News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni Bilder 2014 (Gelesen 11744 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Juni Bilder 2014

Ute » Antwort #30 am:

Warum leider? Das Helios (welches hast Du denn? Es gibt sehr viele Varianten)hat eine sehr schönen weichen Charakter.Abgeblendet ab 5,6 ist es trotzdem recht scharf.
loni, das Helios 40 hat keine Blende, wird also immer offenblendig fotografiert mit f1.5. Ich hab mal gelesen das es aufschraubbare Blenden geben soll..keine Ahnung wo es sowas gibt? ???Und mit 85mm, konnte ich nicht näher an den Frosch ran. ;)
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Juni Bilder 2014

Ute » Antwort #31 am:

Gartenlady, sehr schön. Bild 1 gefällt mir besonders gut. :D Der Hintergrund passt so hübsch dazu.Nach einem Kurztripp in die Eifel gibts heute Fingerhüte.DSC000412.jpgDSC000362.jpgLG Ute
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Juni Bilder 2014

elis » Antwort #32 am:

Hallo Ute !Sind das zwei schöne Bilder :D :Dmein Junibild.lg. elis
Dateianhänge
verkleinert-059a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Juni Bilder 2014

frida » Antwort #33 am:

Toll, elis, die bilden ja fast ein Herz!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Juni Bilder 2014

frida » Antwort #34 am:

Ich habe vor einigen Wochen einen Balkonkübel vor dem Müll gerettet und adoptiert mit einem Steingartengewächs darin, das ziemlich kümmerlich aussah. Aber der Kübel war hübsch und ich dachte, ich stell mir das mal hin und bepflanze es irgendwann neu. Naja und dann wollte mir das Grünzeug halt zeigen, dass es bleiben möchte. Ich finde die Blüten wunderschön. Aber kann mir jemand sagen, wie das heißt?unbekannte Schoenheit.jpgunbekannte Schoenheit-2.jpgunbekannte Schoenheit-3.jpgunbekannte Schoenheit-4.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Juni Bilder 2014

elis » Antwort #35 am:

Hallo frida !Danke :DDeine Pflanze ist ein Sempervivum, eine Hauswurz. Die Blüte wenn verblüht ist, dann stirbt dieses kleine Teil und Du kannst es vorsichtig rausziehen, nicht abschneiden, sonst bleiben so häßliche Reste stehen. Ich drücke immer fest nach unten und ziehe das kleine Teil raus. Die kleine Lücke schließt sich schnell wieder. Die Hauswurz ist total dankbar, liebt es trockener. Ab und zu mal gießen, sie sieht das ganze Jahr gut aus.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Juni Bilder 2014

Danilo » Antwort #36 am:

Aber kann mir jemand sagen, wie das heißt?
Sempervivum arachnoideum, eine Spinnweb-Hauswurz. Mir fällt gerade auf, dass ich noch nie meine Hauswurz-Bestände abgelichtet hab. ::)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Juni Bilder 2014

frida » Antwort #37 am:

Danke, ihr seid echt fix!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #38 am:

@frida, Deine Hauswurzen sehen wunderbar aus, schön fotografiert. Eigentlich blühen sie später. Ich habe kein Glück mit ihnen.@elis, sehr schön, Deine Libellen.@Ute, Fingehüte in voller Größer ansprechend zu portraitieren ist eine Herausforderung, Deine Bilder sind sehr gelungen. Allerdings würde mir ein bisschen mehr Schärfe auf den Blüten besser gefallen, das Helios ist offenbar sehr speziell ;)
enigma

Re:Junibilder 2014

enigma » Antwort #39 am:

Ich habe mich heute Mittag an den Bienen und den Blümchen versucht.BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Juni Bilder 2014

marygold » Antwort #40 am:

Stark, besonders das vierte, die Biene im Landeanflug.Schön auch die Hauswurze, hier besonders das erste. :D Das ist so eine Blüte, an die man näher herangehen muss, um die ganze Feinheit zu erkennen.Die Libellen hast du gut erwischt.Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich mich mit den Fingerhüten anfreunden kann. Aber dein neu-altes Objektiv macht außergewöhnliche Aufnahmen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Juni Bilder 2014

frida » Antwort #41 am:

Ich finde bristles Bienchen auch sehr schön getroffen - aber für meine Augen etwas überschärft, dabei hätten sie das gar nicht nötig, ist bestimmt auch sonst ausreichend scharf
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
enigma

Re:Juni Bilder 2014

enigma » Antwort #42 am:

Hm - schau selbst, wie viel das Schärfen ausgemacht hat - hier zum Vergleich die gar nicht geschärften Versionen zweier Bilder:BildBild
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #43 am:

Sind die Bilder mit dem Zeiss gemacht? Ich empfinde sie auch als reichlich scharf. Hast Du vielleicht die Kamera scharf gemacht? Das Waldbild war ja auch sehr knackig.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Juni Bilder 2014

pidiwidi » Antwort #44 am:

Was die Bienchen angeht: tolle Bilder. Mir gefallen die ungeschärften Versionen auch besser.Aber auch sonst gibt es mal wieder super viele schöne Bilder hier. Ich freue mich immer wenn ihr was zeigt, auch wenn ich selten antworte (nur immer ahh und ohh ist ja auch langweilig ;) )LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Antworten