News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Senkgarten und Senk(sitz)platz (Gelesen 206096 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28227
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz
Auf der Sonnenseite des Hanges nach oben fotografiert. Gerade eben übrigens. Hier ist es wieder sommerlich (trocken).
- Dateianhänge
-
- Sitzplatz_fertig_060414_003.jpg
- (73.98 KiB) 1504-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28227
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz
Wo bleiben nur aktuelle Bilder von Hobelia ???Heute morgen auf dem Weg zum Gemüsegarten am Senksitz vorbeigelaufen.
- Dateianhänge
-
- Morgenstimmung__Sitzplatz_150614.jpg
- (85.92 KiB) 1441-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28227
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz
Auf der kleinen Weinbergsterrasse zu Füßen der Rebe:Dalmatinischer Storchenschnabel (Geranium dalmaticum)Spanisches Löwenmäulchen (Antirrhinum hispanicum)Olympisches Johanniskraut (Hypericum olympicum Sorte"Citrinum"?)
- Dateianhänge
-
- Miniweinbergsterrasse_unter_Arkadia.jpg
- (69.15 KiB) 1408-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz
Das Hyericum gefällt mir gut!
Der Sitzplatz sowieso...

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz
Das ist alles sehr schön geworden! Das Johanniskraut hat ja eine ganz besondere Farbe! Wo hast Du es her? Aus der Leib- und Magen- Gärtnerei?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Mediterraneus
- Beiträge: 28227
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Senkgarten und Senk(sitz)platz
Beim Johanniskraut bin ich mir mit dem Namen nicht sicher. Hab grad mal in den Katalog von Eidmann geschaut, von da ist es nämlich.Hypericum olympicum Citrinum hat er. Also muss es das sein. Allerdings 20 cm wird meins nicht hoch.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 20. Okt 2016, 22:48
- Kontaktdaten:
Re: Senkgarten und Senk(sitz)platz
Hallo zusammen,
wir haben uns über die letzten 18 Monate auch unseren Traum von einem Senkgarten gebaut nachdem wir in Bornim hin und weg waren. Natürlich etwas kleiner als dort, aber doch etwas nachempfunden. ;-)
Die Bepflanzung ist nun auf der Zielgerade. Hier der nackte Garten mit verlegter Bewässerung. Die Tropfrohre kommen jedoch erst im nächsten Frühjahr dran.
Lg, Peter
wir haben uns über die letzten 18 Monate auch unseren Traum von einem Senkgarten gebaut nachdem wir in Bornim hin und weg waren. Natürlich etwas kleiner als dort, aber doch etwas nachempfunden. ;-)
Die Bepflanzung ist nun auf der Zielgerade. Hier der nackte Garten mit verlegter Bewässerung. Die Tropfrohre kommen jedoch erst im nächsten Frühjahr dran.
Lg, Peter
Re: Senkgarten und Senk(sitz)platz
Herzlich willkommen bei garten-pur, Peter. :)
Und wow! das sieht großartig und vielversprechend aus, freu mich auf Bilder im nächsten Jahr, mit Bepflanzung. Auch die Gartenmauer ist beneidenswert schön. :D
Und wow! das sieht großartig und vielversprechend aus, freu mich auf Bilder im nächsten Jahr, mit Bepflanzung. Auch die Gartenmauer ist beneidenswert schön. :D
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Senkgarten und Senk(sitz)platz
Ja, auf die Fortsetzung freue ich mich auch schon :D auch von mir ein "Willkommen bei Garten-Pur"
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Senkgarten und Senk(sitz)platz
Herzlich willkommen auch von mir ;)
Das sieht klasse aus, ich freue mich über weitere Bilder.
Das sieht klasse aus, ich freue mich über weitere Bilder.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Senkgarten und Senk(sitz)platz
Saubere Steinarbeit, Respekt. Bin gespannt wie es weiter geht.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28227
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Senkgarten und Senk(sitz)platz
Hallo Peter,
freut mich sehr, dass dieser Thread mal wiederbelebt wird.
Eine tolle Anlage hast du da, ich bin auch sehr gespannt, wie es weitergeht :D
freut mich sehr, dass dieser Thread mal wiederbelebt wird.
Eine tolle Anlage hast du da, ich bin auch sehr gespannt, wie es weitergeht :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Senkgarten und Senk(sitz)platz
klasse! :D
und da das ganze nicht ganz so weit von meinem waldgarten stattfindet und ich immer noch einigermaßen erfolglos nach natursteinquellen recherchiere, frage ich mal frech nach der quelle dieser schönen sandsteine (sind es doch, oder?) – gerne per pm, um keine newbie-werbeblock-kritik zu provozieren. ;)
und da das ganze nicht ganz so weit von meinem waldgarten stattfindet und ich immer noch einigermaßen erfolglos nach natursteinquellen recherchiere, frage ich mal frech nach der quelle dieser schönen sandsteine (sind es doch, oder?) – gerne per pm, um keine newbie-werbeblock-kritik zu provozieren. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Senkgarten und Senk(sitz)platz
herzlich willkommen hier
wunderschön, die gartenmauer war sicher arbeit über monate
da hast du jetzt genügend platz zum pflanzen
wunderschön, die gartenmauer war sicher arbeit über monate
da hast du jetzt genügend platz zum pflanzen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Senkgarten und Senk(sitz)platz
Gefällt mir! Und so eine schöne Mauer! Was da noch alles wachsen kann! :D
Sehr spannend so eine Neuanlage! Berichte bitte unbedingt weiter!
Und ansonsten: Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Sehr spannend so eine Neuanlage! Berichte bitte unbedingt weiter!
Und ansonsten: Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot