News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenreise- jemand Empfehlungen? (Gelesen 3956 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
topfgarten
Beiträge: 153
Registriert: 17. Jun 2005, 11:33
Kontaktdaten:

Gartenreise- jemand Empfehlungen?

topfgarten »

Hallo allerseits!Ich suche EMpfehlungen bezüglich Gartenreisen. Wer kennt da Anbieter und könnte mir berichten?Von einer Freundin hab ich von Laade-Reisen gehört, sonst find ich (über google) nichts anständiges.Hilfe!LGtoipfgarten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Gartenreise- jemand Empfehlungen?

Ismene » Antwort #1 am:

Hallo Topfgarten!Ich weiß, dass manche Zweigstellen der Volkshochschule auch Gartenreisen organisieren.Ansonsten glaube ich auch die Staudenfreunde, ob man da als Nichtmitglied mit kann, weiß ich so nicht. Viel Erfolg bei der Suche!Sicherlich wissen andere hier mehr. ;)
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Gartenreise- jemand Empfehlungen?

SouthernBelle » Antwort #2 am:

http://www.baur-gartenreisen.de/Mit denen habe ich mal geliebaeugelt. Im Endeffekt waren mir aber alle organisierten Reisen viel zu teuer- wir habens dann selbstgemacht. Die gp bietet gerade eine Leserreise nach Japan an, ich glaube, auch von Baur organisiert.Ueberwiegende Gartenreisen haben wir nach GB, Portugal, Spanien gemacht; kuerzere Auch-Gartenreisen nach Japan, in die Normandie, NL, Norditalien, USA. Inzwischen steht so viel Info im Internet, dadurch ist die Organisation ziemlich einfach geworden.Vorteile "selbstgemachte Reise":Man haelt an, solange man will- je nach dem, wie einem der Garten gefaellt.Wenn man mit dem Auto faehrt, kann man einkaufen(!!!)Man uebernachtet exakt im gewuenschten Stil und ohne Gruppe.Man isst im Gartencafe, wenns nett aussieht, man hat ja nix vorgebucht.Man hat sich gut vorbereitet.Man kommt als kleine Menge leichter mit Einheimischen ins Gespraech.Vorteile "Fertigreise":Organisation kostet Zeit.Sehr exotische Sprachen kosten ggf Nerven.Privatgaerten sind sehr schwer zu besichtigen (Ausnahme GB).Manchmal ist der Weg schwer zu finden.Man ist gegen echte flops gefeit.Einschlaegig interessierte Mitreisende.
Gruesse
Benutzeravatar
Staudensvenja
Beiträge: 10
Registriert: 12. Dez 2005, 14:07

Re:Gartenreise- jemand Empfehlungen?

Staudensvenja » Antwort #3 am:

Hallo, habe ein paar Adressen von Anbietern, aber keine Erfahrung mit denen...Gartenreisen Baur GmbHHöge 2D-88693 DeggenhausertalTel. 0 75 55 / 92 06-11, 12Fax 0 75 55 / 92 06-22Laade GartenreisenAm Aabach 24 48683 Ahaus Tel.: 02561 / 971613Fax: 02561 / 971615Gargulla Gartenreisen (und Gartenplanung)Nadja GargullaAm Comeniusplatz 410243 BerlinTel./Fax: +49 (0)30 29 77 99 71ELK TOURS GmbH (wohl hauptsächlich England)82110 GermeringTel.: (089) 84 05 09 05Fax: (089) 84 05 09 14Mitterwegstr. 4e-mail: info@elktours.deRAVENALA TOURISTIKFleischhauerstr. 3723552 LübeckTel.: (04 51) 7 10 25Fax: (04 51) 70 44 24E-Mail: Ravenala@t-online.deSeethaler GartenimpulseGruberweg 688131 LindauTelefon (+49) 08382 / 274800Telefax (+49) 08382 / 274804Mobil (+49) 0175-436 1990, Mail EMail ws@gartenimpulse.deInternet www.gartenimpulse.deULRIKE KOCHER REISEN - UK TRAVELLINGZülpicher Str. 18150937 KölnTel.: (02 21) 9 52 14 36Fax: (02 21) 9 52 14 37E-Mail: info@uk-reisen.de Internet: www.uk-gartenreisen.deSeick GartenreisenLaerer Landweg 17748155 Münster Telefon Münster: (0251) 392 93 62Fax: (0251) 392 93 63 Telefon Berlin: (030) 66 46 12 07E-Mail: info@seick.comRoyal Touristik GmbHAm Klausenberg 78 b51109 KölnTel.: 0221 -7 32 68 02Fax.: 0221 - 7 32 68 03E-mail: info@royaltouristik.deGrußSvenja
Benutzeravatar
winni
Beiträge: 4
Registriert: 9. Dez 2005, 10:45

Re:Gartenreise- jemand Empfehlungen?

winni » Antwort #4 am:

Hallo, das sind schon einige gute Adressen für Gartenreisen. Ich liebe es immer alleine oder mit einigen Gartenfreunden zu reisen. Es gibt schon zwei Gartenbücher (siehe meine Homepage unter "Offene Gärten") über die Aktion "Offene Gärten". Gärten aussuchen und einfach selber hinfahren. Dieses ist auch billiger. Bei weitere Fragen über schöne Gärten stehe ich gerne zur Verfügung. gruss winni
Benutzeravatar
Staudensvenja
Beiträge: 10
Registriert: 12. Dez 2005, 14:07

Re:Gartenreise- jemand Empfehlungen?

Staudensvenja » Antwort #5 am:

In Schleswig-Holstein ist es auch schön: www.offenergarten.de - (ich weiß nicht genau, ob das jetzt ein richtiger link ist...) also, auf jeden Fall gibt's da ca 200 geöffnete meist private Gärten, die fast alle nach Verabredung auch extra öffnen und sonst viele davon wieder am 24. + 25. Juni 2006GrußSvenja
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Gartenreise- jemand Empfehlungen?

SouthernBelle » Antwort #6 am:

Inzwischen sind Offene Gaerten so richtig in Mode (und der in S-H ist richtig toll.. Lokalpatriotismus-Lokalpatriotismus). Insofern lohnt es sich, wo immer man hinfaehrt, vorher bei der Touriinfo oder falls die zu ahnungslos wirken, beim Lokalblaettchen nachzufragen.Wir haben letzten Sommer eher zufaellig(Lokalblaettchen, Verwandte im Einzugsbereich) diesen Garten gefunden:http://www.augustgroden39.de/1/2 Std Fahrt von hier....Cornelia
Gruesse
Benutzeravatar
scotney
Beiträge: 2
Registriert: 1. Feb 2006, 09:10

Re:Gartenreise- jemand Empfehlungen?

scotney » Antwort #7 am:

Hallo Topfgarten,vielleicht kann ich Dir helfen.Ich organisiere im Juni eine Gartenreise nach Kent. Ich kann max 10 Leute mitnehmen. Wir schauen die bekannten Gärten wie Sissinghurst Castle, Great Dixter usw. an, ich habe aber auch einige Geheimtipps auf Lager, die nicht so überlaufen sind und genauso reizvoll. Ich mache das jetzt im 2 Jahr, letztes Mal hat alles super geklappt und meine Mitfahrer sind immer noch in Kontakt, wir hatten viel Spaß zusammen. Ich bin sozusagen ein Reiseunternehmen im ganz,ganz kleinen Stil. Wenn Du Interesse hast, nähere Info gibt`s auf meiner Homepage www.reiseimpressionen.com .Der Wermutstropfen bei Englandreisen ist leider der Preis, sowohl die Hotels als auch das Essen und die Eintritte und der Bus, alles ist immens teuer. Ich glaube nicht mal, daß das privat wesentlich billiger wird.So viel dazu, vielleicht guckst Du ja mal.LG Scotney ;)
Antworten