News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Petersilien-Urwald (Gelesen 1614 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Petersilien-Urwald

fars »

Infolge des sehr milden Winters hat bei mir die breitblättrige Petersilie überlebt und entwickelt sich zu kräftigen Büscheln, die zu blühen beginnen.Frage: Blüten einzeln entfernen (bringt vermutlich wenig, da aus den Blattachseln neue getrieben werden) oder rigoros zurückschneiden?
Benutzeravatar
myrrhis odorata
Beiträge: 83
Registriert: 22. Mai 2014, 21:09
Kontaktdaten:

Re:Petersilie rigoros zurückschneiden?

myrrhis odorata » Antwort #1 am:

Hat bei mir beides nicht funktioniert. Am besten bin ich bisher noch mit der Methode zurechtgekommen, die Petersilie blühen zu lassen und mich dann im Sommer über die zahlreichen Jungpflanzen zu freuen.
Freundliche Grüße, Barbara
Eva

Re:Petersilie rigoros zurückschneiden?

Eva » Antwort #2 am:

Ich hab das aufgegeben. Verbrauche von denen, die ich nicht blühen lassen will so viel wie möglich und rupf sie dann raus. Den Rest lasse ich blühen und auch aussamen. Dadurch habe ich Petersilie - so wie Dill - an verschiedenen Ecken zwischendrin. Finde ich eigentlich ganz nett, weil ich auch die Blüten gerne mag (außerdem kann man die unreifen Samen auch zum Würzen nehmen, schmecken kräftig und sind eher was für warme Speisen).
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Petersilie rigoros zurückschneiden?

marygold » Antwort #3 am:

Petersilie ist zweijährig, die Blüte kannst du nicht verhindern. Ausrupfen, zwei oder drei Pflanzen stehen lassen und aussäen lassen. Diese geht übrigens viel, viel besser auf als die aus dem Samentütchen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Petersilie rigoros zurückschneiden?

July » Antwort #4 am:

Stimmt, die Blüte kann man nicht verhindern. Ich lasse immer zwei Sorten blühen, nehme Samen ab (selbst versamt haben die sich hier leider noch nciht, obwohl ich immer noch Saat dran lasse). So habe ich für die kommende Saison wieder frisches Saatgut.Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Petersilie rigoros zurückschneiden?

fars » Antwort #5 am:

Danke für eure Antworten. Dann soll sie halt blühen.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Petersilien-Urwald

fars » Antwort #6 am:

Nach zwei recht erträglichen Wintern haben alle Petersilien (breitblättrige) überlebt und sich reichlich ausgesät. Die älteren Pflanzen sind ca. 50 cm hoch. Belässt man das oder lohnt es sich, einzukürzen (sofern die Pflanzen das überleben)?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Petersilien-Urwald

marygold » Antwort #7 am:

Die vom letzten Jahr werden dieses Jahr blühen, egal, wie oft du zurückschneidest.
Antworten