Schneeweisse mehlige Kartoffel. Sehr gut und vor allem sehr schön für Kartoffelbrei. Quarta schmeckt mir persönlich als Brei aber besser.Treibt spät, hatte dieses Jahr verhältnismässig viele faule Knollen, auch noch im Lager.Fast kugelig, aber sehr stark eingebuchtete Stellen, dadurch viel Abfall beim schälen.LG, Beadie sorte hieß:"institut de beauvais"
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
blaue Kartoffeln (Gelesen 37722 mal)
Moderator: Nina
Re:blaue Kartoffeln
Re:blaue Kartoffeln
hallo bea, bei mir waren die pink fir apple von dir dieses jahr kaum verzweigt. sie hielten dem dauerregen sehr gut stand, obwohl dann noch auf dem lager einige faulten. die baue ich ganz sicher öfter an, aber auch die pariser trüffeln!lg lisl
Re:blaue Kartoffeln
So gut die Bamberger Hörnchen auch schmecken: man kann wegen der Form immer nur Pellkartoffeln daraus machen (und dann eventuell weiterverarbeiten).Gibt es eine Kartoffel, die genauso gut schmeckt, aber eine glattere Form hat und genauso fest bleibt?
Re:blaue Kartoffeln
wenn man dann noch wüßte, wie an das wunderding kommen...zur not tut´s auch "roseval", die gibt´s bei kartoffelvielfalt
Re:blaue Kartoffeln
na, dann schick ich dir halt ein paar....
!....wenn du mehr brauchst: forumstreffen ,
!!!!! würde dir extra eine topfen, wenn die zeit nicht passen sollte ....
!



- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:blaue Kartoffeln
Also ich habe vor einiger Zeit Heringssalat mit lila Kartoffeln gemacht. Sah etwas seltsam aus aber hat super geschmeckt. Das Bild ist allerdings etwas verschwommen.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Re:blaue Kartoffeln
@ brennnesselschönes foto. Die Linzer Delikatess sieht gut aus. Ist die bei euch leicht zu bekommen, wenn sie doch aus Linz stammt ?
@ SauzahnDie Rozeval hatte ich dieses Jahr (hab auch noch welche). Aber da schmecken mir die Bamberger Hörnchen noch besser.

Re:blaue Kartoffeln
mir auch. aber zweitbeste der festkochenden vielleicht?gruß
Re:blaue Kartoffeln
Bei uns gibts ab und zu Pellkartoffeln von Selma(gelb) und Vitelotte(blau) mit Quark und Räucherlachs. Das ganze auf einem hellgrünen Teller serviert sieht klasse aus.Vor Jahren habe ich mal die blauen sorten Gföhler Blaue und Viola angebaut -beide recht mehlig. Der Geschmack war nicht schlecht aber der Kartoffelbrei davon sah übel aus....Weil der Ertrag 0 - max 4 Kartoffeln/Staude ergab, habe ich sie nicht mehr angebaut.@Lisl: Die Delikatess sind wirklich sehr gut!
Die Ausbeute war hervorragend. Die werden kommendes Jahr in etwas grösserer Menge angebaut.LG, Bea

Re:blaue Kartoffeln
Herrlich, hier gibt es ja richtig viele Kartoffelspezialisten und -liebhaber! Mußte zu Beginn des Threads arg schmunzeln...Hintergund ist eine Reaktion auf selbstgemachte Chips aus Vitelotte, die höchst originell (im positiven Sinne) aussahen, aber von Nichtfranzosen nur mit großer Überwindung angefaßt wurden - die Reaktion werde ich nie vergessen: so viele Gesichter um den Tisch, die zwischen mißmutig, ängstlich und abwehrend eine wunderbare Bandbreite boten
(für die Chips war es ein bißchen schad', denn die waren guuut!)Habt Ihr sonst noch originelle Dinge im Garten, die nicht jeder anfaßt?Gruß, Hasso

Re:blaue Kartoffeln
Bei uns gibts ab und zu Pellkartoffeln von Selma(gelb) und Vitelotte(blau) mit Quark und Räucherlachs. Das ganze auf einem hellgrünen Teller serviert sieht klasse aus.LG, BeaLiebe Bea,ich würde Deinen Hinweis gerne auf meiner neuen Homepage www.blaue-kartoffeln.de bei den Rezepten einbauen, bitte melde DichFreundliche GrüßeWilfried
Re:blaue Kartoffeln
...und hier noch der Extra-Tip: gekochte 'Blaue Schweden' sahen bei uns nicht so toll aus, irgendwie blaugrau. Kartoffelbrei davon war regelrecht unansehnlich. Aber 'Himmel und Erde' (Mischung aus Kartoffelbrei und Apfelmus) neulich war toll! Liegt wohl daran, dass die Fruchtsäuren aus den Äpfeln die Farbstoffe rot werden lassen (wie bei Rotkohl bzw. Blaukraut)Lieber Re-Mark,ich würde Deinen Hinweis gerne auf meiner neuen Homepage www.blaue-kartoffeln.de veröffentlichen, bitte melde Dich Freundliche GrüßeWilfried