News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spitzendürre beim Vogelbeerbaum (Gelesen 1631 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Spitzendürre beim Vogelbeerbaum

Janis »

Gibt es so etwas?Es ist zwar nicht dramatisch, 4 oder 5 Triebe sind abgestorben und braun, fällt aber doch auf.
LG Janis
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Spitzendürre beim Vogelbeerbaum

enaira » Antwort #1 am:

Hatte der Baum unserer Nachbarn auch...Allerdings gehören Sorbus auch zu den Feuerbrand-Wirtspflanzen.Die Eberesche ist aber wohl weniger gefährdet als die Mehlbeere.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Spitzendürre beim Vogelbeerbaum

hargrand » Antwort #2 am:

Feuerbrand? :o >:(Ist zumindest möglich.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Spitzendürre beim Vogelbeerbaum

Janis » Antwort #3 am:

Was macht man da?Abschneiden, entsorgen und schauen, ob es sich weiter fortsetzt?
LG Janis
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Spitzendürre beim Vogelbeerbaum

enaira » Antwort #4 am:

Großzügig abschneiden und über den Restmüll entsorgen würde ich auf jeden Fall.Das Problem ist, dass Feuerbrand meldepflichtig ist und für den Laien nicht eindeutig bestimmbar.Bei unseren Nachbarn waren es immer mal einzelne Zweige.Inzwischen ist der Baum gerodet, aber aus anderen Gründen.Ob es möglicherweise Feuerbrand war - keine Ahnung.Ich hatte ein ähnliches Problem bei einem Cotoneaster, die Dame im Haus gegenüber auch.Ich habe mich schweren Herzens von meinem Exemplar getrennt, nachdem er im 2. Jahr nacheinander etliche welke Äste hatte. Schade, er hatte wunderbare Beeren und ich konnte vom Schreibtisch aus den Amseln beim Naschen zuschauen... :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Spitzendürre beim Vogelbeerbaum

troll13 » Antwort #5 am:

Bei Feuerbrand sterben nicht nur einzelne Zweige.Es gibt auch allerlei andere Ursachen, die in Frage kommen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Spitzendürre beim Vogelbeerbaum

Janis » Antwort #6 am:

Ich seh es jetzt auch erst mal gelassen, schneide ab, was betroffen ist, und dann sehen wir weiter.
LG Janis
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Spitzendürre beim Vogelbeerbaum

enaira » Antwort #7 am:

Würde ich auch so machen... :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten