
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gab / gibt es im Juni 2014? (Gelesen 19542 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Gestern gab es Fleischküchle, Bratkartoffeln und Salat. Abends habe ich für einen Gartengeburtstag einen scharfen Bulgur-Salat gemacht, der war so lecker und wir haben so wenig bekommen davon, dass ich gerade für uns zu Mittag noch einen mache.
Dazu gibt es dann die restlichen Fleischküchle von gestern und angemachten Joghurt - schwäbisch-Crossover. 

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
wie machst du den bulgursalat? gut schaut der aus
wir hatten heute zuerst restegemüsesuppe mit würstchen

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
und danach kirschenmichel aus hellen knorpelkirschen mit vanillesoße
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Heute ging mit dem Essen schon besser, ich hatte gebratene Nudeln ohne was hartes drin (Fleisch oder Möhren, oder so)Morgen gibts dann Lieblingsessen (würg
Spinat mit Pü und Rührei)Bin ich froh wenn die sch (icken) Fäden endlich raus sindGrüße Netti

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Gestern:Kartoffelstampf mit Möhren drin, das ganze mit viel gebratenen Zwiebeln gemischt (fast so eine Art fleischfreies Labskaus), dazu Heringssalat mit Roten Beten und ein Spiegelei, ein paar Salatblättchen dazu.Heute: Kaiserschmarrn mit frischen gezuckerten Erdbeeren (gibts hier eigentlich einen Finger-Abschleck-Smiley?)
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Ich hatte Wurstsalat nach Lunas Rezept, allerdings habe ich wie immer noch etwas Gruyere druntergetan. Dazu Weißbrot. Zum Glück ist noch genug übrig für übermorgen. 

Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Hallo Tara,ich bin auch Wurstsalat-Fan. Gibts einen Link zu dem Rezept von Luna?Danke
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Ich habe keinen Link, hatte mir aber das Rezept aufgeschrieben:Lyoner(Gruyere)Zwiebelalles sehr fein geschnitten Sauce: 2 Eßlöffel Senf (mittelscharf)3 Eßlöffel Gemüsebrühe (wenn es schnell gehen muss, ebensoviel Wasser)3 Eßlöffel Apfelessig3 Eßlöffel Öl, die werden im feinen Strahl (wie bei einer Mayo) eingerührt.Mit etwas Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und ein paar Tropfen Sojasauce abschmecken.Anmerkung: wirklich Apfelessig nehmen, keinen anderen. Salzen erst ganz zum Schluß, da die Sojasauce schon salzig ist und die Brühe, falls es Fertigbrühe ist, auch.Die Sauce ist wirklich klasse - von diesem Wurstsalat muß ich immer recht viel machen, da die Gäste reinhauen und gerne noch was mit nach Hause nehmen. 

Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Ich hatte eher zu viele Karotten im Haus, um sie alle in noch knackigem Zustand roh essen zu können. Folglich hab ich die meisten davon klein geschnitten und gekocht. Das war vorgestern. Von dem Karottengemüsse ass ich dann ein paar Gabeln voll als Beilage zum Steak. Der Rest war allerdings eindrücklich. Zudem war mir Karottengemüse plötzlich verleidet.Was tun? Immer alles einfrieren ist nicht wirklich toll.Plötzlich kam mir die Idee mit der kalten Suppe. Also Karottengemüse püriert, und zwar mit etwas Kokosmilch und Chilli. Kalt gestellt. Und gestern abend war das dann ein Genuss.
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Liebe Tara,ich möchte auch mal dieses Rezept ausprobieren:)Ist Lyoner eine normale Fleischwurst?Ist Gruyere ein Hartkäse?Und muss man die Brühe mit Wasser anrühren oder pur aus dem Glas zu tun?Mir läuft das Wasser im Mund zusammen :PEs wurde früher schon einmal drüber geschrieben (Luna), aber ich habe es damals nicht aufgeschrieben. Nun freue ich mich, daß es hier "aufgewärmt" wird :)LG von July
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
LyonerIch habe es schon mit niormaler Fleischwurst gemacht - lange nicht so gut wie mit Lyoner.Gruyere"3 EL Gemüsebrühe" - flüssig.
Selbstgemachte oder angerührte aus dem Glas; falls nicht vorhanden, ersatzweise 3 EL Wasser.

Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Danke Tara,dann werde ich mal sehen ob ich hier Lyoner bekomme. Wenn nicht am Stück dann vielleicht an der Theke in Scheiben:)Und den Käse werde ich auch suchen gehen:)LG von July
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Es ginge auch mit einem anderen kräftigen Hartkäse. Kräftig allerdings muß er schmecken, sonst kommt er gegen die Sauce nicht an.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Danke Tara,ich stehe eh auf "kräftigen" Käse:)Ich berichte mal wenn der Schmaus gewesen ist.LG von July