News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ihr habt Wespen im Garten!? (Gelesen 5185 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

zwerggarten » Antwort #15 am:

pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 499
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

salamander » Antwort #16 am:

Ich habe neben Honigbienen, Wildbienen und Hummeln auch verschiedene Wespenarten inklusive Hornissen im Garten und finde diese Tiere absolut faszinierend.Panikschürende, sensationsgeile und antiaufklärerische Tendenzen in unserer Medienlandschaft sind mir allerdings ein Dorn im Auge.Gruß vom Salamander
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

cornishsnow » Antwort #17 am:

Danke für den Link, Zwergo! :DIch würde mir wünschen, das eine TV- Produktionsfirma sich mal bemühen würde mit den Vorurteilen aufzuräumen, statt die Panik noch anzuheizen... aber vermutlich ist das bei dem Auftraggeber RTL einfach zuviel verlangt! ::)
Gänselieschen hat geschrieben:Gartenschlauch - scharfer Strahl - wenn Nachbars Rücklichter nicht mehr zu sehen sind ::) ::) 8) ;)
Solche Ratschläge finde ich allerdings auch nicht sehr hilfreich und unnötig, zumal es nur zwei Wespenarten in D gibt, die etwas angriffslustig sind, nämlich die Deutsche und die Gemeine Wespe, die Hornissen sind übrigens zwar sehr beeindruckend aber harmlos.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

Gänselieschen » Antwort #18 am:

@ Corni - an ungünstigen Stellen sind auch "harmlose" Wespen ungünstig und fühlen sich gestört - und dann stechen sie. Deshalb bin ich dafür gleich am Anfang etwas zu unternehmen, damit dann eben nicht am Ende die chemische Keule kommt und ein ganzes Volk abgemurkst wird. So werden sie vergrämt und können sich neu sortieren. Bei mir nistete mal die Sächs. Wespe im Geräteschuppen - ich schrieb davon. In dem Sommer räumte ich mein Gerätehaus aus, nach draußen, ließ die Tür offen und als die Wespen im August fertig waren und das Nest verlassen war, räumte ich wieder ein.diese hier und die geht wirklich nicht an Menschenfutter - aber gestochen hatte sie mich dann auch, als ich mal aus Versehen mit nem Gerätestiel an das Nest rankam. Danach habe ich ausgeräumt.Soviel dazu - ich sage "Wasserschlauch" wenn das Nest stört. Allerdings klingt Dachterasse nicht nach ner günstigen Gelegenheit für den Schlauch. Da muss wohl doch mit dem Nachbarn gesprochen werden.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

cornishsnow » Antwort #19 am:

Die sächsische hat mal neben meiner Waschmaschine für einen Sommer gewohnt, da die Waschmaschine nicht in der Einflugschneise stand, gabe es keinerlei Probleme, ich habe nichts freigeräumt und meine Wäsche ist auch sauber geworden ohne das ich mich eingeschränkt habe. Panikmache ist nicht immer der beste Ratgeber und von vorsorglichen Problemlösungen halte ich nicht viel, ich arbeite da lieber mit der Natur und bin bisher ganz gut damit gefahren. Ich bin bisher nur von Bienen gestochen worden, mit Wespen hatte ich noch nie Probleme und meine diesjährigen Nachbarn sind Hornissen und denen schaue ich im Moment immer beim nächtlichen Mückenabmurksen zu, eine angenehme Abendbeschäftigung! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

zwerggarten » Antwort #20 am:

wir hatten hier im waldgarten zuletzt ein nest unterm dach, da stach mich eine wächterin, als ich meinte, dringend die dachrinnen inspizieren zu müssen, musste ich natürlich nicht, danach war ruhe, keinerlei nerverei beim essen auf der terese - und direkt im schuppen über der tür hatten auch mal so einen ministaat, keine ahnung, wer mehr schiss hatte, die oder ich beim herausholen eines werkzeugs. da gab es sogar null stiche, dank der gegenseitigen rücksichtnahme. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

tarokaja » Antwort #21 am:

Vor über 20 Jahren suchte sich ein grosser Wespenstamm ausgerechnet die Holztäfelung aussen am Haus als Wohnquartier aus. Die Treppe aus der Küche in den Garten führte direkt an ihrer Einflugschneise vorbei, bei mir leicht über Kopfhöhe.Meine Kinder waren zu der Zeit 9, 6 und 1 1/2jährig.Der Imker, den ich um Hilfe rief, schätzte den Stamm als viel zu gross ein, um ihn umzuquartieren. 'Die brechen sonst überall innen durch die Holztäfelung und dann sind sie im ganzen Haus'. Also bekamen wir genaue Anweisungen, was wir tun durften und was besser sein lassen sollten, so z.B. niemals in die Einflugschneise kommen.Die Wespen haben mich nur 1x angegriffen, als ich vorher auf eine Leiter gestiegen war und meinte, sie mit Rauch vertreiben zu können. Ich war voll in der Einflugschneise! Fazit waren etliche Stiche.Seither weiss ich, dass Wespen äusserst neugierige Geschöpfe sind, die genau schauen wollen, immer auf der Suche nach etwas Leckerem zu essen.Seit ich ihnen ruhig begegne, hat sich meine Beziehung zu den Tieren völlig geändert und ich hatte seither keinen Stich mehr.Mein Jüngster fand das Ganze übrigens besonders spannend und die beiden Älteren auch.Anders ist das natürlich, wenn man allergisch auf das Wespengift reagiert.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

Natura » Antwort #22 am:

In meinem Kleingewächshaus befinden sich schon jahrelang Wespennester an verschiedenen Stellen, mich hat noch keine ernsthaft gestochen. Nun bauen sie auch im neuen Anlehngewächshaus an der Hauswand. Im Dachfenster der Küche in unserem OG sind sie auch schon jahrelang etabliert weil unser Sohn, der dort wohnt, nicht gekocht hat. Nun wohnt er eine Zeitlang mit einer Partnerin dort, sie kocht, bis jetzt arrangieren sie sich auch. Im Winter werden wir dort die Nester wohl mal entfernen, aber Vernichtung gibt es nicht. Ich glaube dies ist das falsche Forum für solch ein Vorhaben. Heute hat sich aber eine Mieterin von uns über Ameisen im Haus beschwert, habt ihr dagegen ein Mittel?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

kudzu » Antwort #23 am:

normale Wespen seh ich recht wenigwir haben kleine boesartig angriffslustige Erdwespen anstatt, man verzeihe mir, wenn ich Yellow Jacket Nester im begangen Bereich des Gartens *huestel* entschaerfe, das ist praeventive Notwehr
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

cornishsnow » Antwort #24 am:

...Anders ist das natürlich, wenn man allergisch auf das Wespengift reagiert.
Selbst dann sollte man nicht panisch reagieren, ich bin gegen Bienen und Wespen allergisch und hab das Gegenmittel immer im Kühlschrank. Wenn ich die nötigen Vorgehensweisen berücksichtige und nicht wild kreischend und gestikulierend durch die Gegend laufe, passiert nichts. Etwas mehr Tiefenentspannung beim Umgang mit den Tieren würde sehr vielen Leuten echt gut tun. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

Staudo » Antwort #25 am:

NRW| Familie, deren Haus unter Wespenbefall leidet
Wie wäre es mit Deeskalation? Zeigt doch die Schönheit eines Wespennestes und die relative Friedfertigkeit dieser Plagegeister. Vielleicht schafft Ihr den Spagat zwischen Natur-ist-immer-gut und "Tod den Wespen!"
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nele
Beiträge: 14
Registriert: 1. Aug 2013, 16:58

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

Nele » Antwort #26 am:

Viel zu früh
Leider wissen das nicht alle Wespen ;)Bei uns sind welche unter den Dachpfannen eingezogen, dummerweise in der Einflugschneise der Dachterassentür :(Mal schauen wie sich das entwickelt
Du kannst ja mal bei der Naturschutzbehörde nachfragen, ob du das Wespennest entfernen lassen kannst (manche Arten stehen unter besonderem Naturschutz). Das hört sich nämlich nach einem sehr ungünstigen Standort an. Hier in diesem Beitrag findest du zudem gute Tipps im Umgang mit Wespen: http://news.immowelt.de/lifestyle/artik ... ieren.html
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

Gänselieschen » Antwort #27 am:

NRW| Familie, deren Haus unter Wespenbefall leidet
Wie wäre es mit Deeskalation? Zeigt doch die Schönheit eines Wespennestes und die relative Friedfertigkeit dieser Plagegeister. Vielleicht schafft Ihr den Spagat zwischen Natur-ist-immer-gut und "Tod den Wespen!"
Ich finde ja auch, solange nur das Haus leidet, ist es noch nicht so schlimm ;D
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

Silvia » Antwort #28 am:

Wespen sehe ich hier momentan gar nicht. Die werden bei uns erst im Spätsommer unangenehm, wenn man Zwetschenkuchen auf der Terrasse essen will und sie wollen was abhaben. Dann brauchen sie Zucker zum Überleben. (Wir ja in der Menge eigentlich nicht so. ::)) Vorher fressen sie eher Eiweißhaltiges wie Insekten oder Fleisch, um die Brut zu ernähren. Die ist im Spätsommer aber flügge. Dann stellen sie ihre Ernährung auf Zucker um. Aggressiv finde ich Wespen nicht. Das ist eher der Mensch, wenn er sie sieht und dann um sich fuchtelt. Das würde mich als Wespe auch stören. 8)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

zwerggarten » Antwort #29 am:

8)vielleicht finden die das auch einfach nur amüsant, wild kreischende und fuchtelnd-gestikulierende menschen durch den garten zu jagen. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten