Die gewöhnliche Pechnelke, Silene viscaria , die im Gegensatz zu Silene dioica magere Standorte bevorzugt.Was ist denn das rötlich-rosa-schimmernde auf dem Wiesenbild mit den Obstbäumen, Silene dioica?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 235351 mal)
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
wunderschönfrei nach partisanenart. wer bis an die hauswand mäht, "raubt sich manche überraschung".

Liebe Grüße - Cydora
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
@Sumava:Danke!

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Tolle IdeeIch hab Nachbars Fichten zum Blühen überredet![]()

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Danke Dir! Dann kann ich sie mir auch suchen, denn sicherlich ist sie stabiler als ein Holzgitter. Tolle Idee!So wie es aussieht ist sie verzinkt.
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Kommt wahrscheinlich auch auf die Art/Intensität des Verzinkens an. Ich habe auch so einen Rosenbogen aus verzinkter Baustahlmatte, die sieht deutlich dicker verzinkt aus als hier, steht jetzt ca. 4 -5 Jahre, da ist nicht mal der Hauch von Rost zu sehen.Wir haben allerdings auch eine "Verzinkerei" quasi um die Ecke...Rostet trotzdem ganz prima. ...So wie es aussieht ist sie verzinkt.
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
@morenocould well be but this area is right up behind my house and hence not so quiet and remote as to be the tranquil playground of stags...united candles...
][url=http://postimg.cc/image/qik4zye19/]


mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 24. Aug 2010, 13:13
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
@sumava: der brunnen ist einfach nur genial. so einen hätte ich auch gerne. und die raketen: toll!!!!@sandfrauchen: welche clemi ist das? für eine vitalba ist es wohl noch zu früh.
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Sumava , hach wie schön, die united candles Wald-Traut, das ist 'Paul Farges' der macht ganz schön Strecke
Blütendurchmesser ca. 4cm

Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Morgenstund...
][url=http://postimg.cc/image/le1b1auml/]
][url=http://postimg.cc/image/55l2rtlsd/]
][url=http://postimg.cc/image/gtf4mdax9/]






mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Das sind wieder großartige Fotos. Üppig und großzügig angelegt und -für meinen Begriff- schön naturnah.
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
das Gleiche dachte ich auchDas sind wieder großartige Fotos. Üppig und großzügig angelegt und -für meinen Begriff- schön naturnah.

Liebe Grüße - Cydora