
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Blitze, Gewitter und Unwetter (Gelesen 144762 mal)
Moderator: thomas
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
lonicera, danke für deine fotos, jetzt weiß ich wenigstens, was uns heute nacht auf der terese so verblitzt hat - viel regen kam ja nicht, aber es tobten hier verschiedene wildgewordene zellen herum. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Müsste Kachelmann nicht eher das Innenministerium und dessen Organe wie Katastrophenschutz angreifen? Natürlich hat der WDR geschlafen, aber die wirkliche Verantwortung für eine Unwetter- oder Katastrophenwarnung liegt doch bei amtlichen Stellen - und auch wenn es Filz zwischen dem WDR und eben diesen geben dürfte, so ist es letztlich doch Aufgabe der Behörden, die Medien zur Verbreitung von Warnungen anzuhalten. Tragisch, wenn Todesfälle zu verhindern gewesen wären. Ob die drei im Gartenhäuschen einen anderen Ort aufgesucht hätten? Ich denke, eher nicht. Ich würde mich in meiner Gartenbude auch leidlich sicher fühlen, jedenfalls sicherer als auf offener Straße auf dem Weg nach Hause.@loni, das erste Foto ist wirklich fantastisch, Deine Geduld hat sich ausgezahltBTW, Kachelmann erhebt schwere Vorwürfe gegen den WDR und dessen Intendanten Tom Buhrow. Was man davon auch halten mag: Es wurde ja tatsächlich kaum bzw. nicht rechtzeitig gewarnt, obwohl sich anscheinend die Entwicklung schon abzeichnete.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Diese Karte ist sehr aufschlußreich und man kann sie gut ablesen.In der Wettervorhersage - auch von Meteomedia - nichts davon!Beeindruckte GrüßeThomas
Planwerk, nach der für Thomas von mir verlinkten Karte kann ich zum Beispiel die Zugbahn gut ablesen.Ich verschätze mich meist um nicht mehr als 10-30 Km.Meist bleibe ich dann auch unterwegs online, das macht die Sache dann noch etwas genauer,planwerk hat geschrieben:Generell ist es bei einer solchen hochexplosiven Lage kaum möglich eine Zugbahn eines Gewitters vorherzusagen. Da ist so viel Eigendynamik drin.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Schon klar, Loni. Ich meinte wenn zB eine Konvergenz die Auslöse forciert und es klar ist das ein Gewitter an einem relativ bestimmten Ort entsteht, dann vorher zu sagen wo es sich hinbewegen wird, ist einfach ein Glücksspiel.Planwerk, nach der für Thomas von mir verlinkten Karte kann ich zum Beispiel die Zugbahn gut ablesen.Ich verschätze mich meist um nicht mehr als 10-30 Km.Meist bleibe ich dann auch unterwegs online, das macht die Sache dann noch etwas genauer,
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
loni, gigantisch Deine Bilder!
Glückwunsch zu diesen Volltreffern!Hat sich echt gelohnt.LG Ute


Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
ja, ich muss eure bilder auch loben!nachdem nun über eine stunde lang diese dicke schwarze zelle mit viel blitz und donner und kaum regen über mich hinweggezogen ist, ich konnte draussen unterm dachvorsprung sitzen bleiben, hab ich mich von euch inspirieren lassen und die schlussstimmung eingefangen. fototechnisch kann ich aber nicht konkurrieren, hab nur eine kleine ganz einfache handknipse. abziehende gewitterzelle von der abendsonne angestrahlt, blick nach nordwesten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
und noch der blick nach süden.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Schönes Farbspiel, lubuli.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
stimmt, die Idylle vor dem Unwetter, das letzte Nacht ja auch unterwegs war.@Loni, das erste Blitzbild ist phatastisch, wettbewerbsfähig, Glückwunsch. Ich hätte mich nicht raus getrautSchönes Farbspiel, lubuli.

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
lubuli, tolle Farben hast du eingefangen!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Gerade eben





"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
wow! das erste gefällt mir gut.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Katrin, an dich und "deine" Blitze hab ich heute bei dem Bick auf den Wetterradar gedacht

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Subba Buildl habts da gschossn.Ich war auch nicht untätig:Nachtgewitter, 11.06.2014, oder verpasste geladene Pistolen ;-)Ich hätte gestern ja echt meinen A…. ähm Hintern verwettet das es richtig rumst gegen Abend. jetzt weiß ich wenigstens warum ich kein Met wurde.Die Zutaten waren gegeben, die Pistole*1 geladen. Jedoch, ‚Pfeifadeckel‘, erst gegen 21:00 bildete sich eine kleine Linie zw. grob Feldkirchen und Ebersberg, bestehend aus kleineren Zellen denen aber da schon die Energie fehlte um groß zu werden. Dafür waren die Teilchen durchaus blitzintensiv. In der Spitze 20 Blitze die Minute.Also rausgesessen, Weißbier mit Freunden, Stativ, Kamera, Terrassen-Chasing at ist best.Herausgekommen sind ein paar nette Blitzbilder. Schaut selbst.
Vielversprechender Beginn am späten Nachmittag über dem Hochgern, orographisch getriggert
Die gleiche Zelle 15 Minuten später, pffffff, Luft raus.
Aber aufgeben gilt nicht, Spätnachmittag, gleiche Stelle, wie es weiter ging ist hinreichend bekannt, pfffff.
Später am Abend (20:00) gegen Ebersberg ein erster Amboß.Scheinbar gab es dort einen kleinen konvergenten Bereich, die Gewitter orientierten sich linienhaft an.
Zum Sonnenuntergang intensivierte sich die Linie. Und nein, ich hab nicht am Farbregler gedreht. irgendwie war das für 10 Minuten unglaublich lila-rosa. Eventuell blaue Stunde mit dem Licht der untergehenden Sonne kombiniert.
War aber schnell vorbei und wieder normal gefärbt.
Die Strukturen des Aufwindtellers und der Zelle wurden ganz nett herausgearbeitet.
Ein positiver war auch dabei, hat sauber gebrummelt
Finale Furioso, 10 min später wurde der Stecker gezogen.Die Nacht über ging es ringsrum so weiter, eine Zelle im Berchtesgadener Land, Eine bei Trostberg, nur, da war ich schon Heia.Und heute? Ich glaub ich halt besser meine Gosch. :-)*1 ='loaded gun' 'geladene Pistole, bezeichnet eine Situation in der extreme Gewitter möglich wären, aber trockenere Luftmassen in der Höhe die Konvektion verhindern. Wenn der Deckel gebrochen wird geht's dahin, siehe NRW die letzten Tage.









Staudige Grüße vom Chiemsee!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Katrin, mir gefällt auch das erste besser. Super Foto!Planwerk, spannende Serie, super dokumentierte Entwicklung. Wenn ich nur besser verstehen würde, was du schreibst ... "Aufwindteller", "Loaded Gun", Deckel, der gebrochen wird" ... ich muss mich damit wohl mal befassen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.