News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erdkrampen? Oder wie heißen die Dinger? (Gelesen 4639 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Erdkrampen? Oder wie heißen die Dinger?

Zwiebeltom » Antwort #15 am:

Es gibt U-Heringe als Zeltzubehör; die könnten passen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Erdkrampen? Oder wie heißen die Dinger?

Staudo » Antwort #16 am:

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Erdkrampen? Oder wie heißen die Dinger?

enaira » Antwort #17 am:

"U-Pins" scheint das richtige Stichwort zu sein.Bildersuche bei G..gl spuckt da jede Menge aus :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Erdkrampen? Oder wie heißen die Dinger?

Hummelchen » Antwort #18 am:

U-Heringe und Steckbügel!!!!!Genau das isses!Ich wusste, Ihr wisst das.Vielen Dank an alle eifrigen Helfer.
Der Weg ist das Ziel.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Erdkrampen? Oder wie heißen die Dinger?

Querkopf » Antwort #19 am:

Bei manchen Händlern laufen die Steckbügel auch unter der Bezeichnung "Bodenklammer" (die Dinger aus dem Link sind allerdings arg teuer) .
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Erdkrampen? Oder wie heißen die Dinger?

Galeo » Antwort #20 am:

Ich habe im Kaufland in der Ramschecke Pflanzen-Befestigungsklammern 11 Stck. 6 X 3,4 X 0,2 cm für 0,39 € gekauft.Damit befestige ich Zweige oder Brombeertriebe zur Vermehrung in der Erde.Hätte ich wohl mehr kaufen sollen.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Erdkrampen? Oder wie heißen die Dinger?

Amur » Antwort #21 am:

Such mal unter Erdanker
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten