
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
blaue Kartoffeln (Gelesen 37715 mal)
Moderator: Nina
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
blaue Kartoffeln
Heute soll es blaue Kartoffeln als Bratkartoffeln geben. Eben habe ich das Kochwasser abgegossen. Es war giftgrün :oWas soll ich denn davon halten
es sind französische Kartoffeln der Sorte V...?

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18460
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:blaue Kartoffeln
Da wüßte ich jetzt auch nicht, was man davon halten soll. 

Re:blaue Kartoffeln
Hi!Wirklich grün ?Also bei meinen lila Kartoffeln war es immer bläulich..Wie sahen denn die Kartoffeln aus ? waren die grün ?Bye, Simon
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:blaue Kartoffeln
Ich koche die ja nicht zum ersten Mal, kann mich an grünes Wasser nicht erinnern. Ich habe wirklich Bedenken, ob man die essen kann

- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:blaue Kartoffeln
Die Kartoffeln waren und sind auch jetzt lila, auch innen, ich kann mir überhaupt nicht erklären, wo dieses giftige grün herkommen kann.
Re:blaue Kartoffeln
vielleicht haben sie ja licht abgekriegt beim wachsen.(solanin?)ich tät sie fortschmeißen. sie sind eh nicht besonders gut.gruß
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:blaue Kartoffeln
Ich habe sie eben probiert, doch sie sind gut. Nein, Licht haben sie wohl nicht abgekriegt, eher Farbe aus dem Farbtopf. Innen ist nichts grünes, auch bei Waschen vorher war nichts grün.
Re:blaue Kartoffeln
das grün würde man aber bei einer so dunklen kartoffel vielleicht nicht sehen?gruß
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:blaue Kartoffeln
So sehen sie nach dem Pellen aus, das erscheint mir wesentlich zu bunt
ich werde sie wohl wegwerfen. Lebensmittelkontrolle prüfen lassen
P.S. Farbe stimmt genau, zumindest auf meinem Bildschirm




Re:blaue Kartoffeln
Hallo Gartenlady,die Farbe ist genau richtig, keine Sorge, man kann sie ohne Probleme essen. Allerdings sehen sie als Bratkartoffeln ziemlich unansehnlich aus. Das braun gebratene sieht zusammen mit der blauen Farbe eher unappetittlich aus. Ich verwende sie deswegen entweder als Pellkartoffeln oder auch im Karoffelsalat.Mir schmeckt das nussartige Aroma!Viele blaue Gemüse hinterlassen ein blaugrünes Kochwasser.(blaue Bohnen, blaue Zuckerschoten beim blanchieren und die blauen Purpurspargel) Ich vermute . dass die Anthocyane herausgelöst und irgenwie, gespalten/oxidiert o.ä.(Günther wo bist du?) werden.LG, Bea
Re:blaue Kartoffeln
Genau solche Kartoffeln hatte ich auch heuer mal gekauft, bei einem Anbieter direkt bei der Arche Noah, schien mir also recht vertrauenswürdig.Hatten dieselbe Farbe nach dem Schälen, aber das Kochwasser war nicht grün, sondern irgendwie graubraunbläulich (So sehen sie nach dem Pellen aus, das erscheint mir wesentlich zu bunt

Re:blaue Kartoffeln
niiiiiiicht wegwerfenich werde sie wohl wegwerfen.


- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:blaue Kartoffeln
danke für Eure Ratschläge, also werde ich den Rest noch pellen und nichts wegwerfen
. Ich dachte nach dem Kochen wären sie nicht mehr so blau.

Re:blaue Kartoffeln
...und hier noch der Extra-Tip: gekochte 'Blaue Schweden' sahen bei uns nicht so toll aus, irgendwie blaugrau. Kartoffelbrei davon war regelrecht unansehnlich. Aber 'Himmel und Erde' (Mischung aus Kartoffelbrei und Apfelmus) neulich war toll! Liegt wohl daran, dass die Fruchtsäuren aus den Äpfeln die Farbstoffe rot werden lassen (wie bei Rotkohl bzw. Blaukraut).
Re:blaue Kartoffeln
Meine blauen Kartoffeln (Blauer Herrmann) stammten ja aus eigenem Anbau (sind jetzt alle
). Ich habe daher auf die Farbe des Kochwassers nie geachtet und die gepellten Kartoffeln sahen genauso aus wie deine, Gartenlady.Ich würde sie essen. Bei mir gab es gern Spiegeleier dazu wegen des Farbkontrasts. 

