News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - 2014 (Gelesen 205138 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Ismene » Antwort #1035 am:

Das sind ja wirkliche wunderschöne Fotos!Ich brauche mal euren Rat/Erfahrungen mit Umzug.In einigen Tagen soll es losgehen, die Fahrt dauert nur15 Minuten, aber mein altes Mädchen wird entsetzt sein.Sie ist gesundheitlich nicht mehr ganz auf der Höhe,Schilddrüse, Niere und fast taub.Beim letzten Umzug aus Holland (ca. 2 St. Fahrt) hatte sie eineBeruhigungstablette bekommen und war währendder Fahrt ganz ruhig. Hat sich aber trotzdem erst einmalunterm Bett verkrochen.Ich bin nicht mehr scharf auf Tablette, weil sie eben nichtso fit ist. Wie war das bei euch?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Eva » Antwort #1036 am:

15 Minuten ist auch nicht länger als die Fahrt zum Tierarzt. Rin in den Korb und sich die Beschwerden anhören. Wenn sie nicht mehr so fit ist, würde ich unbedingt drauf achten, dass das Auto nicht zu heiß ist, meine Katzen laufen in ihrem Korb schon bei normalen Temparaturen heiß, weil sie sich so aufregen. Im neuen Zuhause erst mal nur ein bis zwei Zimmer mit Katzenklo und Versteckmöglichkeiten zugänglich machen, dann die Wohnung entdecken lassen, mit Möglichkeit aus dem Fenster zu schauen. Normalerweise sagt man, man soll sie frühestens nach 14 Tagen wieder rauslassen. Und auf jeden Fall dafür sorgen, dass die Katze gechippt ist - falls sie sich auf den Weg macht, ihr altes Zuhause wieder zu finden, kommt sie dann wenigstens wieder zurück, wenn sie gefunden wird. Mein erster Kater Petzi war vom Umzug damals hellauf begeistert: größere Wohnung, mit Balkon, und mit Garten - er war sehr einverstanden und hätte sicher nicht zurück gewollt. Aber er war auch ein geübter Autofahrer, also ging er schon beim Wohnung einrichten/renovieren häufig mit und inspizierte die Umzugskartons usw.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Ismene » Antwort #1037 am:

Vielen Dank, Eva. :D Jetzt bin ich etwas beruhigter. Der Weg zum TA dauerte bisher immer nur 2 Minutenzu Fuß im Körbchen.Kühles Auto wichtiger Tipp.Auch aus dem Fenster schauen können.Petzi, der geübte Autofahrer und Kartonbegutachter. Witzig. ;D
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

martina. » Antwort #1038 am:

Ach, Tubutsch, wie traurig ist das mit Paula :'( :'( :'( Fühl Dich gedrückt :-* So viele schöne Fotos habt ihr eingestellt. Das von Tinchen im Gras ist der Hammer!! :D :D Bist ja gut erzogen, Jepa, dass Du ihr beim Abstieg aus dem Rosenbogen geholfen hast. Ich hingegen habe eben versehentlich den Tiger geweckt :o :o ;D ;D ;) Ron hat nach den Gewittern der letzten Tage noch viel Schlaf nachzuholen. Er hat sich sehr gegruselt. Ich auch! :-[
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Dicentra » Antwort #1039 am:

Ich brauche mal euren Rat/Erfahrungen mit Umzug.In einigen Tagen soll es losgehen, die Fahrt dauert nur 15 Minuten, aber mein altes Mädchen wird entsetzt sein. Sie ist gesundheitlich nicht mehr ganz auf der Höhe, [...]Wie war das bei euch?
Tja, der Mensch denkt, die Katze lenkt ;D. Wir hatten uns vor dem Umzug viele Sorgen gemacht, ob und wie die Katzen es verkraften würden, nur waren unsere beiden damals noch sehr jung. Letztlich hat sie der ganze Kram des Umzugslärms und des Wissens darum, dass da Fremde im Haus sind, beim Umzug mehr gestresst als ihre eigentliche Fahrt. Natürlich haben sie gezetert, aber sie hatten sich auch schnell wieder beruhigt. Wir hatten die Boxen im neuen Schlafzimmer abgestellt. Ich dachte damals, Toby wäre der ängstlichere, aber Pustekuchen, der ging dermaßen fix auf Erkundungstour, dass er schon halb durch's Haus war, bevor wir Madamchens Transportbox überhaupt geöffnet hatten. Sophie dagegen hat erstmal wie ein Hund geknurrt und wollte gar nicht raus. Erst als ich begann, die Betten zu beziehen, war das für sie das Signal, dass alles in Ordnung ist. Nach zwei Tagen benahmen sie sich, als hätten sie schon immer hier gewohnt, lümmelten auf den Umzugskartons herum und guckten vom Fenster aus den Vögeln zu. Wenn Du eine Möglichkeit hast, Deine Katze bei einer Vertrauensperson in einer ruhigen Umgebung zu "parken", dann wäre das vielleicht nicht schlecht. Du könntest sie dann holen, wenn der ganze Trubel vorbei ist. Lass sie in dem neuen Zimmer raus, das sie auch in ihrem bisherigen Zuhause am liebsten mochte (Schlafzimmer, Wohnzimmer), am besten gleich mit Lieblingsbettchen und Lieblingsspielzeug und Fressnapf vor der Nase, damit sie merkt, dass die neue Umgebung okay ist. Verhalte Dich völlig normal, beobachte sie und zeig ihr eventuell den Weg, falls sie sich nicht zurecht findet. Sobald sie sich sicher fühlt, geht sie ganz allein auf Erkundungstour.LG und viel Glück und Freude im neuen Zuhause,Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

tubutsch » Antwort #1040 am:

Ich bin mit meinen Katzen auch mehrfach umgezogen. Ich hab das immer so gemacht, dass ich sie in ein vorher leergeräumtes Zimmer -auch mal ins Bad- gesperrt habe mitsamt ihren Kuscheldecken, Schlafkörben usw. Ganz zum Schluss, als alle Möbel und Kisten schon in der neuen Wohnung waren, haben wir sie abends geholt. Am Anfang haben sie sehr vorsichtig alles erkundet, spätestens in der Nacht lagen sie dann alle bei uns im Bett oder in der Nähe und alles war gut ::) Ich kann auch nicht bestätigen, dass Katzen mehr an der alten Umgebung hängen als an ihren Menschen. Das letzte mal sind wir nur einige Häuser bzw. Gärten weiter gezogen. Unsere Katzen sind allesamt vom ersten Tag an in ihr neues zuhause zurückgekehrt. Ich denke, das hat was mit der Bindung zwischen Mensch und Katze zu tun.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Ismene » Antwort #1041 am:

Lieben Dank, Dicentra und Tubutsch!Ins Bad sperren ist eine gute Idee, da ich einen offenen Wohnraum habe undim Schlafzimmer viel gebrasselt wird.Ich hoffe, dass meine Lenkerin sich im neuen Heim auch bald auf den Umzugskartons lümmeln wird. ;D Glücklicherweise arbeite ich von zu Hause aus undkann ihr immer beistehen und Pfötchen halten.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

marcu » Antwort #1042 am:

:D Cappuccino ist ein Clown....."Aaaarndt, ja isses denn wahr? Guck' mal, wie der Cappuccino da liegt!!!!"("AAAACH, watt hatte ich heute einen harten Tag: bin völlig kaputt!")BildBildBildDurchs Blitzen wach geworden: WAS SOLL DAS????BildMachen die mich wach.....!!!!Dann: können die mich ja auch mal kraulen, bitteschön:BildBildNaaaaaaaa: klappt doch!!!!BildHaaaach, das tat guuuut!Bild
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #1043 am:

MARTINA, wie herzhaft Ronchen gähnen kann.MARCU, Hl. Blechle, wie liegt denn der kleine Cappuccino da! Ich habe erstmal die Beinchen sortieren müssen. Und einen Tanga trägt er auch!Gerade war Mini zum Abendbrot da. Langsam wird es ein bissle besser mit seiner Wunde. Ich glaube, ich habe den richtigen Medikamentencocktail gefunden... Hepar sulfuris und 1/8 Traumeel.Und natürlich, die Milch gut warm. Er trinkt ja auf einen Satz immer leer, sitzt erstmal kurz aufrecht da, meistens mit einem Milchfaden am Schnurrhaar und dann rülpst er, so richtig herzhaft von ganz unten rauf. ;D Noch liegt er auf der Terrasse. So wie es aussieht, schläft er mal wieder in seinem Bettchen. Zumindest hat er schon ein paarmal raufgeguckt.Der Schmuser vor dem Herrn, das Dönerle.Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

marcu » Antwort #1044 am:

;) Dönerle krallt auch immer so schön die Hinterpfoten ein, wie Cappuccino. 8) Die sind Genießer!Ich habe es leider noch nicht geschafft, den Cappu beim Katzenbuckeln zu erwischen - 10 cm Abstand zwischen Vorder- und Hinterpfoten, und ein Buckel: sowas habe ich vorher nie gesehen, ehrlich! ;D
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Jepa-Blick » Antwort #1045 am:

Bist ja gut erzogen, Jepa, dass Du ihr beim Abstieg aus dem Rosenbogen geholfen hast.
Ja, die Beiden haben mich ganz gut im Griff. ;D Muss aber jetzt doch auch mal ein Foto von Toni einstellen - er wird schon ganz grantig, wenn immer nur seine Schwester bewundert wird!!! :-X ;D Bild
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #1046 am:

JEPA, da freut sich Toni aber wirklich, dass er endlich auch fotografiert wird. Himmel, die zwei sind Zuckerkekse.Das Bild habe ich ca. um 21.10 Uhr gemacht...Bisschen unscharf (die Fensterscheiben sind innen verspuckt...)Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Muscari » Antwort #1047 am:

Grübel grübel, wenn ich richtig gesehen habe, sucht Mini etwa eine MfG (Mitfahrgelegenheit)? :o
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #1048 am:

Schaut wirklich so aus *kicher* Unser Glück ist allerdings, dass er diese Nachbarin so garnicht ab kann 8)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

ninabeth † » Antwort #1049 am:

Sehe ich richtig, sitzt Mini unter dem weißen Kastenwagen ???
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Antworten