Für mich ist das ein Bild, das eine ruhige, "friedliche" Abendstimmung ausstrahlt.Bildaufbau, Schärfe in allen Bildelementen und vor allem Farben passen dazu.Auch der Mond trägt ganz wesentlich zu dieser Stimmung bei, ohne den würde dem Bild etwas Entscheidendes fehlen, es wäre ein wenig zu ruhig.Aber der Mond steht an der falschen Stelle. Ich hätte ihn gar nicht gerne auf der Turmspitze, sondern eher weiter links und etwas tiefer, als er jetzt steht: in gerader Linie nach oben an der Grenze zwischen dem gelben und dem grauen Haus, etwa ein Drittel der Strecke zwischen Dachrand und Bildoberkante.Das ergäbe in meinen Augen eine ansprechendere Komposition, der Blick würde dann von links vom Mond über die Turmspitze zum rechten massiven Turm in einem aufsteigenden Bogen durchs Bild geführt und nicht immer wieder an dem gestrandeten Mond vor der Turmspitze hängenbleiben.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hart aber herzlich - der kritische Fotothread (Gelesen 131915 mal)
Moderator: thomas
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
frida, das ist ein merkwürdiges Foto. Ich habe es gestern und heute wieder länger betrachtet. Das Motiv ist sehr interessant, vor allem die Farbigkeit; aber der Bildausschnitt ist irgendwie störend (was diesmal nicht am abgeschnittenen Kirchturm liegt). Vielleicht sind zu viele Häuser im Anschnitt?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Probier mal aus, das Bild unten abzudecken, sodass von den angeschnittenen Fenstern vom grauen Haus nur noch deren obere weiße Stuckkante zu sehen ist, und rechts das Bild ein klein wenig so abzudecken, dass unten rechts in der Ecke das kleine weiße Dreieck vom Haus verschwindet.Ändert das deinen Eindruck zum Positiven?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Genau das (unter anderem) hab' ich eben gemacht
... dadurch ist es zwar etwas ruhiger, aber glücklich bin ich damit noch nicht.Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Na immerhin. ;)Wenn mein Blick über das Bild schweift, geht er immer wieder zur Kirchturmuhr im großen Turm der Jacobikirche. Leider verharrt er dann nicht dort angekommen, weil der Mond irgendwie stört. Der ist, wie oben beschrieben, deplatziert.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Ich hatte gerade etwas Zeit und habe mal rumprobiert. Wenn das Thema des Fotos die interessante Farbigkeit ist, dann würde ich stärker beschneiden, etwa so:
So gefallen mir die Fassaden und der Kirchturm gut.Und jetzt stört mich auch der Mond nicht mehr so sehr, obwohl er aus Ausgewogenheitsgründen vielleicht weiter rechts stehen dürfte.Ich habe dabei allerdings auch ein wenig an Helligkeit, Kontrast und Farbe 'gedreht'; das mag zu viel sein.Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Ich denke, das was irritiert ist der Farbverlauf bei den Häusern. So hat man das hellste Haus und den hellen Mond auf der gleichen Seite vom Bild.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Ich hätte den Kirchturm an den Rand gesetzt und dafür etwas mehr von dem gelben Haus mitgenommen. Das von Thomas veränderte Foto gefällt mir aber auch, wobei der Mond auch nach meinem Geschmack auf der anderen Seite der Turmspitze hätte sein dürfen.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Ich finde den Vorschlag von Thomas sehr gut, die Dächer bilden so eine Diagonale und der Mond scheint sich auf den Weg bergauf zu machen, der Diagonale folgend, und muss nun über die Spitze vom Dachreiter steigen. Ist eine kleine Geschichte.Während der Aufnahme gab es wenig Möglichkeiten zu variieren, da ich den Standort quasi nicht wechseln konnte. Und der Mond ist verdammt schnell. Ich habe aber noch ein Foto ein, zwei Minuten eher gemacht, wo der Mond noch weiter links steht. Ist das besser?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Find' ich schon, allerdings eher wegen der unteren Bildbegrenzung. Der Mond steht mir immer noch nicht "richtig".Thomas' Variante gefällt mir auch gut. Man kann das noch auf die Spitze treiben und einen viel kleineren Ausschnitt eingrenzen. Ergibt aber nätürlich ein völlig anderes Bild: Wie fändest du diese Variante?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
frida, das Foto finde ich nicht besser, weil durch die Position des Mondes zwangsläufig mehr (störende) Häuser im Bild sind.Bristle, dein starker Ausschnitt ist wirklich ein anderes Bild, da fehlen mir die farbigen Fassaden.Jetzt nochmal zum Mond:Ich würde ihn in meinem Ausschnitt sogar verschieben. Das wäre zwar eine Manipulation, aber da es bei dem Foto ja nicht um die exakte Position des Mondes zu dieser Zeit an diesem Ort geht, wäre dies m.E. legitim.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Find ich besser. Die drei vorderen Hausfassenden kommen besser zur Geltung, dafür ist das rechte dunkle Dach, das ich eher als störend empfunden habe, praktisch weg. Der Mond hätte ähnlich wie es Bristlecone meinte, noch tiefer und linker gekonnt.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, aber Du hast recht. Allerdings bekomme ich das gerade mit meiner Bildbearbeitung (Lightroom) nicht hin. Dort, wo ich den Mond wegnehme, kann ich nichts neues drüber legen, ich habe dort ein schwarzes Loch. Falls also jemand von Euch das besser kann und mir mal den Mond etwas mehr nach links unten legen würde, wäre das doch auch mal interessant. Wenn es sich lohnt, tüftel ich mich dann rein, dass ich es auch hinbekomme.Und sagt mal, die Farben findet Ihr okay so? Ich empfinde es als etwas künstlich (das Bild ist ein kameraintern produziertes HDR), aber vielleicht bin ich zu streng?Ich würde ihn in meinem Ausschnitt sogar verschieben.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22392
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Turm als Abschluss rechts finde ich gut, allerdings stören mich Giebel und Baum in der unteren rechten Ecke - deshalb hatte ich ja rechts noch mehr weggenommen. Aber noch mehr stört mich die gelbe Fassade links. Der Mond ist jetzt besser platziert.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.