News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 241639 mal)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21456
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
@moreno:Thank you very much!!Lustig, Ostrya carpinifolia (europäische Hopfenbuche) wurde doch erst vor ein paar Tagen als möglicher Kandidat für ein unidentifiziertes Gehölzes gehandelt
Schönes Gehölz!Hätte nicht erwartet, dass diese hopfenartigen Fruchtstände so eine Fernwirkung haben
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Yes, my little village is situated in a valley near the border with Switzerland at 500 meters above sea level. The garden is located on rocky terraces facing south-west. The ones you see in these photos are the limestone slopes of the opposite side of the valley (about 1000/1200 meters above sea level). The area is very interesting from the geological and botanical point of view, I found this in your language http://whc.unesco.org/en/list/1090 and this is a list of biodiversity in the area http://www.viggiu-in-rete.org/flororsa1.htm Ciao@ Moreno - der Weitblick in die Berge - ist der von deinem Garten aus?
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
sehr schöne Bilder Moreno.
Und was mich "fast neidisch" werden lässt: Wie kommt es, dass Deine Blumen allesamt aufrecht stehen wie Soldaten; keine ist krumm oder schräg! ? Kein Gezausel, nichts dazwischen, das da nicht hingehört - Phhhhh. Kompliment.L.G. Saattermin
-
Sandfrauchen
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Gartenklausi,schöne Beete hast du gepflanzt, so üppig.
Das sind zwei verschiedene: silbig sind die Blätter von Vexiernelken (Lychnis coronaria) und die weißen Knospen gehören zur Spornblume (Centrantus ruber, weiße Form)@ Sandfrauchen, was ist das silbrige, weißblühende im letzten Bild, mittig?
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Schöne Abendstimmung mit der allgegenwärtigen Lysimachia atropurpurea.
- Dateianhänge
-
- 01.06.2014_01_39.JPG (73.26 KiB) 137 mal betrachtet
plantaholic
-
Henki
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Weil die angeblich nicht winterhart sein soll...
Ich wär froh, wenn wenigstens 50% der Sämlinge weggeblieben wären. Lag aber nicht am letzten Winter. Auch die vorigen haben die nicht recht beeindruckt.
plantaholic
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
das wäre ja dann auch wirklich was für mich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
auf welchen Boden hast du gepflanzt und Sonne, Halbschatten usw.Ich mag die Lysimachia atropurpurea so gerne.Bei mir sind die nach dem Winter immer verschwundenSchöne Abendstimmung mit der allgegenwärtigen Lysimachia atropurpurea.
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.




