News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

kletternde kombination zu westerland gesucht (Gelesen 2349 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:kletternde kombination zu westerland gesucht

Beate » Antwort #15 am:

Also ich nicht, hatte mir voher schon die Sonnenbrille aufgesetzt, dachte ich es mir doch, dass Du versuchen würdest, mich mit einem erschreckten Aufseufzen ohnmächtig vom Stuhle sinken zu lassen 8). Ich weiss aber nicht, ob sich die anderen schon erholt haben, es scheint ja fast nicht so ;). Du solltest da mal mit einem Fläschen Riechsalz hineilen ;D.
VLG - Beate
Tilia

Re:kletternde kombination zu westerland gesucht

Tilia » Antwort #16 am:

Mir scheint, wenn das so weitergeht entdeckt roro noch seine Begabung für faszinierende Horrorszenarien. ;D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:kletternde kombination zu westerland gesucht

rorobonn † » Antwort #17 am:

...ein teil von mir eilte tatsächlich durch den tag und fragte sich im geheimen, wie sich dies noch steigern liesse...man könnte eine brown velvet dazusetzen und mit einer parole kombinieren?????????????? ;D dazu ein paar katzenminzen in hellblö 8)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:kletternde kombination zu westerland gesucht

Nova Liz † » Antwort #18 am:

Hey Roro,du warst anscheinend schon auf dem Weihnachtsmarkt und hast sehr tief ins Glühweinfass geschaut,oder? ::) 8)
Tilia

Re:kletternde kombination zu westerland gesucht

Tilia » Antwort #19 am:

Ich hab's befürchtet! ;D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:kletternde kombination zu westerland gesucht

rorobonn † » Antwort #20 am:

...wie? ist die idee nicht...kreativ????? eine kleine schlanke cleamtis könnte man ja noch dazu setzten, no????? eine jackmanii vielleicht...dazu könnte man in die wand hängende töpfe mit geranien setzten...es gabt da einige recht "schöne" tomatenrote züchtungen in diesem jahr :Doder wird es dann zu bunt?????????? ::)hm besser noch eine viridfloria dazu ;D...die idee mit dem glühwein gefällt mir :D war heute noch gar nicht auf dem markt um die tagesqualität zu testen...
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Tilia

Re:kletternde kombination zu westerland gesucht

Tilia » Antwort #21 am:

Eine Rose fehlt aber noch....von wegen Dreiergruppen sehen immer angenehmer aus. ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:kletternde kombination zu westerland gesucht

rorobonn † » Antwort #22 am:

...hm, eine shocking blue mit 2 duftwolke vielleicht????????
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:kletternde kombination zu westerland gesucht

Nova Liz † » Antwort #23 am:

Jetzt aber mal wieder im Ernst Roro.Du hast plötzlich eine ganze schützende Wand frei? :o :DUnd wohnst dazu noch in dieser günstigen Klimazone.Neid :PDa kannst du dir ja richtige Besonderheiten gönnen,wie zb.Gruß an Friedberg,Mme.Berard,Gloire de Dijon,Adam und noch einiges Schönes.Hab mich jetzt mal auf die gelblichapricot Sachen beschränkt.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:kletternde kombination zu westerland gesucht

rorobonn † » Antwort #24 am:

...bin ja auch hin und her gerissen: gerade habe ich entdeckt, dass ein garten ganz in div.rosatönen ja geradezu toll ist...prompt entdecke cih anschließend meine liebe für morbide töne , aber eben auch apricot-bis gelbliche farben....und da geht das theater los :-)ich denke also, dass sich nevada ganz toll zu westerland macht...es scheint mir eine wirklich gute kombination zu sein...sowohl von der blüte als auch von der blühphase...aber ob ich vielleicht eine celine forsestier dazu gesellen darf? ich meine: erschlägt die westerland alles oder bilden bilden nevada und celine vielleicht einen tollen hintergrund???? ::) andrer ort:an stelle der bislang übermächtigen clematis montana werden, denke ich...sich neben der schräg links und ecke bedingt abgeschirmten benachbarten veilchenblau an einer roten hohen!!!!! ziegelwand an der terasse zarte gelb-apricottöne bestimmt genial machen: dort kommen bestimmt im frühjahr alistair stella grey und climbing lady hillingdon hin (ich muss meiner möglichkeit frostgefährdete rosen pflanzen zu können doch endlich einmal rechnung tragen...und die ist soooo schön, no?)ja,und prompt ist mein rosa garten ruiniert ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:kletternde kombination zu westerland gesucht

Nova Liz † » Antwort #25 am:

Nun,alles kann in umsichtiger Zusammenstellung eben schön sein. :DDu mußt ja auch nicht den ganzen Garten in rosa halten.Selbst in einem winzigen Garten sind mehrere Farbthemen durchaus möglich.Nevada passt zu allem.Überhaupt finde ich ,man kann nie genug weiß haben und nicht nur als Vermittler.Beates Idee mit der Veilchenblau zwischen den Westerlands ist farblich eigentlich eine geniale Idee.In dieser Beziehung ist Beate auch genial und hat eine gute Vorstellungskraft.Übrigens hat schon Monet in seinem Garten in Givernysolche dramatisch,aufregenden Farbscenarien entstehen lassen und in seinen sogenannten "Farbkastenbeeten"anachrone Anordnungen von Gelborangetönen zu Rosafliedertönen praktiziert.Ich finde nur,dass wenn man wenig Platz hat,sehr genau überlegt werden muß,was in den Garten darf/muß/kann. Und wenn dann noch die klimatischen Verhältnisse so günstig sind,solltest du diese unbedingt berücksichtigen,denn damit sind außergewöhnliche Arrangements möglich.(Warum habe ich jetzt immer Visionen von leuchtend blauen Ceanothus und Mönchspfeffer vor Augen?).Lady Hillington ist da bestimmt eine sehr gute Wahl :DWarmer kupfergelber Farbton,schöner,intensiver Duft,pflaumenblauer Austrieb und Öfterblühen ,was will man mehr.Nevada nimmt den Westerlands ein wenig die Dominanz,ich könnte mir aber auch eine Intensivierung des Themas mit Mutabilis und Crepusculé vorstellen.Und wie gesagt,eine Gloire de Dijon mit ihren ganzen Farbspectrum von gelborangeapricotrosa ist schon ein Erlebnis der besonderen Art. ;)Ich hatte in diesem Jahr Glück mit den Farben Aldililien(alle apricot) und konnte damit erfolgreich die Westerland "begleiten" lassen.Ach so,und Monet war auch der,der gesagt hat."Wenn du Blau malst,vergiss das Gelb nicht,was man ja auch umgedreht sehen kann.Dafür wird Rapha mich jetzt aber lynchen. :-XSchließlich hat sie dazu als Künstlerin mit einem blauen Garten eine ganz andere,praktizierte Ansicht,aber auch mit enorm beeindruckender, verblüffenden Wirkung.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:kletternde kombination zu westerland gesucht

Beate » Antwort #26 am:

Danke Nova, und ich dachte immer das wäre mit mir durchgaloppierende blühende Phantasie ;D. roro, wenn Du die Veilchenblau vergesellschaften willst, dann bieten sich gelbliche Rosen auf alle Fälle an, z. B. wären da auch Duchesse d'Auerstädt, Chromatella, Jaune Desprez und Claire Jacquier eine Möglichkeit oder gar Billard et Barré. Lady Hillingdon clbg. ist ein Muss, sie ist soooo schön, eine meiner Lieblinge - ganz eindeutig.Lady Hillingdon clbg.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:kletternde kombination zu westerland gesucht

rorobonn † » Antwort #27 am:

:D ja, die lady hillingdon ist auch fest eingeplant...da die kletterer an der terasse stehen werden, muss ich jedoch auch die stacheligkeit ebachten...daher liebäugel ich halt auch mit der alistair stella grey, die ziemlich stachelos sein sol...oder war das jetzt aviateur bleroit? hminsgesamt sind es aber halt 2 baustellen: 1.)hinter dem teich sind die 2 westerland, wo die ziegelmauer dahinter "verkleidet" werden soll...im moment stehen hier nevada und crepuscule als erste pflanzwahl dahinter: beide blüten passen m.m. nach sowohl von der blütenform als auch vond er farbe ganz gut zusammen...und kommen mit ungünstigeren stellen aus...könnte da etwas schattig werden, fürchte ich2.) an der terasse wird im späten frühjahr platz werden...dort sollen aufjeden fall climbing hillingdon hin und eventuell eine stella grey...passen die zwei zusammen?...an der eckmauer dazu ist denn die veilchenblau schon ziemlich üppig ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten