News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fragen zu Black Czech und Turuncu Spiral (Gelesen 895 mal)
- mavi
- Beiträge: 2964
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Fragen zu Black Czech und Turuncu Spiral
Bisher hatte ich ab und zu nur ein paar Tomaten in Töpfen, dieses Jahr wollte ich mich mal mit Chilis versuchen.Erste Frage an die Experten:meine stolz erworbene Black Czech sieht leider nicht aus, als würde es ihr gut gehen. Es ist möglich, dass sie Anfang Mai kurz zu kalt stand. Seitdem ließ sie die unteren Blätter hängen, und wird jetzt von Tag zu Tag schlapper (Erde ist weder zu trocken noch zu nass, tierische Schädlinge sind nicht erkennbar, von Virosen bei Paprika et al. habe ich keine Ahnung). Der Fruchtansatz war gut, seit gestern werden auch Blüten abgeworfen. Hat jemand eine Idee, was ihr helfen könnte? Und falls es keine Hilfe mehr gibt, kann ich die vorhandenen Chilis ernten und nachreifen lassen?
- Dateianhänge
-
- blackczech1.jpg
- (38.48 KiB) 88-mal heruntergeladen
- mavi
- Beiträge: 2964
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Fragen zu Black Czech und Turuncu Spiral
Zweite Frage: Turuncu Spiral geht es deutlich besser, nur ist sie weder turuncu (orange), sieht auch nicht so aus als würde sie es werden, noch stimmt "Spiral". Habe ich hier eine Gemüsepaprikasorte erwischt?(Hoffe, das Foto lässt eine Tendenz erkennen).
- Dateianhänge
-
- turuncu.jpg
- (22.32 KiB) 91-mal heruntergeladen
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Fragen zu Black Czech und Turuncu Spiral
also Bild zwei zeigt eindeutig keine Turuncu Spiral....naja, schade, aber wenn wenigstens was dran ist. Könnte wirklich eine Paprika sein. Trotzdem vorsichtig reinbeissenBei der Czech Black könnte es tatsächlich sein, das sie zu nass stand. Eigentlich ist die ziemlich robust. Oder irgend ein Viech knabbert an den WurzelnWas hast du denn für Erde genommen? Dünger, ja oder nein und wenn ja, was für welchen?
- mavi
- Beiträge: 2964
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Fragen zu Black Czech und Turuncu Spiral
Vielen Dank für die Antwort!Und das vorsichtige Reinbeißen ist ein guter Tipp, ich bin jetzt einfach davon ausgegangen, eine Gemüsepaprika erwischt zu haben, aber wer weiß...Hm, als ich die Pflanzen kaufte (Anfang Mai), war die Erde ziemlich nass. Ich habe sie dann in eine Mischung aus Pflanzhumus und Gartenerde (letzteres mehr Sand als alles andere) gepflanzt. Der Pflanzhumus, ein Rindenprodukt - da ich möglichst keine Erde mit Torf mehr verwenden möchte - ist vorgedüngt und wahrscheinlich auch aufgekalkt. Mehr weiß ich nicht. Zusätzlich gedüngt habe ich nicht, eventuell aber einen zu hohen Anteil Pflanzhumus genommen. Viel Durst hatte Czech Black bisher nicht. Aber jetzt an den Wurzeln herumzusuchen wird der Pflanze auch nicht so gut gefallen. Gerade ist doch noch wieder eine Blüte aufgegangen. Oder ich habe tatsächlich Wurzelschädlinge miterworben. Beim Umtopfen war nichts Auffälliges zu sehen, aber ich habe auch nicht gerade danach gesucht.Kann ich denn die Schoten noch retten, wenn die Pflanze es nicht mehr schaffen sollte? Nachreifen lassen oder ähnliches?