News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2014 (Gelesen 172571 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

Scabiosa » Antwort #855 am:

Herr Dingens, zu Deiner Frage nach sonnenverträglichen Hostas kann ich Dir aus eigener Erfahrung zur 'Brim Cup' und Cherry Berry' sagen, dass ich sie nicht für sonnengeeignet halte. Zumindest hier im Garten gedeihen sie im Halbschatten wesentlich besser. Selbst Guacamole, die ja als sonnenverträglich verkauft wird, hatte bei den kürzlichen Temperaturen über 30° leichten Sonnenbrand an den Blatträndern und ich war froh, dass sie getopft war und ich sie schattiger unterbringen konnte.'Patriot' und 'Stained Glass' vertragen hier die Sonne sehr gut; ebenso 'Fire and Ice'
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Hosta 2014

Herr Dingens » Antwort #856 am:

Scabiosa,weil Du sagst "... zur 'Brim Cup' und Cherry Berry' sagen, dass ich sie nicht für sonnengeeignet halte. Zumindest hier im Garten gedeihen sie im Halbschatten wesentlich besser.":Wenn sie im Halbschatten gut ist/sind, sind sie m.E. schon sonnenverträglich. Sonnenverträglich bedeutet ja nicht "vollsonnig"."Halbschatten" ist bis zu 6 Sonnenstunden täglich, aber keine Mittagssonne.Oder ist bei Hostas dieses "sonnenverträglich" ein Synonym mit "vollsonniger Standort"? Nein, oder?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Hosta 2014

fips » Antwort #857 am:

Planwerk schreibt in seinen besonderen Listen zu sonnenverträglichen Hostas alles Beachtenswerte.Kann man sicher noch individuell an die eigenen Voraussetzungen anpassen.Hat jemand Erfahrung mit Hosta Embroidery bzw. kennt sie persönlich?
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Hosta 2014

Herr Dingens » Antwort #858 am:

Blommorvan, danke!
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2014

pearl » Antwort #859 am:

Planwerk schreibt in seinen besonderen Listen zu sonnenverträglichen Hostas alles Beachtenswerte.
ah, es gibt sogar eine Liste! Mich überraschte die Frage. Ich halte nur die von Hosta plantaginea abstammenden Hosta für sonnenverträglich. Beziehungsweise lichthungrig. Hosta in die Sonne zu pflanzen, wozu soll das gut sein? Mir fehlt mal wieder der Sinn für sowas. :-\
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Hosta 2014

Herr Dingens » Antwort #860 am:

Sonnenhungrig oder lichthungrig ist für mich das Gegenteil von sonnenverträglich. Hosta pflanze ich nicht in die Sonne, weil sie dort so schön sind, sondern aus Mangel an Hosta-geeigneten Idealplätzen. Also muss ich versuchen, solche Hostas in besonntere Quartiere zu pflanzen, die mit der Sonne besser zurecht kommen als jene, die schnell Probleme kriegen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hosta 2014

daylilly » Antwort #861 am:

Darf ich mal was fragen?Ich hab eine Liste erstellt, sonnenverträgliche und sonnenunverträgliche Hostas. Stimmt die so?Sonnenverträglich:Hosta x fortunei   Abba Dabba Do'Hosta x fortunei   Aureomarginata'Hosta x fortunei   Brim Cup'Hosta x fortunei   Cherry Berry'Hosta x fortunei   Francee'Hosta x fortunei   Guacamole'Hosta x fortunei   Hyacinthina'Hosta x fortunei   Pauls Glory'Hosta x fortunei   Patriot'Hosta x fortunei   Praying Hands'Hosta x fortunei   Regal Splendor'Hosta x fortunei   Stained Glass'Hosta x fortunei   Sum and Substance'Hosta x fortunei   Twilight'Hosta x fortunei   Wide Brim'Sonnenunverträglich:Hosta elata   Hosta x fortunei   Albopicta'Hosta x fortunei   Dress Blues'Hosta x fortunei   Gold Standard'Hosta nigrescens   Krossa Regal'Hosta x fortunei   Niagara Falls'Hosta x fortunei   Orange Marmalade'Hosta sieboldiana   Blue Angel'Vielen Dank schon mal!
Gold Standard steht bei mir seit vielen Jahren in voller Sonne und hält das ganz gut aus. Als sonnenunverträglich würde ich sie nicht einordnen.Hier gibt es umfangreiche Listen von Hostas zu allen möglichen Suchkriterien, auch 'sun tolerant hostas'.
See you later,...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Hosta 2014

Mediterraneus » Antwort #862 am:

Ich finde, alle meine Hosta werden in der Sonne nicht mehr so schön. Die Farben werden stumpf und matt.Vertragen tun sie aber die Sonne. Zumindest ist mir noch keine in der Sonne kaputtgegangen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hosta 2014

Irm » Antwort #863 am:

Nach dieser Hosta hat vor ein paar Tagen enaira gefragt, vielleicht weiß ja jemand den Namen :) Bild selbst würd ichs auch gern wissen :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hosta 2014

Irm » Antwort #864 am:

Und - weil Ihr teils so unzufrieden seid mit der Pandoras Box - hier meine, sie wächst ganz gut.Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hosta 2014

Irm » Antwort #865 am:

Und zuletzt noch so ein kleines Teil, Dragons Tails. Hat so die Größe wie die Mäuse.Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Hosta 2014

Mediterraneus » Antwort #866 am:

Ich darf hohen Besuch in meinem Garten ankündigen, meine Damen und Herren, ...gestatten, euer Hochwohlgeboren "Empress Wu" :D Rennt mir die doch gestern einfach so übern Weg ;D
Dateianhänge
Gartenfest_Wilhelmsbad_180614_005.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

marygold » Antwort #867 am:

Nach dieser Hosta hat vor ein paar Tagen enaira gefragt, vielleicht weiß ja jemand den Namen :) Bild selbst würd ichs auch gern wissen :D
"Revolution" vielleicht?
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

Scabiosa » Antwort #868 am:

Nach dieser Hosta hat vor ein paar Tagen enaira gefragt, vielleicht weiß ja jemand den Namen :) Bild selbst würd ichs auch gern wissen :D
Bitte mal mit Hosta 'Revolution' vergleichen, Irm! Leider bin ich gerade nicht am Rechner und kann kein Bild einstellen.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hosta 2014

Irm » Antwort #869 am:

Würde sagen, Ihr zwei beiden habts recht. Vielen Dank !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten