News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #480 am: 5. Jun 2014, 22:19
Die KR3739 (wohl eine Form von I. chrysographes) blüht heuer mal so richtig schön.
Dateianhänge
01.06.2014_01_62.jpg
(38.12 KiB) 141-mal heruntergeladen
plantaholic
Scabiosa
Beiträge: 7131 Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:
Scabiosa »
Antwort #481 am: 5. Jun 2014, 22:36
Welch ein samtiges Blau.
Wunderschön, pumpot. Ist es eine eigene Kreuzung?
Mein zweijähriger Sämling blüht auch wieder. Wegen des schlechten Wetters noch einmal das alte Foto. Leider ist der Zuwachs sehr gering.
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #482 am: 5. Jun 2014, 22:43
Nein, ist eine Wildaufsammlung und läßt sich nicht recht nachbestimmen. Dein sibirica-Sämling mit der dunklen Farbgebung sieht recht gut aus.
plantaholic
Scabiosa
Beiträge: 7131 Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:
Scabiosa »
Antwort #483 am: 5. Jun 2014, 22:46
Danke pumpot, ich habe ihn gerade im Netz gefunden.
Henki
Henki »
Antwort #484 am: 9. Jun 2014, 11:53
Diese namenlose begeistert mich jedes Jahr auf's Neue. Leider legt sie ansonsten nicht zu.
Josef4
Josef4 »
Antwort #485 am: 9. Jun 2014, 12:32
Meine erste Blume blüht! (Mal abgesehen von den 5 Krokussen im März, und die auf dem Wochenmarkt gekauften Blumen zählen nicht.)Iris hollandica "Purple sensation":
Einfach die Zwiebelchen da in die Erde gesteckt, wo die Wiese eine Lücke hatte.
Elro
Beiträge: 8171 Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Ich liebe dieses Forum!
Elro »
Antwort #486 am: 9. Jun 2014, 13:17
Wo ist die purple?
Liebe Grüße Elke
Josef4
Josef4 »
Antwort #487 am: 9. Jun 2014, 13:33
Tja, ich war auch überrascht!
Elro
Beiträge: 8171 Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Ich liebe dieses Forum!
Elro »
Antwort #488 am: 10. Jun 2014, 21:50
So jetzt kommen ein paar Sämlinge.
Dateianhänge
Liebe Grüße Elke
Elro
Beiträge: 8171 Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Ich liebe dieses Forum!
Elro »
Antwort #489 am: 10. Jun 2014, 21:51
Der ist sehr großblütig
Dateianhänge
Liebe Grüße Elke
Elro
Beiträge: 8171 Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Ich liebe dieses Forum!
Elro »
Antwort #490 am: 10. Jun 2014, 21:53
Schön dunkel
Dateianhänge
Liebe Grüße Elke
Elro
Beiträge: 8171 Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Ich liebe dieses Forum!
Elro »
Antwort #491 am: 10. Jun 2014, 21:54
Der gefällt mir am besten
Dateianhänge
Liebe Grüße Elke
Elro
Beiträge: 8171 Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Ich liebe dieses Forum!
Elro »
Antwort #492 am: 10. Jun 2014, 21:55
Und hier die ganze Bande
Dateianhänge
Liebe Grüße Elke
pearl
Beiträge: 43508 Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:
Weinbauklima im Neckartal
pearl »
Antwort #493 am: 10. Jun 2014, 23:00
sind die aus Samen von der Fachgruppe Iris? Sehen toll aus! So satte Farben und so eine zartfarbige Pseudacorus!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.” — Robert M. Sapolsky
Elro
Beiträge: 8171 Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Ich liebe dieses Forum!
Elro »
Antwort #494 am: 10. Jun 2014, 23:20
Jepp, sind schon bestimmt vier Jahre alt.
Liebe Grüße Elke