News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

nächtliche Temp. bei 7°C: zu kalt für Bohnen, Gurken u. Tomaten? (Gelesen 41533 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:nächtliche Temp. bei 7°C: zu kalt für Bohnen, Gurken u. Tomaten?

Wiesentheo » Antwort #15 am:

Ich denke doch, die faulen bzw. verschimmeln in kalter feuchter Erde statt zu keimen. Ist mir in diesem Frühling mit der ersten Saat Stangenbohnen passiert.L.G.
Rein das Zeug. ;D Mweine haben 4 Tage gebraucht. es konnt auf die Bodentemperatur und das Wasser an. Boden ist warm genug und kühlt so schnell nicht aus.Mich gibts auch noch ;DFranz
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:nächtliche Temp. bei 7°C: zu kalt für Bohnen, Gurken u. Tomaten?

Nemesia Elfensp. » Antwort #16 am:

Ich denke doch, die faulen bzw. verschimmeln in kalter feuchter Erde statt zu keimen. Ist mir in diesem Frühling mit der ersten Saat Stangenbohnen passiert.L.G.
Rein das Zeug. ;D Mweine haben 4 Tage gebraucht. es konnt auf die Bodentemperatur und das Wasser an. Boden ist warm genug und kühlt so schnell nicht aus.Mich gibts auch noch ;DFranz
........wieso, hast Du bei den Bohnen geschlafen? :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:nächtliche Temp. bei 7°C: zu kalt für Bohnen, Gurken u. Tomaten?

Wiesentheo » Antwort #17 am:

Rein das Zeug. ;D Mweine haben 4 Tage gebraucht. es konnt auf die Bodentemperatur und das Wasser an. Boden ist warm genug und kühlt so schnell nicht aus.Mich gibts auch noch ;DFranz
........wieso, hast Du bei den Bohnen geschlafen? :D
Na klar. Ich bin doch im Garten. ;D Bei mir hat es gerade über den Bohnen geregnet und siet 5 Minuten über den Äbsen. ;DMorgen früh um 5 wird es wieder hell und das ist aufstehzeit . Wenn es da nicht geregnet hat, regnet es über den Erdbeeren, dass die schön senkern. Morgens wird da beregnet, weil so an die 40 Tomaten im Regnerkreis stehen. Das ist gut, denn die können dann schnell wieder abrtocknen.Geht so prima.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:nächtliche Temp. bei 7°C: zu kalt für Bohnen, Gurken u. Tomaten?

Nemesia Elfensp. » Antwort #18 am:

Du scheinst mir ja recht praktisch veranlagt zu sein ;D - aber ich staune ........wie hast Du Deine Tomaten überzeugt, daß Regen von oben gut für sie ist ::) ???Ich dachte bisher, kalte Witterung UND Regen wäre so mit das schlimmste für die Andenfrucht?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:nächtliche Temp. bei 7°C: zu kalt für Bohnen, Gurken u. Tomaten?

Wiesentheo » Antwort #19 am:

Na ja, das ist schon richtig, dass man die Tomaten trocken halten soll. Aber... man muß die immer so behandeln, dass sie nicht frieren. Also wenn man die am Abend bewässert, dann müssen sie in die kalte Nacht. Macht man das in den Morgenstunden, dann gehen sie in den warmen Tag und können shcnell abtrocknen. So ist das immer schon die Jahre gewesen. Natürlich halte ich die anderen Tomaten trocken. Im leztzuen Jahr hatte ich auch da einige Ausfälle. Na ja. Braunfäule geht seine Eigenwege und befolgt keine Regeln.Na ja, Mal sehn, wie es dieses Jahr werden wird.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten