News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ihr habt Wespen im Garten!? (Gelesen 5217 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

fromme-helene

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

fromme-helene » Antwort #30 am:

Dieser Giftzwerg schließt mal wieder von sich auf andere. ;D ;D ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

zwerggarten » Antwort #31 am:

... Etwas mehr Tiefenentspannung beim Umgang mit den Tieren würde sehr vielen Leuten echt gut tun. :)
wie redest du bloß über das liebe gürkchen?! :o >:( ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Styrsch
Beiträge: 3
Registriert: 26. Mai 2014, 20:02

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

Styrsch » Antwort #32 am:

Als ich klein war, hatten die Großeltern zwei Bienenstöcke und auch sonst wahrscheinlich alles, was fliegt und sticht. Gegenmaßnahmen waren Pinzetten (für die Bienenstacheln) und eine Flasche Cognac. Die war aber nur für Hornissenstiche reserviert und natürlich nur für Erwachsene. Kinder mussten da durch...Insofern sollte ich gewöhnt sein. Allerdings hab ich mal, noch bei den Eltern im Garten, mit dem Spaten in ein Wespennest in der Erde gestochen. Ich muss gestehen, der Rat, nicht zu rennen und nicht zu kreischen, war für mich in der Situation 100% undurchführbar. ;D Hier in unserem eigenen Garten ist das recht entspannt. Ab und zu finden wir ein verlassenes Wespennest im Schuppen. Die Hummeln wohnen dieses Jahr in einem Erdloch an der Terasse, da herrscht ein reges Treiben. :) Ein wohl benachbartes Bienenvolk kommt ab und zu vorbei, meist im Frühjahr zur Buchsbaumblüte, im Spätsommer, wenn der wilde Wein blüht, und im Herbst an den Efeu. Im Hochsommer sind sie nie da ... Habt ihr einen Tipp für etwas Großes mit vielen Blüten, das im Juni oder Juli blüht und ein Bienenvolk anziehen kann?
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

Querkopf » Antwort #33 am:

... Wie wäre es mit Deeskalation? Zeigt doch die Schönheit eines Wespennestes...
Gute Idee, die Nester sind wirklich Kunststücke (siehe #10-13 und #15) :).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

Janis » Antwort #34 am:

Habt ihr einen Tipp für etwas Großes mit vielen Blüten, das im Juni oder Juli blüht und ein Bienenvolk anziehen kann?
Der Bienenbaum (Tetradium daniellii) blüht von Juni - August.
LG Janis
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

danielv8 » Antwort #35 am:

An der Kaffeetafel oder beim Mittagessen sind Wespen nur lästig und können mit ruhigen Handbewegungen problemlos vertrieben werden. In panisches Geschrei verfallen da nur 2 mir bekannte weibliche Familienangehörige, deren Namen hier nicht genannt werden. ;D
........der Rat, nicht zu rennen und nicht zu kreischen, war für mich in der Situation 100% undurchführbar. ;D
Es ist keine Schande vor den Winzlingen Respekt zu haben.Ich bin auch schon , so schnell wie schon lange nicht mehr , vor den Wespen in den Nachbargarten in die Laube geflohen. Die haben mich fast 200m verfolgt. Mußte 1-2 Minuten in dem Versteck warten , bis die ihre Hatz abgebrochen hatten. Aus sicherer Distanz von etwa 20m konnten wir uns einen wütenden Mop von Wespen beim Angriff auf den Holzstiehl meiner Forke beobachten. Die haben wie verrückt in den Stiel gestochen , mit dem ich neugierigerweise in dem Thermokomposter den Rotteprozeß überprüfen wollte. Einen guten Einblick ins innere Geschehen war aber nicht möglich , da es gefühlt nur einen Sekundenbruchteil gedauert hat vom Forkenrammvorgang bis ich 6x an den Unterarmen gestochen wurde. Da die sich mit meiner Forke so gut amüsiert haben , habsch die denen noch bis zum nächsten Tag großzügig zur Verfügung gestellt.Jetzt gehört die wieder mir.(war vor 3 Jahren)
Benutzeravatar
TVscout
Beiträge: 5
Registriert: 10. Jun 2014, 10:12

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

TVscout » Antwort #36 am:

Wir wollen nicht zur Eskalation beitragen - wir testen verschiedene Methoden, die Wespen fernhalten sollen... Nichts chemisches - nur Hausmittel, wie etwa Zitronen mit Nelken bespickt. Außerdem möchten wir die "Ablenkungsmethode" testen, die Tiere mit süßen Teig in eine andere Ecke des Gartens locken, damit das Grillfest entspannt stattfinden kann. Wer ernsthaft Interesse an diesem Test hat (Service-TV) - siehe oben!Beste Grüße
enigma

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

enigma » Antwort #37 am:

Habt ihr einen Tipp für etwas Großes mit vielen Blüten, das im Juni oder Juli blüht und ein Bienenvolk anziehen kann?
Was wirklich großes? Linden!Nach unseren heimischen Linden und deren Hybride blüht die Silberlinde (Tilia tomentosa), noch später, erst Ende August oder im September, dann Tilia henryana.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

biene100 » Antwort #38 am:

An der Kaffeetafel oder beim Mittagessen sind Wespen nur lästig und können mit ruhigen Handbewegungen problemlos vertrieben werden. I
Was habt Ihr doch für angenehme, liebe Wespentierchen. Sowas habe ich noch nie erlebt. In Absehbarer Zeit werden wir nicht mehr in der Laube essen können, unsere Wespen hier lassen sich nämlich absolut nicht vertreiben solange was Essbares am Tisch steht.Und da ich auf das Gift auch noch allergisch bin, hüte ich mich einfach so gut es geht vor den Wespen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18466
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

Nina » Antwort #39 am:

Wer Versuchskaninchen für so eine Aktion machen möchte, der soll es tun. ::) Dieser Thread wurde aber ohne vorheriger Anfrage gestartet und das finde ich definitiv nicht in Ordnung. Da noch interessante Infos dazu gekommen sind bleibt der Thread jedoch erhalten.
Benutzeravatar
GartenStein
Beiträge: 75
Registriert: 4. Jun 2013, 15:55

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

GartenStein » Antwort #40 am:

Gartenschlauch - scharfer Strahl - wenn Nachbars Rücklichter nicht mehr zu sehen sind ::) ::) 8) ;)
geht auch nicht :(87 jährige Stubenhockerin
Benutzeravatar
GartenStein
Beiträge: 75
Registriert: 4. Jun 2013, 15:55

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

GartenStein » Antwort #41 am:

Etwas mehr Tiefenentspannung beim Umgang mit den Tieren würde sehr vielen Leuten echt gut tun. :)
Bin ganz entspannt 8)Mich stören die Wespen nicht. Dummerweise bewohnt das Zimmer an der Dachterasse unsere Tochter und die reagiert etwas angespannt. Zimmer und Dachterasse komplett neu renoviert / eingerichtet. Alles wartet auf das große "chillen", grillen und warme Sommertage /-nächte. Und jetzt die Einflugschneise direkt an der Dachterassentür ???. Töchterchen ist nicht amüsiert. Vom Grillen habe ich erst einmal abgeraten.
Benutzeravatar
GartenStein
Beiträge: 75
Registriert: 4. Jun 2013, 15:55

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

GartenStein » Antwort #42 am:

Der Bienenbaum (Tetradium daniellii) blüht von Juni - August.
Hier soll es einen Unterschied zw. den beiden Geschlechtern geben. Der männliche Baum soll über Monate hinweg blühen, der weibliche nur 2 Wochen. Habe mir 2 Exemplare zugelegt ... müssen noch etwas wachsen ;)
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

Janis » Antwort #43 am:

Ich dachte, Bienenbäume seien Zwitter ???
LG Janis
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32105
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Ihr habt Wespen im Garten!?

oile » Antwort #44 am:

Wespen kommen erst später im Jahr.
Nee, die sind schon da, dieses Jahr hinter unsrer Holzfassadenwand. Wir leben jedes Jahr mit einem Wespennest irgendwo am Haus, wir reagieren aber nicht hysterisch. Also keine Vernichtung bei uns 8)
Bei uns dieses Jahr direkt unterm Toilettenfenster. Zur Zeit haben sie maximalen Stress, um das Nest kühl zu halten. Es ist ein Summen, das gar nicht überhört werden kann.
Dateianhänge
Wespen_im_Hitzestress.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten