
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
blutrote Stauden... (Gelesen 16549 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:blutrote Stauden...
Wir haben zwei Taglilien im Garten - "Klaus Hadaschick" und "Agnes Elpers", beide in einem wunderbaren Rot und ganz besonders wüchsig. Züchter ist T. Tamberg.Noch blühen sie nicht, dann stelle ich Bilder ein.
Re:blutrote Stauden...
Wucherer und Wanderer wie Brennende Liebe und Indianernessel kann ich leider nicht gebrauchen. Mein Garten ist klein und die Stauden sollten horstig sein und am Platz bleiben. Taglilien würden mir gut gefallen, leider fehlt mir der Platz für eine schöne Auswahl. Wenn ich mir eine hohe Rote zulege, muss ich meine einfache Terrakottafarbene roden.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:blutrote Stauden...
Wenig Platz - Wie sieht es denn dann mit einer Hochstammrose aus?Die kannst du zusätzlich unterpflanzen.Ein wunderbares samtiges dunkles Blutrot hat 'Lavaglut'.Einziger Nachteil: kein Duft.Ein Foto zeige ich dir nicht, weil ich noch keines mit dem richtigen Farbton hinbekommen habe....Auch die Bilder im Netz passen fast alle nicht.Dieses trifft es recht gut.http://s194.photobucket.com/user/newyor ... pg.htmlDas gleiche Foto-Problem habe ich mit einer Dianthus chinensis, die es gelegentlich mal im Gartenmarkt gibt.Sie ist nicht sehr langlebig, aber eine tolle Farbe. Wenn ich sie sehe, schlage ich jedes mal zu...Ich habe auch schon mal Samen geerntet. Die Kinder hatten die gleiche tolle Farbe.Ich versuch's nachher mal mit der Kamera.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:blutrote Stauden...
Sä doch einfach ein paar blutrote Löwenmäulchen. Die sind mitunter an trockenen Standorten oder in Ritzen/Fugen/Spalten auch langlebig.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:blutrote Stauden...
Die Idee kann ich unterstützen.Einmal eine Dunkelrote mit relativ dunklem Laub ausgesät, und seit Jahren tauchen immer wieder welche auf.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:blutrote Stauden...
Rosen möchte ich keine mehr im Garten. :-XIch finde die Blüten zwar wunderschön, aber schon während der Blüte verlieren Rosen bei mir die Blätter (Sternrusstau o.ä.) und sehen nur noch hässlich aus. Spritzen oder irgendwelchen Aufwand will ich damit nicht treiben. Nur meine kleine Orange steht fast das ganze Jahr gut da.Entweder Pflanzen fühlen sich hier wohl oder ich muss darauf verzichten. Dünger (Kompost, Hornspäne oder Blaukorn) und Wasser bekommen natürlich alle.Löwenmäulchen hab ich gerade gekauft. Nelken sind auch eine gute Idee.Ich seh schon, ich werde in Zukunft wieder Ein- und Zweijährige säen müssen.Davon wollte ich eigendlich weg.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:blutrote Stauden...
Wenns nicht zu trocken ist: Sanguisorba?
... Polygonum amplexicaule 'Blackfield' ...
... Taglilien ... "Agnes Elpers", beide in einem wunderbaren Rot und ganz besonders wüchsig. ...
ja, das ist eine gute Möglichkeit, wenn Agnes Elpers, Blackfield und Sanguisorba officinalis nicht in Frage kommen, was wirklich schade ist. Die anderen bisher genannten reinroten Stauden sind nicht langlebig.enaira hat geschrieben:Die Idee kann ich unterstützen.Einmal eine Dunkelrote mit relativ dunklem Laub ausgesät, und seit Jahren tauchen immer wieder welche auf.Mediterraneus hat geschrieben:... ein paar blutrote Löwenmäulchen. ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:blutrote Stauden...
Den kleinen Wiesenknopf Tanna hab ich. Der ist wirklich hübsch. Für die Taglilie mach ich irgendwo Platz. Die will ich haben! Gibt´s auch rote Hems in klein, so wie die Stella d`oro?Grad gefunden: Christmas IsIch weiß schon, warum ich bei dem Hemerocallis Thread nicht mehr reingucke. 

LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:blutrote Stauden...
nimm einfach von dem, was funktioniert viel mehr. Es macht gar nichts, wenn man einen Quadratmeter Tanna im Garten hat.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:blutrote Stauden...
Kann ich auch empfehlen, steht bei meinen Eltern. Und: Winterhärte ist kein Problem.Ein wirklich samtiges Blutrot hat Potentilla x cultorum 'Flamenco'.
Re:blutrote Stauden...
Hemerocallis 'Stella in Red'.Gibt´s auch rote Hems in klein, so wie die Stella d`oro?
Viele Grüße, Bombus
Re:blutrote Stauden...
Bei Helenium gibt es die Sorten 'Hot Lava' und 'Ruby Charm' 60 - 90 cm hoch.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:blutrote Stauden...
...und 'Rubinzwerg'Bei Helenium gibt es die Sorten 'Hot Lava' und 'Ruby Charm' 60 - 90 cm hoch.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:blutrote Stauden...
Hemerocallis 'Stella in Red'.


LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.