
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wasser aus dem Swimmingpool (Gelesen 3417 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Wasser aus dem Swimmingpool
Ihr Lieben, ich bin vor einiger Zeit überraschend Oma geworden und nun wurde für die neue Enkelin (4 Jahre) ein Pool angeschafft.Ein Riesenteil, hässlich hellblau und mitten auf der Wiese. Durchmesser 3,50m, 1m hoch. Und jede Menge Wasser drin.
Allerdings auch Chemie aus mindestens 3 verschiedenen Büchsen.Nun meine Frage:Irgendwann muss das Wasser aus dem Pool abgelassen werden, spätestens im Herbst. Gibt es Einschränkungen für die Verwendung im Garten? Anti-Algen-Mittel sind ja mindestens im Wasser. Schädigen die frisch gepflanztes?Kann ich das Poolwasser eventuell ins Regenwasserfass (6.000 Liter) pumpen?Es würde mir in der Seele wehtun, wenn das ganze Wasser sinnlos die Wiese überschwemmen würde.

Der Weg ist das Ziel.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wasser aus dem Swimmingpool
Ich weiß, dass unsere Nachbarn das Wasser in die Zisterne laufen lassen. Dort wird es dann vermutlich durch Regenwasser verdünnt.Ich müsste nachfragen, wie viel Chemie die drin hatten.Soll ich nach Erfahrungen fragen?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Wasser aus dem Swimmingpool
Ja, das wäre toll. Ich will im Herbst noch einiges an Obstgehölzen pflanzen und es wäre fatal, wenn ich die Bäumchen beim Angießen schon vergifte.
Der Weg ist das Ziel.
Re:Wasser aus dem Swimmingpool
Was gerne in Pools kommt, ist Chlor bzw. äquivalente Produkte udgl.Wenn Du diesbezüglich Bedenken hast: Etwas Thiosulfstlösung (Fixiersalz) einrühren und über Nacht ausreagieren lassen. Dann ist das freie Chlor weg, und eventuell überschüssiges Thiosulfat ist in diesem Konzentrationsbereich unschädlich.Ein paar Tropfen Thiosulfatlösung (WENIG !!!) helfen auch, wenn das Chlor im Trinkwasser stört....
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wasser aus dem Swimmingpool
Die Nachbarin war gerade im Garten.Also:Sie hatten es doch nicht in die Zisterne, sondern in den daneben liegenden Abfluss laufen lassen. Das sah von uns aus nur so aus.Das Wasser war gechlort, und das wollten sie nicht riskieren, den Pflanzen nicht zumuten.Sorry wenn ich Hoffnungen geweckt habe.Jetzt sind die Chemiker gefragt... :-\Ah, da war ja schon einer! 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Wasser aus dem Swimmingpool
Ich danke euch beiden für die Antworten.Es stimmt, Chlortabletten sind auch in den Pool gewandert.Außerdem ein Algizid und etwas, was den ph-Wert senkt.Kann man, muss man da was machen, wenn das Wasser als Gießwasser verwendet werden soll?Was gegen Algen wirkt, wirkt auch gegen anderes Grünzeug, oder?
Der Weg ist das Ziel.
Re:Wasser aus dem Swimmingpool
Der pH-Wert des Wassers dürfte kaum eine Rolle spielen - in "echter" Säure badest Du nicht, und ein eventuell schwach saures Wasser tut nix. Poolwasser sollte ja "fast" Trinkwasserqualität haben....Algen haben andere Empfindlichkeiten als normale Gartenpflanzen, beispielsweise sind sie relativ kupferempfindlich - deswegen wachsen auf Kupferblechen keine Algen. Welches Algizid verwendet wird, weiß ich nicht, vielleicht könnte man dann mehr sagen. Große Bedenken hätte ich aber auch nicht.Und ein uralter "Trick": Der Kressetest. Du gibst auf einen Teller (feine Leute nehmen eine Petrischale..) ein paar Schichten Küchenrolle (feine Leute nehmen eine Filterpapierscheibe...), säst Kressesamen drauf, und hältst die Geschichte mit dem zu prüfenden Wasser feucht (feine Leute machen eine Parallelprobe mitnormalem Wasser...). Man kann so eventuelle Keimhemmungen, verkrüppelte Keimlinge, usw., in recht kurzer Zeit erkennen.Nicht austrocknen lassen!!!
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Wasser aus dem Swimmingpool
Danke Günther, das ist eine gute Idee mit der Kresse.Ich guck morgen mal, welches Algenmittel das ist. Jetzt kann ich nicht raus in den Gartenschuppen, draußen geht ein richtiges Sommergewitter nieder. Der Regen ist nötig.
Der Weg ist das Ziel.