News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Morbide Rosen 2014 (Gelesen 63880 mal)
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2014
Wenn ich wieder meine Bilder etwas sortiert habe, reiche ich ein Schwal nach - das neue Picasa geht auf die Nerven. Bis dahin ein paar Foto von Grey Pearls - sorry für die Riesendatein... aber ich kämpfe zur Zeit mit Picasa.



GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Morbide Rosen 2014
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Morbide Rosen 2014
sei froh, blüht sie dir - meine ist im dritten jahr weiterhin knöchelhoch. ohne knospe. aber immer noch höher als die gleich lange im garten krepelnde climbing mainzer fastnacht - die fand ich letztens fast nicht wieder, falls überhaupt noch was davon lebt.

moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Morbide Rosen 2014
herkules hat mich seinerzeit auch ziemlich enttäuscht. von zwei jahren blütezeit hab ich nur eine schöne blüte gesehen. alle anderen waren maulig. ihr hab ich nach dem wintertod nicht nachgetrauert.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Morbide Rosen 2014
Le Petit Prince, mittlerweile hatter ja ne neuen Namen, aber ist trotzdem toll. :DUnd der Duft!!

-
Henki
Re:Morbide Rosen 2014
:DMeine schiebt jetzt erst Knospen. Die ersten Triebe waren nach Frosteinwirkung blind.
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2014
Herkules braucht Zeit - mit meiner bin ich inzwischen richtig glücklich, auch wenn ich am Anfang sie am liebsten ausreisen wollte... ::)Vor paar Tagen aufgenommen:herkules hat mich seinerzeit auch ziemlich enttäuscht. von zwei jahren blütezeit hab ich nur eine schöne blüte gesehen. alle anderen waren maulig. ihr hab ich nach dem wintertod nicht nachgetrauert.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Morbide Rosen 2014
Die Herkules kommt hier meist hauptsächlich "weiß" heraus. Ich danke für die Hinweise, dass Geduld erforderlich ist.Sehr variabel und wunderbar duftend ist hier "Black Country Pride"
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Morbide Rosen 2014
Von Dr. Schmadlak erfreut uns zur Zeit "Blauer Stern"
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Morbide Rosen 2014
Delphin ist wieder mal außerirdisch schön
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Morbide Rosen 2014
nochmals Harry Edland (leider kann man den Duft nicht über das Netzt schicken)
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Morbide Rosen 2014
Der bereits erwähnte Herkules hier in Niedersachsen
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Morbide Rosen 2014
Ein sehr brauner Lavender Pinocchio
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Morbide Rosen 2014
Ich freue mich immer besonders auf diese, nämlich Lilac Charm
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)


