News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Einfach wieder einpflanzen? (Gelesen 1693 mal)
Einfach wieder einpflanzen?
Unser kleiner Schrebergarten liegt mitten im Ruhrgebiet, in Essen. Montagabend hat es uns voll erwischt. Sachschäden gab es Gott sei Dank keine aber ich habe ein paar Fragen: Der Sturm hat meine Tomaten abgeknickt, die kleineren waren nur platt gedrückt, die habe ich einfach wieder aufgerichtet und angebunden, abgebrochene oder besser angebrochene hat mein Mann geschient und mit Isolierband umwickelt, kann das funktionieren oder soll ich sie lieber gleich ganz entsorgen? Der Sturm hat mir viele Broccoli und Blumenkohlpflanzen ausgegraben, bringt es was sie wieder einzugraben? Zum ernten sind die viel zu klein. Unsere riesige Artischocke lag platt am Boden, wir haben sie gestützt und einfach wieder aufgerichtet, ich hoffe die tiefe Wurzel ist ganz geblieben. Alle Kartoffeln liegen am Boden, werden die trotzdemnoch was oder soll ich die lieber entsorgen?Pflaumen und Zwetschgen liegen fast alle unten, das wird eine überschaubare Ernte :(Mein Sommerflieder war komplett platt, wir haben ihn aufgestellt allerdings sieht er wirklich schlecht aus, eingerollte Blätter und teilweise schon gelb (ich weiß, Sommerflieder ist kein Gemüse). Ach alles besch...., ich geh weiter Holz wegsägen. Es sieht immer noch furchtbar aus....Liebe Grüße Kerstin
Re:Einfach wieder einpflanzen?
Du Arme! Das ist ja wirklich deprimierend.Ohne die Pflanzen gesehen zu haben, kann man die Chancen nicht wirklich einschätzen, aber ich denke, einen Versuch ist wert, sie wieder einzupflanzen, zu stützen etc... nur muss man anfangs auf wirklich gute Wasserversorgung achten, wenn Wurzeln verloren gegangen sind.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Einfach wieder einpflanzen?
Sturm und Regen haben hier auch so einiges schön ordentlich platt am Boden in Windrichtung gestriegelt,
wir hatten aber Glück, sonst nichts passiert.Der Kohl wird wohl nur bei schlechtem Wetter wieder anwachsen, da die Verdunstung sonst schwer auszugleichen sein wird, ich würde es aber auch versuchen, mit viel Wasser und vielleicht einem luftigen Vlies .Wenn die Tomatenreste noch Blätter haben, schlagen sie neu aus, ansonsten die abgebrochenen Spitzen unten etwas entblättern und einpflanzen, die bewurzeln leicht. Einen größeren, abgebrochenen Tomatentrieb in der Sonne wieder am Unterteil anwachsen zu lassen halte ich wegen der starken Verdunstung für schwierig. Angebrochene Triebe zu schienen klappt meist gut, es darf aber nicht wackeln.Sommerflieder ist eigentlich kaum umzubringen, höchstens durch Staunässe.Viel Glück!

Grüße
invivo
invivo
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Einfach wieder einpflanzen?
Hallo Kerstin auch ich komme aus Essen und habe einen Kleingarten. Ich habe sehr viel Glück gehabt. Bei mir ist eine Hochstammstachelbeere umgefallen die so voll hängt wie bisher nie. Ich konnte sie noch aufrichten und gestern sah es gut aus. Hoffe also das es sie wieder packt. Und das Frühbeet hat es zerlegt. Aber rechts undlinks die Gärten sehen schlimm aus. Eine Hütte hat kein Dach mehr und auf dem andern lag ein sehr großes Trampolin. Ich hatte die Befürchtung das die riesigen Bäume drum herum alles platt gemacht haben aber wenn es sie getroffen hat so sind die Trümmer in die jeweils eigenen Gärten gefallen. Mein Garten liegt in Werden und in Werden selber sieht es wirklich nicht schön aus.Unser kleiner Schrebergarten liegt mitten im Ruhrgebiet, in Essen. Montagabend hat es uns voll erwischt. Sachschäden gab es Gott sei Dank keine aber ich habe ein paar Fragen: Der Sturm hat meine Tomaten abgeknickt, die kleineren waren nur platt gedrückt, die habe ich einfach wieder aufgerichtet und angebunden, abgebrochene oder besser angebrochene hat mein Mann geschient und mit Isolierband umwickelt, kann das funktionieren oder soll ich sie lieber gleich ganz entsorgen? Der Sturm hat mir viele Broccoli und Blumenkohlpflanzen ausgegraben, bringt es was sie wieder einzugraben? Zum ernten sind die viel zu klein. Unsere riesige Artischocke lag platt am Boden, wir haben sie gestützt und einfach wieder aufgerichtet, ich hoffe die tiefe Wurzel ist ganz geblieben. Alle Kartoffeln liegen am Boden, werden die trotzdemnoch was oder soll ich die lieber entsorgen?Pflaumen und Zwetschgen liegen fast alle unten, das wird eine überschaubare Ernte :(Mein Sommerflieder war komplett platt, wir haben ihn aufgestellt allerdings sieht er wirklich schlecht aus, eingerollte Blätter und teilweise schon gelb (ich weiß, Sommerflieder ist kein Gemüse). Ach alles besch...., ich geh weiter Holz wegsägen. Es sieht immer noch furchtbar aus....Liebe Grüße Kerstin
Re:Einfach wieder einpflanzen?
Oh, je, das kann man sich ja kaum vorstellen - hier gab eis nur ein Mini-Unwetter ohne Regen, und ich habe mehr Angst vor Versteppung als vor Staunässe.Auch große abgebrochene Tomaten muss man nicht entsorgen - falls das Schienen nicht klappt dann nimm das obere Teil ab, Schneide es frisch an und stecke es ca. 10-15 cm tief in Wasser. Innerhalb weniger Tage werden sich Wurzeln bilden, und nach einer Woche kannst Du es einpflanzen und hast eine kräftige Pflanze. Habe ich schon oft gemacht, und um diese Jahreszeit lohnt sich das auf jeden Fall noch!Viel Erfolg & viele Grüße!Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !