)
Genau über dieses Thema sinnierte ich unterm Arbeiten. Gebt doch mal eure Vorstellungen durch, was neue Phloxzüchtungen haben sollten, abgesehen von Gesundheit und Standfestigkeit. Ich meine vor allem neue Farben zu außergewöhnlichen Zeiten. Wie Gaganov vor über 70 Jahren.Leider hat das Unangenehme scheinbar mehr Gewicht. Momentan zumindest. Die kommende Blüte überstrahlt dann alles? - Frühe Sorten zu züchten, gab Gaganow in den 60er Jahren als eines seiner Zuchtziele an. Er träumte vom Mai als Blütemonat für Phlox paniculata. Ich auch. ;)Wo sind die Züchter mit den Zielen???
Re:Phloxgarten II (2014)
Mit Mai hat es nicht geklappt, aber Gaganovs Uralskie Skazi wird in meinem Garten dieses Jahr der erste blühende Phlox sein.Ernstzunehmende Züchter entwickeln eigene Vorstellungen, welche Eigenschaften für ihre Zuchtgattung wünschenswert sind. Dazu gehört sowohl eine intensive Beschäftigung mit der Gattung als auch Sinn für die gestalterische Verwendung der Gattung. Und die Einsicht, dass zur Erreichung hochgesteckter Zuchtziele jahrzehntelange, intensive Arbeit notwendig ist.Natürlich gibt es `Wunderhold`(aber wo?). Phloxe mit so wohlgeformten Blüten und Dolden wünsche ich mir in allen Farben und Farbmustern. Gibt es einen weißen Phlox mit kreisrundem, großen rosa Auge? Und dann : wüchsige, rote Phloxe... Für den seriösen Phloxzüchter ist das Feld noch endlos weit! Es bedarf nur der Phantasie, der Liebe zum Garten und großen Fleißes.Leider hat das Unangenehme scheinbar mehr Gewicht. Momentan zumindest. Die kommende Blüte überstrahlt dann alles? - Frühe Sorten zu züchten, gab Gaganow in den 60er Jahren als eines seiner Zuchtziele an. Er träumte vom Mai als Blütemonat für Phlox paniculata. Ich auch. ;)Wo sind die Züchter mit den Zielen???
Re:Phloxgarten II (2014)
Das Problem ist nur, dass eine seriöse Züchtung sich meist auf Privatpersonen beschränkt, da nur sie die nötige Zeit dazu aufbringen. Ein Berufsgärtner beschränkt sich auf Zufallsfindlinge, die mit einem guten Auge für gewisse positive Eigenschaften nicht schlecht sein brauchen.
Re:Phloxgarten II (2014)
@Veronica, ich habe noch gar nicht danke gesagt für deine Messung. Lichtspiel und dein weißer haben nocht nicht mal die Hälfte von deiner angegebener Größe erreicht. Nächstes Jahr oder in diesem schon werden die noch höher. Bei mir werden in den nächsten Tagen auch einige blühende dazu kommen. Minnie Pearl hat schon 2 Blüten offen. Es geht also richtig, richtig los.




Re:Phloxgarten II (2014)
@Leana, die Freude und Vorfreude könnte gerade nicht größer sein?
Trotz aller Problem(chen
) bin ich auch sehr kribbelig-hibbelig und gespannt - ob das laaange Warten sich gelohnt hat?
Erst schaut man das erste Grün aus dem Erdboden und nun die ersten Blüten aus den Knospen ...Gestern erhielt ich von einer Staudengärtnerei Super-Pflanzen, 'Erntefeuer' und 'Rotball' - beide hochgewachsen, mehrtriebig und äußerst gesund ausehend. Und das als Rote!
@alle: Elke hat eine Frage gestellt und auch gleich Fotos der betreffenden Pflanze eingestellt. Bitte um Hilfe. - Danke!P.S.: Viel Spaß in der Sonne und ein schönes Pfingstwochenende! 






Re:Phloxgarten II (2014)
Morgen wird 'Tiara' blühen.
Aber so toll sieht die Pflanze nicht aus.
@Ines verrätst Du mir den Namen der Supergärtnerei mit den Superphlöxen per P.M.??


Re:Phloxgarten II (2014)
Positive Eigenschaften, die ich nicht erwarte, mir aber wünschte (von oben nach unten... Ein Berufsgärtner beschränkt sich auf Zufallsfindlinge, die mit einem guten Auge für gewisse positive Eigenschaften nicht schlecht sein brauchen.





Re:Phloxgarten II (2014)
blommorvan, 'Tiara' finde ich interessant, da es sich um eine Sorte mit gefüllten Blüten handeln soll, man findet auch den Begriff "Future-Phlox" bei der Internetsuche.Morgen wird 'Tiara' blühen.Aber so toll sieht die Pflanze nicht aus.
... verrätst Du mir den Namen der Supergärtnerei mit den Superphlöxen per P.M.??


Re:Phloxgarten II (2014)
Was für ein Zufall, hier auch!Morgen wird 'Tiara' blühen.Aber so toll sieht die Pflanze nicht aus.

Re:Phloxgarten II (2014)
Alle Tage beobachte ich Knospen oder Nicht- Knospen. Beide Uralskie Skazi haben dicke Knospen, kann noch zwei Wochen dauern? Und heute Nachmittag hat eine Pflanze eindeutig Farbe bekannt. Bleibt das Wetter wie es ist, blüht sie in den nächsten zwei, drei Tagen auf!Aber auch bei vielen anderen zeigt sich die Blühwilligkeit ;)Nur 'Blauer Morgen' und 'Blue Paradise' können sich nicht einigen. Der blaue Morgen hat hier noch keine Knospen, das blaue Paradies dagegen schon. Denn Wettkampf müssen beide unter sich ausmachen
Re:Phloxgarten II (2014)
Das geht dieses Jahr aber schnell bei euch! Hier tut sich noch gar nichts in Sachen Blühen. Aber alles strotzt vor Kraft und Unbändigkeit, sich möglichst bald in voller Pracht zu zeigen.
Re:Phloxgarten II (2014)
Ja, hier ging es auch schnell.Das geht dieses Jahr aber schnell bei euch!


Leider hat das Unangenehme scheinbar mehr Gewicht. Momentan zumindest. Die kommende Blüte überstrahlt dann alles?
Ja, ich habe mich auch wieder und wieder gegrämt, wenn die gerade mühsam aus der Erde gekrochenen Stängel einiger im letzten Jahr gepflanzter neuer Phloxe wieder und wieder über Nacht von Schnecken abgerapelt wurden, bis der ein oder andere Phlox ganz aufgab, weil wohl die Reserven erschöpft waren.Leana hat geschrieben:@Inken, wir lassen uns nicht entmutigen und versuchen die ganzen Krankheiten, Schädlinge usw. nicht so ernst zu nehmen. Obwohl es schmerzt mich auch bisschen, abgefressene Blätter, abgebrochene Stängel und alles andere.



Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Phloxgarten II (2014)
**an dieser Stelle befindet sich ein Smiley, der die Arme vorm Oberkörper verschränkt und ein griesgrämiges, fast beleidigtes Gesicht machtJa, hier ging es auch schnell.Der erste blüht nämlich ab heute!


